Kurt Biedenkopf
Ringen um die innere Einheit
Aus meinem Tagebuch August 1992 - September 1994

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783827500731
Gebunden, 528 Seiten, 29,99 EUR
ISBN 9783827500731
Gebunden, 528 Seiten, 29,99 EUR
Klappentext
Kurt Biedenkopfs Tagebücher der Jahre nach der Wende. Ein bedeutendes Zeitdokument. Kurt Biedenkopf, der 1990 zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen gewählt wurde, führte in den neunziger Jahren ein Tagebuch: Die Aufzeichnungen aus den Jahren 1990 bis 1994 beschreiben die Zeit nach der Wende und das schwierige Ringen um die innere Einheit. Schonungslos offen reflektiert Biedenkopf die politischen und gesellschaftliche Entwicklungen im wiedervereinten Deutschland. Schon im Herbst 1990 wird klar, dass die politische Klasse in Bonn den Herausforderungen des vereinten Landes kaum gewachsen ist. Biedenkopf analysiert die ökonomischen Belastungen, aber auch die Chancen der Modernisierung, die mit der Vereinigung einhergehen. Er schildert den Kampf um die umstrittene Finanzierung des Aufbaus Ost und eine gerechte Lastenverteilung - und analysiert zudem die großen Mentalitätsunterschiede zwischen West- und Ostdeutschen.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info
):
Themengebiete
- Briefe und Tagebücher
- Briefe und Tagebücher deutscher Autoren
- Briefe und Tagebücher deutscher Autoren 2015 bis 2016
- Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Briefe/Tagebücher)
- Politische Bücher 2015
- Politische Bücher Deutschland
- Politische Bücher Deutschland 2015
- Stichwort Mauerfall
- Stichwort Wiedervereinigung
Kommentieren