Klappentext
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Einem der bekanntesten und umstrittensten Autoren Russlands zum 150. Geburtstag - Maxim Gorki.
Als junger Mann aus dem Volk wurde er mit seinen ersten Erzählungen in ganz Europa berühmt. Die Texte dieser Auswahl, die in der Neuübersetzung von Ganna Maria Braungardt frisch erstrahlen, entstammen vorrangig der frühen Phase seines Schaffens, als seine ursprüngliche Kraft noch ihren ganzen Zauber ausübte. Sie zeigen, warum wir ihn heute wieder lesen sollten.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.2018
Rezensentin Christiane Pöhlmann findet bei Maxim Gorki nicht unbedingt große Literatur, dafür aber große Feuilletons und viel Ungestüm des Schreibens, wenn er Arbeitern eine Stimme verleiht. Die Kehrseite davon bieten ihr diese frühen Erzählungen allerdings auch: unverhohlene Moral über die Schlechtigkeit des Menschen, Rechthaberei und eine Authentizität, die inzwischen doch recht abgenutzt wirkt, wie die Rezensentin feststellt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren