Michael Jürgs
Eine berührbare Frau

ISBN 9783570009291
Gebunden, 382 Seiten, 19,95 EUR
Klappentext
Mit 60 Fotos und 16 Bildtafeln. Eva Hesse wurde mit ihren sinnlichen Gemälden und Skulpturen berühmt und nach ihrem frühen Krebstod zum Mythos verklärt. Sie war kaum drei Jahre alt, als sie von Hamburg aus per Kindertransport dem Nazireich entkam. Ihre Eltern durften Deutschland erst drei Monate später verlassen. Ihre Mutter ertrug das Leben in New York nicht, wo Eva aufwuchs. Sie brachte sich um. Dieser Alptraum bedrückte die Künstlerin zeitlebens. Weil sie zwar berührbar schwach, aber ebenso unberührbar stark war, eroberte sie, Frau allein unter Männern, die Kunstszene. Die Biografie der schönen Künstlerin ist eine spannende deutsch-jüdische Geschichte, vor allem aber eine über die Sehnsucht einer jungen Frau nach der Liebe ihres Lebens.
Rezensionsnotiz zu Die Zeit, 27.09.2007
Rezensionsnotiz zu Die Tageszeitung, 21.07.2007
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 05.03.2007
Themengebiete
- Amerikanische Biografien
- Biografien
- Der Nationalsozialismus in Deutschland
- Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert
- Deutsche Biografien, 21. Jahrhundert
- Deutsche Kunst aktuell
- Deutsche Kunst im Nationalsozialismus
- Kunstbücher
- Kunstgeschichte
- Kunstgeschichte Deutschland
- Kunstgeschichte Deutschland 20. Jahrhundert
- Skulpturen und Skulpteure