Ähnliche
Bücher

Babel Verlag, Denklingen 2008
Zweisprachig finnisch-deutsch. Übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Stefan Moser. "Ein obdachloser Gedanke" ist der erste Gedichtband des finnischen Dichters Pentti Holappa in deutscher Sprache…

Weissbooks, Frankfurt am Main 2019
Zehn Jahre nach Erscheinen seiner letzten Veröffentlichung legt Sascha Anderson "etwa die Hälfte dessen, was noch in der sogenannten Schublade liegt", vor. Dreißig Gedichte in sieben Kapiteln, begleitet…

Babel Verlag, Denklingen 2001
Der schottische Dichter George Mackay Brown (1921-1996) veröffentlichte neben seinen Kurzgeschichten 30 Gedichtbände. Mit diesem Band wird erstmals eine zweisprachige Auswahl aus seiner Lyrik vorgestellt,…

Carl Hanser Verlag, München 2010
Christoph Meckel gehört seit vielen Jahren zu den prägenden Stimmen der deutschen Poesie. Auch in seinem neuen Band, der Gedichte aus den letzten Jahren versammelt, findet sich wieder die harte Fügung,…

Babel Verlag, München 2006
Die Gedichte von Zafer Senocak, einem breiten Publikum bekannt durch seine Essays und Prosawerke, wurden bislang in elf Sprachen übersetzt. "Übergang" bringt nun eine repräsentative Auswahl aus seinem…

Berlin Verlag, Berlin 2010
"Australien" zeigt den Lyriker Jan Wagner als Reisenden, rund um den Kompass und ans andere Ende der Welt, quer durch Raum und Zeit, zeigt ihn als Entdecker, Landschaftsmaler, Spiritisten und immer als…
🗊
4 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
Am 3. Oktober 1990 entstand ein neues Land. Eine neue Epoche brach an. Seit 20 Jahren leben wir nun in diesem Deutschland. Und die Literatur? In 400 Gedichten von 100 Lyrikern und Lyrikerinnen spüren…

Frederking und Thaler Verlag, München 2004
Die Schriftstellerin Jan Morris lebt in Wales. In einem Haus. In einem walisischen Haus. Im Haus einer walisischen Schriftstellerin. Die minimalen Unterschiede zwischen den Formulierungen sind bedeutsam,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
Aus dem Englischen von Rike Scheffler. Der neue Gedichtband von Kae Tempest ist eine Öffnung: Nach der Einsamkeit und dem Stillstand der Corona-Jahre, nach dem Coming-out als nicht-binär/trans erzählt…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
Es hätte das eigentliche Debüt des Lyrikers Rolf Dieter Brinkmann werden sollen: der Gedichtband "Vorstellung meiner Hände", 1963 geschrieben, doch seinerzeit vom Verlag abgelehnt. Interesse hatte man…

Carl Hanser Verlag, München 2016
Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Iain Galbraith. John Burnside ist ein Meister des unscheinbaren Augenblicks, in dem sich das abgründige Wesen der Dinge offenbart. Ob es die verstörende Betrachtung…
🗊
4 Notizen

Aufbau Verlag, Berlin 2008
Aus dem Englischen von Birke Bossmann, Anne Bussmann, Susanne Grübl, Christel Klink, Andreas Mahler, Christina Matthies, Sandra Meder, Jens Müller, Gabriele Schrettle, Birgit Schwan, Karin Sleuser, Christine…
🗊
3 Notizen