Bücherschau des Tages
Was das Licht sprach
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
10.12.2013. Ein Heidenvergnügen bereitet der FAZ Richard Hughes' Roman "Orkan über Jamaika" mit seinem schwarzen Humor und beachtlichen Mangel an Moral. Die NZZ empfiehlt allen Weihnachtsskeptikern die Gedichte "Das himmelreimende Kind" des walisischen Dichters R.S. Thomas. Die SZ ist berührt von "Lenas Tagebuch", das im belagerten Leningrad enstand. Die FR liest ergriffen Jorge Sempruns "Überlebensübungen".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dörlemann Verlag, Zürich 2013
ISBN
9783908777915, Gebunden, 290
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Michael Walter. Im Mittelpunkt des Romans steht die zehnjährige Emily Bas-Thornton. Sie lebt mit ihrer Familie auf Jamaika, doch als ein Orkan über die Insel hinwegfegt und das…

Aufbau Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783351035402, Gebunden, 345
Seiten,
19,99
EUR
Ihr Hund kann überhaupt nicht sprechen? Macht nichts, dafür können Sie das Porträt eines der beliebtesten Humoristen Deutschlands lesen. Stefan Lukschy, langjähriger Weggefährte und enger Vertrauter Loriots,…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783518423844, Gebunden, 112
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. In diesen "Überlebensübungen" rekapituliert Jorge Semprún die prägenden Situationen und Erfahrungen seiner frühen Jahre. Er fragt: Wie kann einer überleben,…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN
9783498000875, Gebunden, 256
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Werner Schmitz. Paul Auster spricht aus, was seine Hand, seine Füße, seine Glieder im Verlauf eines langen Lebens getan haben. Er lässt seine Liebesbeziehungen Revue passieren:…

Matthes und Seitz, Berlin 2013
ISBN
9783882210675, Gebunden, 345
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Französischen von Nathalie Mälzer. Was verbindet ein Leben mit den anderen? Gibt es unter der sichtbaren Oberfläche feinere Zusammenhänge, die einen Menschen mit einem anderen zusammenführen?…

Babel Verlag, Denklingen 2013
ISBN
9783931798437, Kartoniert, 75
Seiten,
29,00
EUR
Aus dem Englischen von Kevin Perryman.
Süddeutsche Zeitung

Graf Verlag, München 2013
ISBN
9783862200368, Gebunden, 384
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Russischen von Lena Gorelik und Gero Fedtke. Lena ist bald sechzehn und interessiert sich für das, was alle junge Mädchen beschäftigt: Wie kann sie das Herz von Wowka, dem Jungen aus ihrer Klasse,…
Die Tageszeitung

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2013
ISBN
9783775736947, Gebunden, 404
Seiten,
29,80
EUR
Herausgegeben von Ulrike Groos und Sebastian Preuß für das Institut für Auslandsbeziehungen. Ein Industrieller gründete 1951 die Biennale in São Paulo, die zweitälteste Kunstschau ihrer Art. Das erklärte…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.