
Schirmer und Mosel Verlag, München 2020
Aus dem Französischen und Englischen von Marion Kagerer und Michaela Angermair. "Ich bin ein visueller Typ. Ich begreife durch die Augen": Henri Cartier-Bresson, Meister des entscheidenden Augenblicks…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Oktober 1963: Die 23-jährige Annie entdeckt, dass sie schwanger ist. Die Studentin aus bescheidenen Verhältnissen weiß: Wenn sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
Als sein Vater stirbt, reist Didier Eribon zum ersten Mal nach Jahrzehnten in seine Heimatstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter sieht er sich Fotos an - das ist die Ausgangskonstellation dieses Buchs, das…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
Aus dem Französischen von Stephan Egger. Mit einem Nachwort von Franz Schultheis. In seiner letzten Vorlesung am College de France im März 2001 erprobte Pierre Bourdieu seine reflexive Sozialwissenschaft…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Sommer 1958: Annie Duchesne wird 18 Jahre alt. Sie arbeitet als Betreuerin in einer Ferienkolonie. Sie findet in eine Clique, zusammen feiern sie Feten, genießen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
Aus dem Französischen von Sonja Finck. Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
1 CD, 79 Minuten. Aus dem Französischen von Sonja Finck. Regie: Luise Voigt. Gesprochen von Corinna Harfouch, Birte Schnöink, Constanze Becker, Nicole Heesters. Wie werden wir, wie wir sind? Anhand von…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2001
Herausgegeben von Lesley A. Martin. Text von Russell Ferguson mit einem Interview von Gilbert Vicario. Mit 90 farbigen Abbildungen. Die in Korea geborene, amerikanische Konzeptkünstlerin Nikki S. Lee…

Penguin Verlag, München 2018
Frauen wollen immer 39 bleiben, sagte ihre Mutter und färbte sich die Haare bis weit über 80. Sie selbst hat inzwischen auf Partys manchmal den Eindruck wie ein sprechendes Möbelstück behandelt zu werden.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
Jeder möchte gerne alt werden, aber kaum einer möchte gerne alt sein. Der körperliche Zustand verschlechtert sich, damit häufig auch das Wohlbefinden, das Gedächtnis schwächelt ebenso wie das Bindegewebe,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
Mit zahlreichen Abbildungen. Aus dem Französischen von Horst Brühmann, Dieter Hornig, Dieter Hoch, Agnès Bucaille-Euler, Gerhard Mahlberg, Maren Sell und Birgit Spielmann Herausgegeben und mit einem Nachwort…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
Aus dem Französischen von Max Looser. Mit 16 Fotos. Die unbändige Leidenschaft Prousts für die Fotografie war seinen Zeitgenossen wohlvertraut. Doch dass sie mehr für ihn war als eine Marotte, nicht vergleichbar…