Walter Kasper
Das Evangelium von der Familie
Die Rede vor dem Konsistorium

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2014
ISBN 9783451312458
Kartoniert, 94 Seiten, 12,00 EUR
ISBN 9783451312458
Kartoniert, 94 Seiten, 12,00 EUR
Klappentext
Auf Einladung von Papst Franziskus hielt Walter Kardinal Kasper vor dem Kardinalskollegium einen bedeutenden und viel diskutierten Vortrag zu aktuellen Fragen von Ehe und Familie. Darin setzt sich Kasper für eine stärkere Wertschätzung der Familie ein - auch bei heiklen Familienfragen. Im Blick auf das drängende Problem der wiederverheirateten Geschiedenen fordert Kasper dazu auf, einen Weg jenseits von Rigorismus und Laxismus zu finden, der den Menschen in ihren individuellen Situationen gerecht wird. "In den Familien trifft die Kirche auf die Wirklichkeit des Lebens. Darum sind diese Testfall der Pastoral und Ernstfall der neuen Evangelisierung. Familie ist Zukunft. Auch für die Kirche ist sie der Weg in die Zukunft".
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 26.03.2014
Der hier rezensierende Theologe Jan-Heiner Tück begrüßt die Publikation des Vortrags von Kardinal Walter Kasper zum Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen durch kirchliche Seelsorger. Den Vorstoß des Kardinals hält Tück für ziemlich mutig, denn der Autor begibt sich auf umkämpftes Feld, und einfache Lösungen, erklärt Tück, gibt es in dieser Frage nicht. Dass der Text, der vom Vatikan zunächst unter Verschluss gehalten werden sollte, nun erscheint, findet er spannend und richtungsweisend, weil der Autor darin die Barmherzigkeit bemüht und einen Mittelweg zwischen "Rigorismus und Laxismus", um situationsgerechte Lösungen für Betroffene zu finden. Das, meint der Rezensent, sollte unbedingt Schule machen.
Themengebiete
1 Kommentar