
Pantheon Verlag, München - Berlin 2017
ISBN 9783570553350, Kartoniert, 256 Seiten, 15.00 EUR
[…] Unser Sozialsystem benachteiligt Eltern, weil wir zwar Kinder brauchen, um es zu finanzieren, Kinder groß zu ziehen aber kaum honoriert wird. Arbeitgeber bevorzugen Kinderlose, dadurch…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498004156, Broschiert, 240 Seiten, 16.95 EUR
[…] Kennen Sie das Gefühl, zu wenig Zeit für alles zu haben? Für die Kinder, für den Job, für die Beziehung, für sich selbst? Glauben Sie trotzdem, es sei schon irgendwie hinzubekommen,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593502243, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
[…] Sie ist konservativ und modern, diszipliniert und unberechenbar, weltläufig und heimatverbunden. Und sie könnte Angela Merkel als Kanzlerin nachfolgen: Ursula von der Leyen, Verteidigungsministerin,…

Dr. Kovac Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783830078524, Kartoniert, 386 Seiten, 99.80 EUR
[…] Während der Ära Kohl war die Familienpolitik ein zentraler Bestandteil der Gesellschaftspolitik der Union. Auf der Grundlage zahlreicher bislang unzugänglicher Quellen stellt…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2014
ISBN 9783451312458, Kartoniert, 94 Seiten, 12.00 EUR
[…] Auf Einladung von Papst Franziskus hielt Walter Kardinal Kasper vor dem Kardinalskollegium einen bedeutenden und viel diskutierten Vortrag zu aktuellen Fragen von Ehe und Familie. Darin…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237971, Gebunden, 176 Seiten, 23.90 EUR
[…] Im ganzen Land findet man sie, in guten und weniger guten Kreisen, und niemand regt sich mehr über sie auf: Patchwork-Familien. Patchwork ist Flickwerk, das klingt nett und harmlos.…

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008
ISBN 9783579069876, Gebunden, 222 Seiten, 19.95 EUR
[…] Eigentlich gibt es bis heute gar keine wirkliche Familienpolitik. Was es gibt, ist ein gigantischer Etikettenschwindel, der aus bestimmten Interessen heraus als Familienpolitik…

Sankt Ulrich Verlag, Augsburg 2007
ISBN 9783867440141, Gebunden, 176 Seiten, 18.90 EUR
[…] "Obwohl die Krippenerziehung nachweislich Risiken für die gesunde Entwicklung der Kinder in sich birgt, ist keine Rede davon, ab welchem Alter und wie viele Tage pro Woche und für wie…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2007
ISBN 9783421042583, Gebunden, 160 Seiten, 14.95 EUR
[…] Männchen, Weibchen, Nest und Nachwuchs, das ist der Gang der Welt seit Anbeginn. An den evolutionären Grundgesetzen kommt man ohne Folgen nicht vorbei. Die Natur rächt sich an der Moderne,…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006
ISBN 9783531152448, Gebunden, 126 Seiten, 24.90 EUR
[…] Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat für Familienfragen. In Deutschland vollzieht sich gegenwärtig eine der größten Veränderung in der Geschichte des Schulwesens. Angestoßen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593377131, Kartoniert, 328 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Lektüre ist erhellend nicht nur für Frauen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, sondern auch für deren Partner und Familien und für alle, die mit Wissenschafts-, Bildungs-…

C. Bertelsmann Verlag, München 2005
ISBN 9783570008218, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
[…] Wir Töchter der Frauenbewegung sind aufgewachsen mit allen Freiheiten, für die die Feministinnen gekämpft haben. Mädchen und junge Frauen machen heute bessere Schulabschlüsse und studieren…

Diana Verlag, München 2005
ISBN 9783453285019, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
[…] Die viel zitierte Selbstverwirklichung der Frauen kann den Geburtenrückgang nicht erklären. Ist die kinderfeindliche Gesellschaft schuld? Oder sind es doch die Männer? Meike Dinklage…

Jehle Verlag, Heidelberg 2004
ISBN 9783782504706, Kartoniert, 335 Seiten, 19.80 EUR
[…] Herausgegeben von Alois Glück, Holger Magel und Thomas Röbke. […]

Argon Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783870245931, Gebunden, 350 Seiten, 18.90 EUR
[…] In Schweden oder Frankreich ist es kein Problem, ein Kind zu kriegen, denn dort gibt es gesellschaftliche und staatliche Zusammenhänge, die es jungen Familien oder jungen Müttern ermöglichen,…