Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
29.07.2005. Mit Kritiken zu Ian McEwan: "Saturday" in der FR, Helmut Koopmann: "Thomas Mann - Heinrich Mann" in der SZ, Uwe Schultz: "Madame de Pompadour" in der FAZ, Rainer Maria Rilke: "Silberne Schlangen" in der FAZ und Niels Christie: "Wieviel Kriminalität braucht die Gesellschaft?" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Heise Verlag, Hannover 2005
ISBN
9783936931167, Kartoniert, 219
Seiten,
19,00
EUR
Medien bedeuten Macht. Kann das Internet Bertelsmann, Springer und Murdoch gefährlich werden? Großunternehmen versuchen auch die neuen Medien zu kapitalisieren, doch in der chaotischen, dezentralen Welt…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783458172260, Gebunden, 183
Seiten,
16,80
EUR
Herausgegeben vom Rilke-Archiv in Zusammenarbeit mit Hella Sieber-Rilke, besorgt durch August Stahl. Zwei literarische Strömungen kreuzen sich auf besondere Weise in den hier zum größten Teil erstmals…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406521942, Gebunden, 336
Seiten,
24,90
EUR
Das Leben der Madame de Pompadour (1721-1764) gehört zu den farbigsten Stoffen, die ein Biograf wählen kann: glanzvoller Aufstieg aus einfachen Verhältnissen, Objekt stürmischer Leidenschaft des französischen…

Assoziation A Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783935936323, Kartoniert, 284
Seiten,
18,00
EUR
Das Buch baut auf einem langfristig angelegten Forschungsprojekt der World Labor Research Group auf. Beverly Silver untersucht die Entwicklung und räumliche Verlagerung von "Arbeiterunruhen" und Arbeiterkämpfen…
Frankfurter Rundschau

Diogenes Verlag, Zürich 2005
ISBN
9783257064940, Gebunden, 387
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Henry Perowne, 48, ist ein zufriedener Mann: erfolgreich als Neurochirurg, glücklich verheiratet, zwei begabte Kinder. Das einzige, was ihn leicht beunruhigt,…
Süddeutsche Zeitung

Roof Music, Bochum 2005
ISBN
9783936186758, CD, 19,90
EUR
2 CDs, 136 Minuten. Seit 15 Jahren ist Konrad Beikircher mit den sieben Teilen der rheinischen Trilogie unterwegs. Eine Auswahl seiner Texte präsentiert Beikircher auf dem 8. Teil der rheinischen Trilogie.…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406527876, Broschiert, 192
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Langhaeuser. Obgleich die seriösen Medien fast aller westlichen Länder jährlich von fallenden oder doch zumindest stagnierenden Verbrechensraten berichten, verringert sich…

Roof Music, Bochum 2005
ISBN
9783936186826, CD, 14,90
EUR
2 Audio-CDs, 139 Minuten. Sprecherinnen: Stephanie Überall, Gerburg Jahnke. Man spricht dort wie Tegtmeier, ernährt sich von Currywurst-Pommes Schranke und holt abends hustend die schwarz gerußte Wäsche…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406527302, Gebunden, 536
Seiten,
29,90
EUR
Man hat in den vergangenen Jahren das Werk Thomas Manns oft aus seiner homoerotischen Neigung und dem Zwang, diese im Werk gleichsam verstecken zu müssen, erklärt - aber nicht weniger wichtig ist die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.