Bücherschau des Tages
Strudel und Wirbel
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
04.11.2008. Hellauf begeistert ist die NZZ von Eliot Weinbergers poetischen Essays "Das Wesentliche", die sie lehren, die Welt zu hinterfragen. Als neues Standardwerk lobt sie das Foucault-Handbuch. Die FAZ liest Amy Blooms offenbar recht wilde Geschichte "Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2008
ISBN
9783455400915, Gebunden, 319
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Adelheid Dormagen. Als Lillian 1924 in New York ankommt, weiß sie eines ganz genau: Sie will es schaffen in diesem großen, neuen, verheißungsvollen Land. Schon bald hat sie…
Frankfurter Rundschau
Heute leider keine Kritiken!
Neue Zürcher Zeitung

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2008
ISBN
9783476021922, Gebunden, 454
Seiten,
49,90
EUR
Herausgegeben von Clemens Kammler, Rolf Parr und Ulrich Johannes Schneider. Der einflussreichste französische Denker der Gegenwart. Michel Foucaults Werk hat nicht nur die Kultur- und Sozialwissenschaften…

Herder Verlag, Freiburg 2008
ISBN
9783451296703, Gebunden, 262
Seiten,
24,90
EUR
Religion zeigt sich heute bemerkenswert vital und wirksam, zugleich ist sie vielfältiger und unübersichtlicher geworden. Religionen sind bisweilen ausgesprochen präsent und potent. Dabei bergen sie sowohl…

Berenberg Verlag, Berlin 2008
ISBN
9783937834290, Gebunden, 216
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Peter Torberg. Der New Yorker Eliot Weinberger ist einer der engagiertesten Publizisten in den USA. Scheinbar unverbunden handeln diese Bruchstücke aus 4000 Jahren Natur- und…
Süddeutsche Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!