Bücherschau des Tages
Himmelsbeamtinnen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
06.08.2010. Josef Reichholfs saftige Streitschrift über und gegen den "Naturschutz" liest die SZ mit Gewinn und übt sich ab jetzt in Gelassenheit gegenüber Neophyten. Die NZZ lernt mit Eyal Weizmanns Studie "Sperrzonen" Architektur als Waffe zu fürchten. Die FAZ freut sich über Michal Vieweghs Roman "Engel des letzten Tages".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2010
ISBN
9783498035488, Gebunden, 190
Seiten,
18,95
EUR
Daniel Kehlmann schreibt nicht nur Romane, sondern auch über sie. Lob versammelt seine jüngsten Texte - Reden, Essays, Rezensionen -, die von Literatur erzählen und, mal mit Bewunderung, mal mit Humor,…

Zsolnay Verlag, Reinbek 2010
ISBN
9783552061286, Gebunden, 191
Seiten,
18,95
EUR
Aus dem Tschechischen von Eva Profousova. Dass sie schon morgen sterben werden, wissen die Menschen natürlich nicht. Engel wissen, dass es so kommen wird, und versuchen - ganz pragmatisch - ein letztes…
Frankfurter Rundschau

Antje Kunstmann Verlag, München 2010
ISBN
9783888976483, Gebunden, 198
Seiten,
19,90
EUR
Nachhaltig ist heutzutage alles, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Nachhaltigkeit ist aber unser ursprünglichstes Weltkulturerbe, ein Begriff, der tief in unserer Kultur verwurzelt ist und…

Unionsverlag, Zürich 2010
ISBN
9783293004153, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Ursula Ballin. Ein iranischer Schriftsteller ist es leid, immer nur düstere Romane mit tragischem Ausgang zu schreiben. Also beginnt er eine Liebesgeschichte - ein Projekt mit Tücken.…
Neue Zürcher Zeitung

Edition Nautilus, Hamburg 2009
ISBN
9783894016050, Kartoniert, 352
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Sophia Deeg und Tashy Endres. Am Beispiel der israelischen "Raumordnung" in den besetzten Gebieten wird eine Architektur der Abgrenzung und Kontrolle aufgezeigt, die weltweit…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783518260319, Kartoniert, 169
Seiten,
10,00
EUR
Steckt womöglich ein grundsätzlicher Fehler im Konzept des Naturschutzes? Natur ist ihrer Natur nach veränderlich. Das aktive Konservieren eines bestimmten Zustands stellt daher auch einen Eingriff in…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!