Frankfurter Allgemeine Zeitung

Droemer Knaur Verlag, München 2013
ISBN
9783426199299, Gebunden, 384
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Nach einem fremdbestimmten Leben im Licht der Öffentlichkeit hat Lydia in Kensington, USA, endlich einen Ort der Ruhe gefunden. Ihre neuen Freundinnen ahnen nichts…

Kerber Verlag, Bielefeld 2013
ISBN
9783866786431, Gebunden, 132
Seiten,
26,50
EUR
Mit einem Beitrag von Virgina Dellenbaugh. Die Fotografin Corinne L. Rusch führt uns durch die faszinierende und gleichermaßen surreale Welt der großen Grand Hotels in der Schweiz oder Südtirol. Diese…

Droschl Verlag, Graz 2012
ISBN
9783854207917, Gebunden, 240
Seiten,
22,00
EUR
Thomas Stangl gibt in diesem Band Einblick in seine Werkstatt und gleichzeitig Auskunft über die Literatur. Es geht um Landschaften, um Filme und Bilder, um Songs und Bücher, und immer stehen im Zentrum…
Frankfurter Rundschau

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN
9783608939859, Gebunden, 650
Seiten,
24,95
EUR
Aus dem Englischen von Dorothee Merkel. Alle Bewohner der Pepys Road suchen nach ihrem Glück: Roger Yount ist ein erfolgreicher Banker - mit zwei Kindern und einer verwöhnten Ehefrau. Dass er nicht die…
Süddeutsche Zeitung

Folio Verlag, Wien 2012
ISBN
9783852566092, Gebunden, 480
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof. Die ehemalige Klasse eines Zagreber Gymnasiums trifft nach Jahren zusammen, um ihre Abiturfahrt zu wiederholen. Die "Tramuntana", ein Motorschiff, führt die…

Philo Fine Arts, Hamburg 2013
ISBN
9783865726711, Gebunden, 600
Seiten,
24,00
EUR
Angeschoben von den Impulsen des Punk entwickelt sich in Westberlin Ende der Siebziger eine vielfältige Subkultur. Super-8-Kinos, Bands und Minilabels werden gegründet, Fanzines kopiert, illegale Bars…
Die Tageszeitung

Lars Müller Verlag, Baden 2013
ISBN
9783037783085, Broschiert, 80
Seiten,
24,00
EUR
Mit seinem Essay "Ex Nihilo - Eine Geschichte von zwei Städten" reflektiert der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom die Stadt der Moderne. Anhand der Beispiele Brasília und Chandigarh untersucht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.