Bücherschau des Tages
Ichsüchtig und ichflüchtig
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
09.04.2014. Dass die Korrespondenz einen integralen Teil des Werks von Hannah Arendt ausmacht, beweisen der NZZ die im Band "Wahrheit gibt es nur zu zweien" gesammelten Briefe an ihre Freunde. Die FAZ ist entzückt von den leidenschaftlichen Fußballgedichten Albert Ostermaiers. In seinen jüngsten Tagebüchern offenbart sich Fritz J. Raddatz der FR als autopoetisches System. Gebannt verfolgt sie außerdem die Orts- und Zeitsprünge in Colum McCanns Roman "Transatlantik".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Insel Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783458193951, Gebunden, 112
Seiten,
13,95
EUR
Als "Expressionist" unter den zeitgenössischen Dichtern ist es nicht erstaunlich, wenn Albert Ostermaier sich der Sportart zuwendet, die an die Emotionen vieler Menschen rührt, den Fußball. Als "klassischen"…

Wilhelm Fink Verlag, München 2013
ISBN
9783770556069, Gebunden, 424
Seiten,
34,90
EUR
Die Hauptakteure des Kunstsystems Sammler, Kunsthistoriker und Künstler haben eines gemein: Sie alle sind hyperimage -Bildner. In Ausstellungen, illustrierten Kunstbüchern und im Unterricht werden Bilder…
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN
9783498045227, Gebunden, 384
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Dublin, 1845: Der amerikanische Abolitionist Frederick Douglass reist durch das von Hungersnot gepeinigte Irland, wo die Leute schlimmer leiden als unter der…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2014
ISBN
9783498057978, Gebunden, 720
Seiten,
24,95
EUR
Der Ton einer schonungslosen Selbstbeobachtung, die gleichzeitig Beobachtung anderer ist, angeschlagen bereits in den 2010 erschienenen "Tagebüchern 1982-2001", setzt sich in diesem zweiten Band fort:…
Neue Zürcher Zeitung

Piper Verlag, München 2013
ISBN
9783492055420, Gebunden, 464
Seiten,
29,99
EUR
Herausgegeben von Ingeborg Nordmann. Hannah Arendt war ein "Genie für die Freundschaft" (Hans Jonas) und besaß eine Begabung für die Liebe. In ihren hinreißenden Briefen lernen wir nicht nur diese private…

Voland und Quist Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783863910334, Gebunden, 176
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Ein Mann im Zoo schreibt einen langen Brief an seine Jugendliebe, den er niemals abschicken wird, ein anderer besucht den Ehemann seiner Geliebten im Irrenhaus,…
Süddeutsche Zeitung

Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN
9783813505139, Gebunden, 832
Seiten,
49,99
EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Simone Neteler. Das Sammeln und Bewahren von Erinnerungen war ein zentrales Motiv von Walter Kempowskis Arbeit. Fast 50 Jahre lang frönte er leidenschaftlich einer Tätigkeit,…

Kindler Verlag, Reinbek bei Hamburg 2014
ISBN
9783463406404, Gebunden, 416
Seiten,
16,95
EUR
Die sechzehnjährige Mira schmuggelt Lebensmittel, um im Warschauer Ghetto zu überleben. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an.…
Die Tageszeitung

Campus Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN
9783593399720, Taschenbuch, 324
Seiten,
29,90
EUR
Es glaubt niemand mehr an das Ende der Geschichte und zugleich haben die großen Entwürfe des 19. Jahrhunderts ihre Orientierungskraft verloren. Die Autoren antworten auf die Probleme, vor die sich die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.