Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pulp Master, Berlin 2014
ISBN
9783927734500, Broschiert, 262
Seiten,
14,80
EUR
Aus dem Englischen von Ango Laina und Angelika Müller. Nach vierzehn Jahren Gefängnis wird Leonard March vorzeitig entlassen, weil er bei einem Deal mit dem Staatsanwalt gegen seinen Exboss Salvatore…
Frankfurter Rundschau

Kösel Verlag, München 2015
ISBN
9783466371266, Gebunden, 96
Seiten,
10
EUR
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN
9783446247260, Gebunden, 280
Seiten,
21,90
EUR
Seit die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule bekannt wurden, ist das Vertrauen erschüttert: Wie konnte die Erziehung zu freien Menschen in schwerste Verletzungen der Menschenwürde münden? Christian…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN
9783835316201, Gebunden, 334
Seiten,
22,90
EUR
Herausgegeben von Christoph Hilse und Stephan Opitz. 287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der…

Blumenbar Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783351050177, Gebunden, 352
Seiten,
19,00
EUR
Die Wiener Managerin Greta und der Taxifahrer Jurek aus Oed könnten gegensätzlicher nicht sein. Und haben doch dasselbe Problem: den Midlife-Blues. Als Greta mit ihrem Zug vor Jureks Kleinstadt liegen…
Die Tageszeitung

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2015
ISBN
9783865992697, Gebunden, 144
Seiten,
19,90
EUR
Der Name Hermann Grapow ist den meisten Ägyptologen als Mitherausgeber des "Wörterbuchs der Ägyptischen Sprache" geläufig und tatsächlich hat er, der seine gesamte wissenschaftliche Laufbahn an diesem…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.