Luxus und Kunst für jedermannMord und Ratschlag 17.08.2011 Didier Daeninckx erklärt in seinem Historienkrimi "Tod auf Bewährung", für welche Verbrechen man sich einen Orden an die Brust heften darf. Uli Hufen erzählt in "Das Regime und die Dandys" von Odessa-Mama und seinen Gaunerchansons. Von Thekla Dannenberg
Wie man eine Lerchenpastete backtMord und Ratschlag 08.07.2010 Dominique Manottis Wirtschaftsthriller "Letzte Schicht" verarbeitet in bester Costa-Gavras-Manier die Affäre um die Privatisierung des französischen Riesenkonzerns Thomson. In Domingo Villars Krimi "Strand der Ertrunkenen" ermittelt ein empfindsamer galicischer Inspektor gegen den Geist eines alten Kapitäns. Von Thekla Dannenberg
Siegelringzellen-KrebsMord und Ratschlag 12.05.2010 In seinem grandiosen Noir-Krimi "Der sichere Tod" lässt Adrian McKinty einen Kleingangster, der Yeats, Koestler und die Frankfurter Schule zitiert, gegen seinen eifersüchtigen Boss antreten. In Josh Bazells Krimi-Comedy "Schneller als der Tod" nimmt es ein ehemaliger Profi-Killer mit der Mafia und dem amerikanischen Gesundheitssystem zugleich auf. Von Thekla Dannenberg
Babys für BostonMord und Ratschlag 22.02.2007 "Nicht frei von Sünde", John Banvilles erster Versuch als Krimiautor Benjamin Black, erzählt von den Machenschaften einer Babyverschickungsmafia im Irland der fünfziger Jahre. Von Ekkehard Knörer
Letzte KüsseMord und Ratschlag 18.07.2003 Die Krimikolumne. Heute: In Jan Costin Wagners Krimi "Eismond" tötet ein sanfter Verrückter, um den Tod zu besiegen. Vorgestellt von Michael Schweizer Von Michael Schweizer
Wo sind die Kinder?Mord und Ratschlag 25.01.2003 Die Krimikolumne. Heute: Wo sind die Kinder? Dagmar Scharsichs Psychothriller "Verbotene Stadt" beschreibt den Albtraum einer Mutter. Von Michael Schweizer Von Michael Schweizer