Orientalische HeldenMord und Ratschlag 22.11.2013 Eine Begegnung mit dem israelischen Autor Dror Mishani, der sich mit seinen Kriminalromanen daran macht, die hebräische Literatur zu unterwandern. Von Thekla Dannenberg
DunkelmännerMord und Ratschlag 15.04.2004 Ein deutscher Wallander, ein amerikanischer Symbolologe als Gegenaufklärer und französische Dunkelmänner aus dem 18. Jahrhundert: Ekkehard Knörer stellt die neuen Romane von Jan Seghers, Dan Brown und Pablo de Santis vor. Von Ekkehard Knörer
Die Rettung des skandinavischen KrimisMord und Ratschlag 27.08.2003 Die Krimikolumne. Heute: Die Schwedin Liza Marklund kommt den Lesern nicht didaktisch, sondern beherrscht die Kunst des Weglassens. So lernt man viel über ihr Land. Von Michael Schweizer. Von Michael Schweizer
Deutsche HeldenMord und Ratschlag 21.06.2002 Die Krimikolumne. Heute: Die deutsche Unterhaltungsliteratur im allgemeinen, der deutsche Kriminalroman im besonderen haben nach dem Krieg kaum Klassiker oder Meisterwerke hervorgebracht. Doch Besserung ist in Sicht. Horst Eckert und Friedrich Ani zeigen, dass auch deutsche Autoren die Regeln des Genres beherrschen. Von Ekkehard Knörer
Der Krimi als IdeenromanMord und Ratschlag 17.04.2002 Die Krimi-Kolumne. Heute: Der Argentinier Pablo de Santis zeigt in seinem Krimi "Die Fakultät", wie gut sich Mord in der Bibliothek für einen Ideenroman eignet. Von Ekkehard Knörer