zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Altes Testament
23 Artikel - Seite 2 von 2
Leseprobe zu Ngugi wa Thiong'o: Träume in Zeiten des Krieges. Teil 2
Vorgeblättert
16.08.2010
[…]
flohen aus Murang’a. Die geheimnisvolle Krankheit, die meinen Großvater ausgelöscht und meinen Vater zur Flucht gezwungen hatte, ergab erst einige Jahre später einen Sinn für mich, als ich im
Alten Testament
Geschichten über die Heimsuchung von Gemeinschaften las. Damals stellte ich mir meinen Vater und seinen Bruder als Teil einer Massenflucht vor einer Seuche biblischen Ausmaßes vor, auf der Suche
[…]
Neid und Gier in Darmstadt
Essay
11.03.2010
[…]
teils vom Staat zugunsten aller Nichtjuden enteignet? Wie kam es, dass so viele Deutsche stillhielten, als die Juden deportiert wurden - auch hier in Darmstadt? Im ersten Buch der Könige wird im
Alten Testament
berichtet, wie derartiges geschehen kann (1 Kön 21, 1-16). Es ist die Geschichte von Ahab, der damals König von Israel war. Ahab wollte einen herrlich fruchtbaren und gepflegten Weinberg kaufen
[…]
Von
Götz Aly
Soifz Fähigmann
Im Kino
20.01.2010
[…]
daliegt. So führen die Coens diesen wie jeden anderen Rettungsvorschlag ad absurdum. Larry Gopnik erinnert, versteht sich, an Hiob. Die Figur, deren Glauben von seinem Gott mit dem ihm im
Alten Testament
eigenen Sadismus geprüft wird. Mit diesem Gott identifizieren sich, ohne an ihn aber zu glauben, die Coens. (Es ist aber eben ganz eindeutig der jüdisch-alttestamentarisch-sadistische Gott, an
[…]
Von
Ekkehard Knörer
Leseprobe zu Paul Veyne: Foucault. Teil 2
Vorgeblättert
12.03.2009
[…]
mir wissen. "Ich habe im ersten Jahr meiner sexuellen Karriere mit 200 Männern geschlafen." Einer, der es wissen muss, versichert mir, dass die Zahl ein wenig übertrieben sei, ähnlich denen des
Alten Testaments
. Danach folgte eine leidenschaftliche und schmerzhafte Beziehung, die ihm sehr am Herzen gelegen hatte, dann kam die dauerhafte Liebe, die gemeinsam verbrachten Jahrzehnte mit Daniel Defert, mit
[…]
Vorgeblättert
Vorgeblättert
24.09.2007
[…]
Blut, das bei der Beschneidungszeremonie vergossen wird, ist sehr wahrscheinlich ein symbolisches Überbleibsel aus der Zeit der Tier- und Menschenopfer, die in der blutgetränkten Landschaft des
Alten Testaments
noch so eine große Rolle spielten. Indem sie an diesem Brauch festhielten, konnten die Eltern einen Teil ihres Säuglings stellvertretend für das ganze Kind opfern. Dem Einwand, dass Gott den
[…]
Vom Nachttisch geräumt
Vom Nachttisch geräumt
02.02.2005
[…]
widersprechenden Vorstellungen die im Koran überlieferten Anschauungen sich speisen. Es wird völlig klar, dass dieses Buch ebenso zusammengestopft wurde wie die Mose zugeschriebenen Bücher des
Alten Testaments
. Der Koran ist ein Sammelsurium und kein Buch. Das ist für jeden, der den Koran mit offenen Augen gelesen hat, nichts Neues. Aber es ist ein Sakrileg, es zu sagen. Offenbar auch für die Mehrheit
[…]
Von
Arno Widmann
Bücherbrief Dezember 04
Bücherbrief
09.12.2004
[…]
angelegten Autobiografie Bob Dylans hat die Rezensenten glücklich gemacht. Chronologisch erzählt Dylan sein Leben zwar nicht gerade, aber geschrieben ist es in einem Ton "irgendwo zwischen dem
Alten Testament
und einer Bootleg-Series", freut sich Lothar Müller in der SZ. Mehr Informationen. Gleich bestellen. Wolf Jobst Siedler - "Wir waren noch einmal davongekommen". Ungemein aufschlussreich,
[…]
Frühjahr 2004
Bücher der Saison
09.04.2004
[…]
liebevollste wurde A.L. Kennedys Roman "Also bin ich froh" () aufgenommen. Die taz war zu Tränen gerührt von der Liebesgeschichte, in der ein gewisser Cyrano de Bergerac wie der flammende Dornbusch im
Alten Testament
leuchtend auf dem Küchenstuhl seiner Angebeteten sitzt. Die NZZ ist begeistert vom Zusammenstoß eines romantischen Helden mit einer modernen Heldin, die sich beim Sex fühlt wie ein "Mörderwal,
[…]
⊲