
Edition Thanhäuser, Ottensheim an der Donau 2022
ISBN 9783903409057, Gebunden, 54 Seiten, 20.00 EUR
[…] Teil als verschollen gelten. Es ist daher eine kleine Sensation, wenn nun ein Exemplar aus dieser Büchersammlung wieder aufgetaucht ist; und zwar nicht irgendein Buch, sondern die Dante-Arbeit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351783, Gebunden, 308 Seiten, 24.00 EUR
[…] Schublade, während Hans Scholl intellektuellen Widerstand leistete. Thomas Mann blickte weithin zornig auf die "Innere Emigration" und kehrte aus dem Exil nur kurz in beide Teile Deutschlands…

Berenberg Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783946334262, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort von Matthias Bormuth. Wie wenige Intellektuelle im Jahrhundert der Extreme war der deutsche Jude Erich Auerbach mit der Welt und ihrer…

Konstanz University Press, Konstanz 2014
ISBN 9783862530465, Gebunden, 200 Seiten, 29.90 EUR
[…] Herausgegeben von Christian Rivoletti. Aus dem Türkischen von Christoph Neumann. Über die Exiljahre in der Türkei, in denen der deutsch-jüdische Literaturwissenschaftler Erich Auerbach…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783465031826, Broschiert, 1054 Seiten, 74.00 EUR
[…] ausgewählt. Sie zeigen den Romanisten im Gespräch mit bekannten Wissenschaftlern, Emigranten wie solchen, die zwischen 1933 und 1945 im Land blieben oder erst in der Nachkriegszeit…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446201408, Pappband, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] Hans Ulrich Gumbrecht zeigt am Beispiel von fünf großen Romanisten, an Karl Vossler, Ernst Robert Curtius, Leo Spitzer, Werner Krauss und Erich Auerbach, wie literarische Erfahrung…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin - New York 2001
ISBN 9783110170399, Broschiert, 237 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Kurt Flasch. Der Kulturhistoriker Erich Auerbach (1892-1957) zählt zu den bedeutendsten Kulturwissenschaftlern und Romanisten des 20. Jahrhunderts. Bereits…