≡
Stichwort
Bollywood
217 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
Efeu 07.10.2020 […] In der Berliner Zeitung berichten Anne-Sophie Galli und Christian Schlüter aus Indien, wie die Bollywood-Filmindustrie mit der im Land heftig einschlagenden Coronakrise umgeht. Seit Monaten sind alle Kinos im Land geschlossen. Am Set des Produzenten Jamnadas Majethia etwa müssen zur Abstandssicherung alle stets einen Regenschirm tragen, sobald sie nicht mehr on camera sind: "Er erklärt: 'Wenn Menschen […] Efeu 10.08.2019 […] Der Filmdienst spricht mit Ritesh Batra über seinen Film "Photograph" (unser Resümee), der damit das in Bollywood etablierte Narrativ "reiches Mädchen und armer Junge verlieben sich" in einem realistischen Register umsetzen wollte. Auch die sozialen Zuspitzungen seines Landes spielten für ihn eine Rolle: "Großstädter gehen gar nicht aufs Land. Sie wissen gar nicht, wie es dort aussieht. Umgekehrt gehen […] Efeu 10.08.2019 […] fragen nach den Baudenkmälern der Geschichte. Was wäre Indien ohne den Taj Mahal? Zunehmend identifiziert sich die Mittelschicht nicht nur mit der klassischen Musik, mit den religiösen Schriften, den Bollywood-Spektakeln, sondern auch mit der einheimischen archäologischen Geschichte."
Besprochen wird die Ausstellung "Café As. Das Überleben des Simon Wiesenthal" im Wiener Jüdischen Museum, die Wiesenthals […] Efeu 08.08.2019 […] sich in eine Frau aus einer höheren Kaste verguckt, könnte man sich gut als Romantic Comedy oder auch als Bollywood-Film vorstellen, schreiben die Kritiker. Doch Batra dreht, wie zuvor Mira Nair im indischen Kino, Filme für "ein Publikum das in der Lage ist, die Unterschiede zwischen einer Bollywood-Schnulze und einer 'echten' Liebesgeschichte zu goutieren und von beiden Formen das Beste zu erwarten" […] Efeu 20.07.2019 […] for interviews with Danny Boyle. He would always repeat the same anecdote about 'Slumdog Millionaire', which I'd gone up for. About how it had been impossible to find any Asian actors who weren't Bollywood beefcake types, until his daughter recommended a skinny unknown from her favourite teen drama. 'WHY ARE YOU LYING, DANNY BOYLE?' I would shout in the newsagent's, reading a paper in which I was erased […] 9punkt 25.11.2017 […] die einzige Möglichkeit, aus dem Volk heraus den Allmachtsanspruch des Staatschefs zu hinterfragen."
Droht eine neue Rushdie-Affäre, diesmal ausgelöst von hinduistischen Fundamentalisten? Der auf Bollywood-Filme spezialisierte Journalist Sunny Malik erzählt im Guardian die Geschichte von Sanjay Leela Bhansalis Film "Padmavati", der von Fanatikern der Hindu-Kaste Karni Sena angegriffen wird, weil er […] Efeu 08.09.2017 […] Kegel in der FAZ: Sie "lächelt furchtlos, (...) wenn sie die naive Vorstellung des Westens über ihre angeblich so anarchische Heimat aufspießt, während sich hinter dem pittoresken 'Mix aus Yoga, Bollywood und Gandhi' tatsächlich ein fundamentalistisches Regime verberge, das sich längst nicht mehr nur mit der Indisierung der Kultur begnügt. Indien mag sich nach außen hin als durchlässig präsentieren […] Efeu 24.08.2017 […] Fever" über niederländische Tulpenkrise im 17. Jahrhundert (NZZ), Cãlin Peter Netzers "Ana, Mon Amour" (taz), Cédric Klapischs "Der Wein und der Wind" (NZZ), Rahul Dholaklas auf DVD veröffentlichter Bollywood-Film "Raees" (taz), die Serie "I'm Dying Up Here" über Comedy in den 70ern (Welt), die Wrestlerinnen-Serie "Glow" (Freitag), die Kalte-Kriegs-Agentinnen-Sause "Atomic Blonde" mit Charlize Theron […] Efeu 07.08.2017 […] Hier erlebt man "filmischen Minimalismus als maximale ästhetische Erfahrung". Zu dem Angebot gibt es auch ein Blog. Sehr schade findet es Barbara Schweizerhof auf ZeitOnline, das nur noch so wenige Bollywood-Filme nach Deutschland in die Kinos kommen.
Besprochen werden Stanley Tuccis "Final Portrait" (SZ), Matt Tyrnauers Dokumentarfilm "Citizen Jane" über die Aktivistin Jane Jacobs (Standard), ein von […] Magazinrundschau 31.01.2017 […] In einem Essay verteidigt Jai Arjun Singh mit vielen Beispielen und Shakespeares "Macbeth" die oft extravaganten Gesangs- und Tanznummern im Bollywoodfilm: "Regisseure und Kameramänner haben sehr oft […] Efeu 13.12.2016 […] Die Journalistin Hani Yousuf verzweifelt darüber, wie sich die jüngsten politischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan auch auf die indische Filmproduktion ausüben, die zuvor ein gemeinsamer Nenn […] Efeu 28.07.2016 […] ZeitOnline hat sich Andreas Busche mit dem Regisseur getroffen. In der Welt bespricht Felix Zwinzscher den Film.
Hin und weg ist Ekkehard Knoerer von Sanjay Leela Bhansalis auf DVD veröffentlichtem Bollywood-Musical "Bajirao & Mastani": "Der Film wird fiebriger, je länger er dauert", schreibt er in der taz. "Ein Film, bei dem Höhepunkt auf Höhepunkt folgt. Sich davon überwältigen zu lassen, ist ein Glück […] 9punkt 27.11.2015 […] Sehr diplomatisch liest sich eine Äußerung des Bollywood-Stars Shah Rukh Khan zu den immer schlimmeren Ausschreitungen des Hindunationalismus, und dennoch hat sie in Indien großen und insgesamt positiven Donner ausgelöst, schreibt Sophie Mühlmann in der Welt: "Er glaube fest, sagte 'König Khan' vor Millionen Fernsehzuschauern, die an seinen Lippen hingen, 'wenn es Intoleranz aufgrund von Religion gibt […] zurück, den die Nation getan hat.' Damit brüskierte der muslimische Superstar besonders die radikal denkenden Köpfe innerhalb der regierenden Bharatiya Janata Partei (BJP)." Aamir Khan, ein anderer Bollywood-Star, hat sich mit seinem Kollegen inzwischen solidarisiert. […] Efeu 03.08.2015 […] staunt Jan Kedves darüber, wie viele Musikvideos heute dem Hollywoodkino ebenbürtig sind. Außerdem schreibt er zum Tode der Countrysängerin Lynn Anderson.
Besprochen wird der Berliner Auftritt der Bollywood-Grande-Dame Asha Bhosle, der die anwesenden Kritiker von taz, Berliner Zeitung und Tagesspiegel völlig begeisterte.
[…] Efeu 20.04.2015 […] Jacques Tati inspirierte Komödie "Love Island" hat sie sehr begeistert, genau wie Agnieszka Zwiefkas Dokumentarfilm "Die Königin der Stille" über ein gehörloses Roma-Mädchen mit einer Vorliebe für Bollywood-Filme. In der FAZ berichtet Oliver Jungen vom Festival, das sich mit "massenhaft erstklassigen Filme aus aller Welt" als bestes Argument für die Frauenquote im Film anführen lässt.
Weitere Artikel: […]