
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608986358, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Geschichte der verfolgten Wissenschaftler erstreckt sich über vier Jahrhunderte; sie beginnt bei Giordano Bruno und endet bei Alan Turing und Albert Einstein. Die Ursachen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100564, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer, ist immer auch eine Geschichte seiner Unterdrückung. Er…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783787318032, Gebunden, 537 Seiten, 148.00 EUR
[…] In "De la causa, principio et uno" (wahrscheinlich 1584) entwirft Giordano Bruno so etwas wie seine Metaphysik, d. h. seine Prinzipienlehre oder "Theorie der ersten Ursachen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783787318049, Gebunden, 427 Seiten, 114.00 EUR
[…] ein eindrucksvolles Dokument neuzeitlichen Denkens, in dem sich der epochale Umbruch vom Mittelalter zur Moderne manifestiert. Auch mit seiner Schrift "De l'infinito, universo e mondi"…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406550713, Gebunden, 128 Seiten, 13.50 EUR
[…] tatsächlich einigen kann, und wo und durch wen sind sie exemplarisch vorgelebt worden? In seinem Buch umspielt Iso Camartin dieses Thema, indem er anhand von Porträts - von Francois…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
ISBN 9783770536047, Kartoniert, 282 Seiten, 35.90 EUR
[…] Menschen notwendig aufeinander bezogen. In der Renaissance erlebte die platonische Liebestheorie eine neue, bisher nicht gekannte Blüte: Zahlreiche Denker, wie Marsilio Ficino, Leone…