≡
Stichwort
Bundestag
46 Artikel - Seite 1 von 4
Vom Nachttisch geräumt 03.06.2015 […] Anfang des Heftes steht ein Interview mit Milan Horáček, geboren 1946 in Velké Losiny in Nordmähren. Milan Horáček war Mitbegründer der Grünen, Stadtverordneter der Partei in Frankfurt, Mitglied des Bundestages und des Europaparlamentes. Vor all dem aber war er als Kind eines mährischen Vaters und einer deutschen Mutter in der Tschechoslowakei aufgewachsen, wo er Elektromonteur lernte und sich als Drummer […] Von Arno Widmann
Vom Nachttisch geräumt 11.05.2015 […] eh nicht machen werde. Ich bewundere Menschen, die zu dem stehen, was sie sagen. Ich bewundere Willi Winkler. Vor fast zwanzig Jahren legte er das Gelübde ab, dass er, falls die FDP einmal aus dem Bundestag fliegen werde, eine Fußwallfahrt von Hamburg nach Altötting machen werde. Im Jahre 2013 war es soweit: Die FDP, in fast allen Regierungen der Bundesrepublik Deutschland vertreten, fiel unter die fünf […] Von Arno WidmannKarikaturen und Cartoons 04.07.2014 […] bleibt Netz. Beck.
Glenn McCoy in der New York Times: Gefeiert wird trotzdem.
Gebrochen gesprochen. Dilem in TV5Monde.
Klaus Stuttmann im Tagesspiegel: Der Wahnsinn geht weiter. Uneinigkeit im Bundestag.
Die wohl beliebteste Antwort von allen. Tom in der taz.
[…]
Bücherbrief 06.12.2013 […] Thomas in der FR. Lesenswert dieses Interview in der Welt, in dem MacGregor erzählt, dass es ihm vor allem darauf ankam, die Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen zu entdecken, warum MRRs Rede vor dem Bundestag 2012 einer der Auslöser für das Buch war, und warum er in seinem neuen Projekt Deutschland betrachten will.
Andrea Stoll
Ingeborg Bachmann
Der dunkle Glanz der Freiheit. Biografie
C. Bertelsmann […] Karikaturen und Cartoons 15.11.2013 […] Harm Bengen beobachtet semantische Missverständnisse im Bundestag.
Der Mindestlohn wird Arbeitsplätze kosten, weiß die taz.
Ali Dilem fürchtet: Bald bleibt Hollande nur noch sein Baguette unterm Arm.
Das Internet stellt Beck vor einen straffen Zeitplan.
Wullf und Morgenthaler denken ernsthaft über ein Single-Dasein nach.
Klaus Stuttmann kann sich im Tagesspiegel über Union und SPD gar nicht genug […] Vorgeblättert 30.09.2013 […] seltenen Kennzeichen. Auf einem Wagen aus Gelsenkirchen klebt der Aufkleber "Musiktheater im Revier", auf einem weißen Golf, Sondermodell New Orleans, ein Aufkleber mit dem Schriftzug des Deutschen Bundestags.
Interessenten aus dem Rheinland, die hier nachmittags nach einer "Zwei-Zimmer-Wohnung" fragen, hören von der jungen blonden Frau im Vermietungsbüro: "Ja, wir haben noch Zwei-Raum-Wohnungen […] Vorgeblättert 30.09.2013 […] zwangsvereinigt mit den Romanisten - kündigt die Disputation einer Dissertation mit dem Titel "Kindereigene Tänze in der Türkei" im Fach Musikwissenschaften an. Der Stenographische Dienst des Deutschen Bundestags sucht Schreibkräfte, Bangkok sucht Deutschlehrer. Straße L ist leer und blau und kalt. Auf einem Zettel sucht eine nach Selbstauskunft "wahrhaftig nette Studentin" ein Zimmer im Westen.
Versuche […] Redaktionsblog - Im Ententeich 28.11.2012 […] morgen angesetzt. Der Bundestag ist aber mächtiger als ich: Sie findet in der Nacht von morgen auf übermorgen statt. Pardon! Thierry Chervel
===========================
Der Bundestag ist eine beeindruckende Institution – Marcel Weiß und das Blog Digitale Linke der Linkspartei haben uns zuerst darauf aufmerksam gemacht (hier und hier). Wenn es drauf ankommt, arbeitet der Bundestag auch Nachts. Es ist […] Debatte zum Gesetzentwurf für ein Leistungsschutzrecht der Presseverlage ist für morgen Nacht zwischen 2 Uhr und 2.45 Uhr angesetzt – so die neueste Auskunft nach einem Anruf in der Pressestelle des Bundestags. In der Tagesordnung versteckt sich der Punkt Leistungsschutzrechte im TOP 19, in dem es um Urheberrechte geht (das Leistungsschutzrecht ist ja gerade kein Urheberrecht, aber man hat es so zusam […] Von Thierry ChervelEssay 15.08.2012 […] Strafrechtler Rolf Dieter Herzberg widerspricht und plädiert dafür, die Betroffenen als Mündige selbst entscheiden zu lassen. Der Grünen-Abgeordnete Volker Beck erklärt im Interview, warum er sich im Bundestag für das Recht von Eltern einsetzt, ihre Söhne beschneiden zu lassen.
In der Welt findet man die Artikel zur Beschneidung hier, darunter einen Artikel von Necla Kelek, die die Beschneidung von Jungen […] Redaktionsblog - Im Ententeich 09.08.2012 […] Abgeordneten der Linkspartei, die sich eben noch auf der Mavi Marmara mit dem türkischen Ableger der Hamas solidarisierten, als einzigen Abweichlern. Das ist verrückt! Ähnlich groß war die Mehrheit im Bundestag nur, als man die Israelis verurteilte, nachdem sie in einer völkerrechtlich legitimen Aktion eben diese Mavi Marmara gekapert hatten. Die Angst, als Antisemit zu gelten, ist die andere Seite eines […] Von Thierry ChervelEssay 08.08.2012 […] ignorierten. Deren Widerspruch trug dazu bei, dass am 19. Juli 2012 der Bundestag die Bundesregierung aufforderte, einen Gesetzentwurf vorzulegen, "der sicherstellt, dass eine medizinisch fachgerechte Beschneidung von Jungen ohne unnötige Schmerzen grundsätzlich zulässig ist." (Hier als pdf-Dokument) Damit verdeutlichte der Bundestag als maßgebliche gesetzgebende Instanz, dass für ihn die Grundgesetzauslegung […] freiheitlicher und säkularer der Staat ist", behauptete Georg Paul Hefty im Leitartikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, mit dem die Debatte begann.
Politiker wurden aktiv. Während sich der Bundestag bislang um die Kinder muslimischer und jüdischer Eltern wenig scherte, wies ihm die Kinderbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Marlene Rupprecht, nunmehr beim Kampf gegen die Beschneidung eine […] triumphierend ihre blutspritzenden Dolche gen Himmel richten und mit der anderen Hand ein Plakat mit der Aufschrift: "Für das Recht auf Beschneidung kleiner Jungs" halten. Die Szene spielt sich im Bundestag ab, wo die Abgeordneten wie die Besucher einer Moschee auf dem Boden kauern, um das Plakat und dessen Dolchträger anzubeten.
Auch hier brachte die Fantasie des Karikaturisten die unbestimmte Angst […] Von Matthias KüntzelEssay 17.07.2012 […] juristische Klärung und einen Kompromiss zu erreichen, der zumindest auf der Schmerzbetäubung besteht bei der Beschneidung kleiner Jungen, ist anzuerkennen und in die Richtung wird es auch eine Lösung im Bundestag geben, denke ich.
Aber die Argumentation von Politikern mit Thora und Koran ist ein Hammer! Man stelle sich vor, welche Bibelzitate unsere grünen und SPD- Spitzenpolitiker zur Rechtfertigung der […] Von Eva Quistorp
Im Kino 07.06.2012 […] Schüssen geküsst werden und daraus ein Wissen entwickeln, das die Waffen zum Schweigen bringt. Syrien ist weit weg und Einmischung lebensgefährlich. Vom Haus der Kulturen der Welt aber zum Deutschen Bundestag, der musterdemokratischen Legislative eines der größten Waffenexporteure der Welt, sind es nur ein paar Schritte.
Maximilian Linz
---
Die Platte knistert arg, dann hängt und springt sie. Dann […] Von Thomas Groh, Maximilian LinzRedaktionsblog - Im Ententeich 16.02.2012 […] Die Verteidiger des "geistigen Eigentums" sind die ersten Enteigner.
Gutgläubige Politiker wie Ansgar Heveling, der nebenbei Mitglied der Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft im Bundestag ist, müssen das ja nicht wissen.
Der triumphale Ton Hevelings kam nicht von ungefähr. Man hat tatsächlich das Gefühl eines Rollbacks in Deutschland. Die etablierten Medien sind abgesichert. Die […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 22.12.2011 […] Bevor der Papst im Deutschen Bundestag sprach, saß neben ihm der katholische, geschiedene und wiederverheiratete Bundespräsident Christian Wulff erwartungsvoll auf seinem Stuhl. Dieser hatte sich zuvor öffentlich gewünscht, das Oberhaupt seiner Kirche möge auf die geschiedenen wiederverheirateten Katholiken zukommen, offenbar in der Annahme, der Zeitgeist und die allgemein gelockerten Sitten würden […] Von Ina Hartwig