≡
Stichwort
Daphne Caruana Galizia
18 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 04.12.2019 […] Im Interview mit Christian Jakob von der taz bescheibt Corinne Vella, Schwester der ermordeten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia, den angekündigten, aber noch nicht vollzogenen Rücktritt des Premiers Joseph Muscat als eine taktische Volte. Außerdem hält er an seinem Kabinettschef Keith Schembri fest, der verdächtigt wird, direkt in den Mord verwickelt zu sein. "Was braucht es noch, damit […] 9punkt 03.12.2019 […] In der SZ zieht Andrea Bachstein die Lehren aus der Ermordung der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia und den Folgen. Wahrheit und Demokratie müssen immer wieder verteidigt werden, auch in der EU, hat sie gelernt. Aber Beharrlichkeit lohnt sich: "Hätten Aktivisten, empörte Bürger und Journalisten aus Malta und vielen anderen Ländern vor allem im Rahmen des investigativen Panama-Papers […] 9punkt 30.11.2019 […] Der Guardian bringt ein Update zur immer größere Kreise ziehenden Affäre um die Ermordung von Daphne Caruana Galizia. Maltas Premierminister Joseph Muscat scheint jetzt doch zurücktreten zu müssen, sein Kabinettschef wurde freigelassen, ohne dass Anklagen erhoben werden, obwohl ihn der mafiöse Geschäftsmann Yorgen Fenech als Mastermind der Ermordung benannt hat. In der Times of Malta überschlagen sich […] 9punkt 29.11.2019 […] Muscat nicht nur seinen Rücktritt abgelehnt, sondern auch Straffreiheit für den inhaftierten Geschäftsmann Yorgen Fenech, berichtet der Guardian. Fenech soll hinter dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia stehen und verschiedenen Berichten zufolge 150.000 oder 450.000 Euro dafür gezahlt haben. Allerdings belastet er Muscats Stabschef Keith Schembri als wahren Drahtzieher des Mordkomplotts, will […] 9punkt 27.11.2019 […] Britannien werden bei dieser Wahl aus unterschiedlichsten Gründen für Labour stimmen. Sie können nicht alle abgetan werden, als wären ihnen Vorurteile egal."
Die Ermordung der Journalistin Daphne Caruana Galizia stürzt die Regierung von Malta jetzt doch noch in die Krise. Die SZ berichtet, dass Keith Schembri zurücktreten musste, der Stabschef des Pemierminister Joseph Muscat, sowie der Tourismusminister […] 9punkt 24.09.2019 […] dürfte. Die geplante Verschmelzung wird beide Archive zudem über Jahre hinweg mit sich selbst beschäftigen - und entsprechend lähmen."
Die Ermittlungen um den Mord an der maltesischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia kommen kaum voran, und ihre Familie wird weiter unter Druck gesetzt, berichtet Matthias Rüb in der FAZ: "Erst in der vergangenen Woche hatte Dunja Mijatović, die Menschenrechtskommissarin des […] Ministerpräsident Muscat die Regierung in Valletta aufgefordert, anhängige Verleumdungsklagen gegen die Familie fallen zu lassen. Es geht dabei um rund dreißig Zivilklagen, die nach dem Mord an Daphne Caruana Galizia auf deren Hinterbliebene übergegangen waren. Bei den Klägern handelt es sich neben Premierminister Muscat um weitere Regierungsmitglieder sowie um Geschäftsleute, denen die Journalistin unter […] Magazinrundschau 15.07.2019 […] in Malta und versucht mit ihrem Internetmagazin The Shift News eine unabhängige Berichterstattung aufrechtzuerhalten - besonders nach der Ermordung der bekanntesten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia. Sie erzählt, wie unabhängige Journalisten von meist in London basierten Anwaltskanzleien mit sogenannten "Slapp-Klagen" überzogen werden, Unterlassungsaufforderungen, die zwar meist nicht […] 9punkt 01.07.2019 […] utopischen, nie recht erklärten Forderungen nach einem neuen System direkter Regierung durch permanente Referenden."
Matthew Caruana Galizia, der Sohn der ermordeten maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia kämpft weiter um Aufklärung. Und seine Proteste haben Erfolg, erzählt Harriet Sherwood im Guardian: "Letzte Woche forderte der Europarat, dass innerhalb von drei Monaten eine unabhängige U […] 9punkt 17.10.2018 […] Vor einem Jahr wurde die maltesische Journalistin Daphne Caruana Galizia durch eine Autobombe ermordet. Doch die Ermittlungen kommen nicht voran. Obwohl Galizia über Korruption auf höchster Ebene recherchiert hatte, wurde kein Politiker bisher von der Staatsanwaltschaft vernommen. Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood fordert im Guardian auch im Namen des PEN-Clubs eine unabhängige Untersuchung […] 9punkt 09.10.2018 […] Es kommt nicht von ungefähr, dass wir auf Platz 111 der Weltrangliste der Pressefreiheit stehen."
Gestern lief in der ARD eine Dokumentation über die Morde an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia und ihrem slowakischen Kollgen Jan Kuciak, die aber offenbar (noch?) nicht in der Mediathek zu sehen ist - hier die Ankündigung der Sendung.
In Britannien versuchen die Brexiters vermehrt […] 9punkt 14.07.2018 […] Planeten haben."
Außerdem: Christian Jakob ist für die taz nach Malta gefahren und liefert einen eher entmutigenden Zwischenbericht über die Ermittlungen im Fall der ermordeten Journalistin Daphne Caruana Galizia. […] 9punkt 30.05.2018 […] Der russische Journalist Arkadi Babtschenko (mehr hier) ist in Kiew ermordet worden. Nach den Morden an Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak ist es die dritte regelrechte Exekution von Journalisten in Europa in diesem Jahr: Babtschenko lebte in Kiew, weil er in Russland nach seiner Berichterstattung über Tschetschenien Bedrohungen ausgesetzt war. Bisher gibt es bei Spiegel online nur die nackte T […] 9punkt 26.04.2018 […] Pressefreiheit 2018 zeigt: JournalistInnen in Europa sind zunehmend medienfeindlicher Hetze ausgesetzt. Angesichts von mehr als 150 in Europa seit 1992 ermordeten Journalisten, jüngst etwa Daphne Caruana Galizia und Jan Kuciak, und allein 220 inhaftierten Journalisten im Jahr 2017, fordert die Menschenrechtskommissarin des Europarats, Dunja Mijatović in der SZ die Mitgliedsstaaten des Europarats auf […] 9punkt 18.04.2018 […] Europäische Journalisten haben sich zusammengeschlossen, um den Mord an ihrer Kollegin Daphne Caruana Galizia aufzuklären. Die Familie erhebt nach einem Bericht Juliette Garsides und Stephanie Kirchgaessners im Guardian schwere Vorwürfe: "In einem ersten großen Interview nach dem Tod seiner Frau durch eine Autobombe sagt Peter Caruana Galizia, dass politische Interessen die Polizeiuntersuchung blockierten […] 9punkt 03.11.2017 […] gebraucht hat.
In einem offenen Brief bitten die Chefredakteure der größten europäischen und amerikanischen Qualitätspresse die EU-Kommission darum, nach dem Mord an der maltesischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia die Unabhängigkeit der Medien auf Malta zu überprüfen: "Den Mördern von Daphne darf es nicht gelingen, ihr offenkundiges Ziel zu erreichen: dass Daphnes Nachforschungen, welche die Korruption […]