≡
Stichwort
Nick Cave
90 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 26.02.2021 […] wenn der Zug noch weit weg ist, weißt Du einfach, wie viele Waggons dranhängen, weil du weißt, wie du die Schiene lesen musst.' Nimm das, Alexander Kluge." Wir legen unser Ohr gerne aufs Gleis:
Nick Cave bleibt in der Coronakrise produktiv: Schon wieder gibt es Neues von ihm, diesmal war er wieder zusammen mit Warren Ellis an den Instrumenten. Erneut mischen sich "Traumszenen, Erinnerungen, surreale […] Und was dich nicht umbringt, macht dich nur noch verrückter." Wer wollte ihm da widersprechen?" Weitere Besprechungen auf ZeitOnline und bei The Quietus. Und mit einem zum Fred Astaire gewandelten Nick Cave tanzt man doch gerne auf dem Balkon:
Besprochen werden R. J. Cutlers auf AppleTV+ gezeigter Porträtfilm über Billie Eilish (Tagesspiegel, ZeitOnline, Standard), der vierte Teil aus Stereolabs "Switched […] Efeu 04.12.2020 […] "Stabil Labil", das Debütalbum der Schnipo-Schranke-Nachfolgerin Ducks on Drugs ("alles ist sehr poppig und tanzbar", verspricht Kevin Goonewardena in der taz, auf Youtube gibt es das Release-Konzert), Nick Caves Live-Album "Idiot Prayer" (taz) und Skyway Mans Weltall-Country-Gospel-Platte "The World Only Ends When You Die", für Standard-Kritiker Christian Schachinger "ein Album des Jahres". Wir hören rein: […] Efeu 02.12.2020 […] Kollaboration gibt es auch, wir werfen auch schon mal einen Blick auf das Filmmaterial:
Weitere Artikel: Van Morrison echauffiert sich über die Lockdown-Maßnahmen, berichtet Harry Nutt in der FR. Nick Cave ärgert sich ganz gewaltig über die Entscheidung der BBC, das Wort "Faggot" aus dem Weihnachtslied "Fairytale of New York" von den Pogues und Kirsty MacColl zu streichen, meldet der Guardian. Hier […] Efeu 30.11.2020 […] mit dem norwegischen Akkordeon-Spieler Frode Haltli, der die Lage der letzten Monate genutzt hat, um drei Alben einzuspielen. Für die NZZ plaudert Tobias Sedlmaier mit Campino.
Besprochen werden Nick Caves Live-Album "Idiot Prayer" (NZZ), Miley Cyrus' Album "Plastic Hearts" (Tagesspiegel, mehr dazu hier), Camille Thomas' "Voice of Hope" (FAS) AnnenMayKantereits neues Album (Freitag) und ein Online-Konzert […] Efeu 23.11.2020 […] portugiesische Café, an dem sich die beiden treffen, können im übrigen auch einige Perlentaucher empfehlen). Für die FAZ porträtiert Elena Witzeck die Berliner Band Von Wegen Lisbeth.
Besprochen werden Nick Caves Livealbum "Idiot Prayer" (Berliner Zeitung), das digital aufgeführte Konzert, mit dem die Musikerin Mary Ocher den Start ihrer Bookingagentur Underground Institute annonciert (taz) und das neue Album […] Efeu 15.08.2020 […] che Magazin Compact. Eine ernsthafte Distanzierung von der Neuen Rechten sieht anders aus. Seit seinem Debütalbum 2005 stand jede seiner Platten in den deutschen Top Ten Charts."
Außerdem: Auch Nick Cave ist gegen Cancel Culture, meldet Tomasz Kurianowicz in der Berliner Zeitung und zitiert aus dessen Newsletter. Florian Amort berichtet in der FAZ von den Salzburger Festspielen (mehr dazu bereits […] Efeu 23.07.2020 […] Ein Hauch von Verwesungslila: Nick Cave allein im Haus (Joel Ryan).Heute Abend überträgt Nick Cave sein bereits im Juni im (sonst locker 2500 Menschen fassenden) Londoner Alexander Palace ohne Publikum aufgenommenes Flügel-Konzert "Idiot Prayer" - ein einmaliges Streaming-Event, kostenpflichtig, danach nicht mehr abrufbar und ohne Stop- und Spulfunktion. Die Popkritiker konnten sich das Ereignis schon […] Efeu 25.06.2020 […] mit Pauline Viardot-García.
Besprochen werden neue CDs mit Aufnahmen der Komponistinnen Nadia und Lili Boulanger (SZ), Haims neues Album "Women in Music Pt. III" (Pitchfork), eine Ausstellung über Nick Cave in der Nationalbibliothek in Kopenhagen (taz), Neil Youngs aus den 70ern nachgereichtes Album "Homegrown" (Pitchfork), Thomas Dunfords Kammermusikalbum "Barricades" (Tagesspiegel), Sam Lees Folkalbum […] Efeu 24.01.2020 […] ihrer Karriere", meint Eckhart Nickel im Freitag), ein neues Album des Maciej Obara Quartetts (FR), die Ausstellung "Mus-ic-on. Klang der Antike" im Martin von Wagner Museum in Würzburg (FAZ) und Nick Caves Auftritt in Mannheim (FR). […] Efeu 29.10.2019 […] Marc Neumann befasst sich in der NZZ mit Nick Caves kleinem Essay, in dem der Musiker sich mit der "woke"-Kultur der Gegenwart befasst, also der oft geharnischten Kritik insbesondere der jungen Generation an Sexismus und Rassismus. Dass Cave gegenüber den schrilleren Erscheinungen dieser Kultur eher skeptisch gegenüber steht, hat zu erwartbaren Wallungen geführt. Neumann sieht es differenzierter: Cave […] ihrer Jugend? Oder ist 'Wokeismus' nur eine frühe Phase in der lebenslangen Entwicklung von Menschen, die mit zunehmender Altersweisheit zu Besonnenheit tendiert? Das Beispiel des ehemals Wilden Nick Cave (und anderer Gen-Xer wie etwa Bret Easton Ellis) suggeriert Letzteres und lässt milde die Möglichkeit aufleuchten, dass ein tolerantes Nebeneinander doch noch möglich ist. Die sensiblen Jüngeren werden […] Efeu 22.10.2019 […] versichert in der SZ, dass der Kammermusiksaal der Kronberg Academy, die internationale Musiker zu Meisterklassen in den Taunus locken soll, schon im Rohbau ziemlich gut klinge. Besprochen wird Nick Caves neues Album "Ghosteen" (taz). […] Efeu 09.10.2019 […] Hauptzentrale. In der Jungle World porträtiert Steffen Greiner die feministische Indiepop-Band Chastity Belt, die gerade ihr neues Album veröffentlicht haben.
Besprochen werden das neue Album von Nick Cave & the Bad Seeds (Pitchfork, mehr dazu hier und hier), das neue Wilco-Album "Ode to Joy" (taz), ein von András Schiff dirigiertes Konzert des Chamber Orchestras of Europe (Tagesspiegel), das neue Album […] Efeu 08.10.2019 […] Unrecht lange Zeit in Vergessenheit geratenen Labels Black Jazz Records für ein Doppelkonzert heute nach Paris und am 10. Oktober nach Berlin kommen.
Besprochen werden das neue Album "Ghosteen" von Nick Cave und den Bad Seeds (Berliner Zeitung, The Quietus, mehr dazu hier und dort), das neue Wilco-Album "Ode to Joy" (Pitchfork), One Sentence.Supervisors Album "Acedia" (taz), das Pop-Debüt "Taxi Galaxi" […] Efeu 07.10.2019 […] selbst auf den Leib geschrieben:
Auf seinem neuen Album "Ghosteen" (unser erstes Resümee), dem ersten mit Songs, die nach dem Tod seines Sohns vor drei Jahren entstanden sind, "liegt der alte Nick Cave in Trümmern", schreibt Daniel Gerhardt auf ZeitOnline. Auch musikalisch stehen die Zeichen der Zeit auf Selbstauflösung, erfahren wir: Zu hören gibt es "ein Flirren und Flackern der Synthesizer, […] Efeu 05.10.2019 […] Insbesondere in der zweiten Hälfte von Nick Caves neuem Album "Ghosteen" fallen Karl Fluch zwar zuweilen auch mal die Augen zu (es sei ihnen gegönnt, sie leiden nach Ansicht des mit den Vorlieben der Zeugen Jehovas kompatiblen, im Stil des "Augenkrebs begünstigenden Phantastischen Realismus" gehaltenen Plattencovers schon genug), doch auf dem Weg dorthin gab es für den Standard-Kritiker einiges an […]