≡
Stichwort
China
29 Artikel - Seite 1 von 2
Post aus China 12.11.2018 […] Zahl der Getöteten, Weggesperrten und Gefolterten, gibt es nicht. Entsprechende Informationen im Internet werden vom MfS systematisch aussortiert und blockiert. Und Chinas Zeitungen wie die Renmin Ribao, aber auch die englischsprachige China Daily sind reine Parteiorgane. Yang sagt, vieles, was man hört, sei ohnehin Propaganda, von hier oder aus dem Westen. Ein Onkel von ihm sei damals dabei gewesen, […] Chinesisches Schach. Foto: Sascha Josuweit
Die Bar hat keinen Namen. Der Haupteingang des Hauses ist zugemauert, das Gebäude unbewohnt. Unweit von hier steht das zum 10. Gründungstag der Volksrepublik China von Mao errichtete Arbeiterstadion, Heimat des Erstligisten Beijing Guoan unter Ex-Bayer-Leverkusen-Coach Roger Schmidt. In den 60ern fanden dort Massenexekutionen statt. Nebenan im Chaoyang Theater […] WhatsApp nutzen sie das von der Firma Tencent in Shenzhen entwickelte WeChat oder ein Virtual Private Network (VPN) für den Zugang zu einem freieren Netz hinter dem Goldenen Schild, der Great Firewall of China, auch wenn das seit vergangenem Jahr eigentlich verboten ist. Sind die Feinstaubwerte mal wieder im dunkelroten Bereich und eine Dunstglocke aus gelbgrauen Abgasen hängt über der Stadt, ziehen sie die […] Von
Sascha Josuweit
Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2016 […]
Als Wang Bing in die burmesische Kokang-Region an der Grenze zu China kam, wo Angehörige der dort ansässigen Ta'ang-Minorität seit den frühen 1960er Jahren einen langwierigen und gerade wieder akuten bewaffneten Konflikt mit dem burmesischen Militär austragen, wusste der chinesische Dokumentarfilmer, dessen Dokumentation über das Ende der Schwerindustrie im Tiexi-District unvergessen ist, nicht, worauf […] worauf er sich einließ. Weder war er mit der Geschichte der Region vertraut, noch wusste er um den schwelenden Krieg im Grenzland, der vor allem Frauen und Kinder zur Flucht nach China veranlasst. Wang war mit einem anderen Projekt in der Gegend beschäftigt, als ihn die Nachricht von dem wiedererstarkten Flüchtlingsstrom aus Myanmar erreichte. Er beschloss, sich die Situation vor Ort anzusehen.
Der […] Ältere?"
Die erste Orientierungsphase in Flüchtlingslagern auf beiden Seiten der Grenze, miteinander vernetzt durch allgegenwärtige Mobiltelefone, wird abgelöst von einem beschwerlichen Trek nach China, den Wang Bing einfach mitgelaufen sein muss. Zwar geht es Wang, vor allem im dunkel-somnambulen Mittelteil von "Ta'ang", der eine Gruppe von Frauen und Kindern erst um ein Lagerfeuer und dann um eine […] Von
Nikolaus Perneczky
Außer Atem: Das Berlinale Blog 16.02.2016 […] auf eine Reise den Jangtsekiang hinauf, von Shanghai, wo der Fluss ins Ostchinesische Meer mündet, über den Drei-Schluchten-Damm - Monument der so rasanten wie gnadenlosen Modernisierung des heutigen China - bis zum Quellgebiet im tibetischen Hochland. Der junge Mann, Gao Chun, ist Kapitän eines rostigen Frachtschiffs, auf dem er, zusammen mit seinem jüngeren Bruder und einem alten Steuermann, auch zu […] im schwächelnden diesjährigen Wettbewerb bisher untergekommen sind.
Chang Jiang Tu - Crosscurrent. Regie: Yang Chao. Mit Qin Hao, Xin Zhi Lei, Wu Lipeng, Wang Hongwei, Jiang Hualin. Volksrepublik China 2015, 116 Minuten. (Vorführtermine)
[…] Von
Nikolaus Perneczky
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2014 […] beschreibt recht genau die beiden gegensätzlichen Pole, zwischen denen sich Diao Yinans eigensinniger Film Noir aufspannt. Ein Serienmörder treibt sein Unwesen in einer kleinen Stadt im kalten Nordosten Chinas: ständig tauchen Leichenteile auf. Hier ein Arm auf dem Fließband des Kohlebergwerks, dort ein Auge in der Nudelsuppe. Die Polizei ist dem Täter auf der Spur, und macht dabei nicht unbedingt eine gute […] en Straßen sowieso – ganz schwarz will Diaos Film Noir eben nicht sein. Lieber will er viele Filme sein: Polizeifilm und bittersüße Liebesgeschichte, schwarze Komödie und naturalistisches Bild vom China der kleinen Leute. So ist er von allem ein bisschen, nichts ganz. Aber das geht schon in Ordnung: die ständigen Registerwechsel sorgen dafür, dass man als Zuschauerin immer wieder kalt erwischt wird […] gibt’s dafür ein ganz großartiges Feuerwerk vor grauem Winterhimmel.
Elena Meilicke
"Bai Ri Yan Huo - Black Coal, Thin Ice". Regie: Diao Yinan. Mit Liao Fan, Gwei Lun Mei, Wang Xuebing und anderen. China 2014, 106 Minuten (Wettbewerb - alle Vorführtermine)
[…] Von
Elena Meilicke