≡
Stichwort
Dänemark
231 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 16
9punkt 07.11.2020 […] konstitutiv. Eine Studie kam vor wenigen Jahren zu dem Ergebnis, dass in mehr als 50 Prozent der untersuchten rechtsterroristischen Anschläge andere Personen von den Plänen des Attentäters wussten."
In Dänemark werden 17 Millionen Nerze getötet, weil sie eine mutierte Form des Coronavirus übertragen haben. Der Skandal ist nicht erst die Tötung, schreibt Heiko Werning in der taz, sondern bereits die Zucht […] 9punkt 02.11.2020 […] Artikel inzwischen entfernt worden, weil er den redaktionellen Standards nicht entspreche, nachlesen kann man ihn hier). Khosrokhavars Antwort ist einfach: "Deutschland, England, Italien und sogar Dänemark - wo Karikaturen des umstrittenen Mohammed erstmals veröffentlicht wurden - haben keine vergleichbare Gewalt erlebt. Der Grund dafür ist einfach: Frankreichs extreme Form des Säkularismus und seine […] Magazinrundschau 23.10.2020 […] gegen die Pandemie am besten bewältigen, in denen ein hohes Maß an Vertrauen in die Staatsinstitutionen und generell in die Vernunftbestimmtheit der Politik besteht, wie dies in Norwegen, Finnland, Dänemark, Island oder Neuseeland der Fall ist." Während in diesem Frühling noch über 60 Prozent der tschechischen Bevölkerung der Regierung und ihren strengen Maßnahmen vertraute und eine entsprechend große […] Magazinrundschau 31.08.2020 […] von Mitte der achtziger bis Mitte 2000 eine Schrumpfung der Mittelschicht festzustellen. Laut einer Studie in 15 OECD-Ländern verloren die mittleren 60 Prozent in allen ausgewählten Ländern außer Dänemark Teile ihrer Einkünfte an das reichste Fünftel, in zehn der Länder schrumpfte die Mittelschicht ganz real. 2011 fragte sich Francis Fukuyama: 'Was, wenn die künftige technologische und Entwicklung […] Efeu 10.08.2020 […] Szene aus "Giraffe". © Iris Janke - Komplizen FilmEin Tunnelbau zwischen Dänemark und Deutschland dient Anna Sofie Hartmann als Kulisse für "Giraffe", einen trotz gerade mal 90 Minuten Spielzeit ungeheuer dicht erzählten Film, schwärmt Jens Balkenborg im Freitag: Die Filmemacherin "ist eine Meisterin der filmischen Konzentration", ihr Film handelt "von Fortschritt und Globalisierung, von deren Folgen […] 9punkt 18.07.2020 […] Kommunardin Louise Michel.Im Dresdner Militärhistorischen Museum findet eine Ausstellung zum deutsch-französischen Krieg vor 150 Jahren statt, der bekanntlich - nach den vorausgehenden Kriegen gegen Dänemark und Österreich - zur Gründung des Deutschen Reichs führte. In seiner Besprechung der Ausstellung für die FAZ bemerkt Andreas Kilb: "Diese Gründung wird im laufenden Jahr - und, so weit man sehen kann […] 9punkt 17.07.2020 […] amerikanischen Rechten, schreibt der Politologe Jan-Werner Müller im Guardian: "Anstatt staatliche Ressourcen zu mobilisieren, um sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer zu schützen, wie es Länder wie Dänemark getan haben, wird die Pandemie instrumentalisiert, um die umfassende Deregulierungsagenda Trumps und seiner Befürworter vom ersten Tag seiner Präsidentschaft an voranzutreiben. Dies ist eine Agenda […] 9punkt 30.06.2020 […] Bei den Kommunalwahlen in Frankreich haben die Grünen in etlichen großen Städten gewonnen, darunter Lyon, Bordeaux, Strasbourg und Marseille, andere wurden von den Sozialisten gehalten oder erobert wi […] Efeu 19.06.2020 […] Für die taz porträtiert Jürgen Ziemer die Band Faratuben aus Mali, die wegen Corona seit Monaten in Dänemark festsitzt und seitdem dazu gezwungen ist, dem Schuldenberg beim Wachsen zuzusehen (das Label der Band hat daher ein Crowdfunding eingerichtet). Tim Caspar Boehme schreibt in der taz einen Nachruf auf den britischen Jazzpianisten Keith Tippett. Thomas Kielinger schreibt in der Welt einen Nachruf […] Magazinrundschau 15.06.2020 […] Sie werden ausgeraubt und reisen mit kleinem Gepäck. Aber viele werden sich ein neues Leben aufbauen. Sie haben etwas, woraus sie schöpfen können und ihre kostbaren Werte. Einer wird Architekt in Dänemark, der nächste Astronom in Grenoble, eine dritte lehrt Gombrowicz, Hlasko und Konwicki an der Sorbonne. In Israel ist das Leben paradoxer Weise schwieriger, denn Religion ist nicht ihre Stärke - viele […] 9punkt 22.02.2020 […] Daniel Bouhs in der taz: "Der Spruch habe sich allein auf Finanzspritzen bezogen, die direkt auf Redaktionen abzielten. Genau das passiert in Frankreich mit der 'Modernisierungsförderung' oder in Dänemark und Schweden mit der 'Innovationsförderung': Regierungen bezuschussen die Entwicklung digitaler Produkte und so letztlich Stellen in Newsrooms oder verlagseigenen Start-ups. Das Arbeitsministerium […] 9punkt 01.02.2020 […] offenbar doch nicht so unaufhaltsam wie sie und manche ihrer auf sie fixierten Gegner gern behaupten, konstatiert Christian Jakob in der taz. In einigen Ländern Europas wie etwa Italien, Österreich oder Dänemark sind sie sogar in der Krise: "Der Befund ist uneinheitlich. Man könne bei den europäischen Rechtspopulisten heute 'weder von einem endlosen Aufwärtstrend noch von einem generellen Abschwung sprechen' […] 9punkt 30.01.2020 […] Jyllands-PostenEine von der dänischen Zeitung Jyllands-Posten gedruckte Karikatur, die an der Stelle der fünf gelben Sterne der chinesischen Flagge fünf Viren zeigt, hat eine neue "Karikaturkrise" in Dänemark ausgelöst, schreibt Kai Strittmatter in der SZ: "Chinesische Trolle und Bots attackieren zu Zehntausenden in den sozialen Medien die 'weißen dänischen Schweine' und verunstalten aus Rache die dänische […] belagert und attackiert wurden. Und doch schält sich die Erkenntnis heraus, dass hinter dem Vorfall mehr steht als nur ein Streit um eine einzelne Zeichnung: Mit einem Mal sieht man sich auch in Dänemark mit der Herausforderung durch eine Diktatur konfrontiert, mit der man beste Geschäfte macht, die aber neuerdings die ganze Welt als ihr Interessengebiet entdeckt hat und die deshalb nun auch mitten […] Efeu 24.01.2020 […] müssten umziehen.
Das Ensemble des Berliner Balletts ist sauer über den Rückzug von Sasha Waltz und Johannes Öhmann, meldet die Berliner Zeitung. Öhmann soll sogar schon ab dem 1. März wieder in Dänemark arbeiten, berichtet Petra Kohse. Im Tagesspiegel kann Rüdiger Schaper die Wut der Compagnie gut nachvollziehen: "Aufgeben in der ersten Spielzeit! Es sieht schon sehr nach einem Ego-Trip aus, den […] 9punkt 17.12.2019 […] schnell ein Gesetz eingetütet, das Beschneidung von Jungen ausdrücklich erlaubt - und die Debatte damit erstickte. Der Demokratie wurde damit Schaden zugefügt, findet Victor Schiering bei hpd.de: "Dänemark hält Deutschland gerade einen Spiegel vor, wie es anders geht und gehen müsste: Ein Bürgervorschlag zur Einführung eines Mindestalters von 18 Jahren für jegliche nicht-therapeutischen Genitaleingriffe […]