
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498002503, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] dass sie die eigenen Erwartungen bestätigen. Durch Testbeispiele erläutert sie, wie wir systematische Fehler beim Denken machen. Acht ihrer grundlegenden Thesen über das Denken…

Der Blaue Reiter, Aachen 2021
ISBN 9783933722751, Kartoniert, 168 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wir können nicht aufhören zu denken; genauso wenig wie wir bewusstermaßen entscheiden, mit dem Denken zu beginnen. Beständig gleichen wir deshalb die Veränderungen…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550081934, Gebunden, 368 Seiten, 20.00 EUR
[…] Das Denken ist vielleicht der wahre Hauptbegriff der Philosophie. Insbesondere Platon und Aristoteles haben sie als das Nachdenken über das Nachdenken definiert. Unser menschliches…

Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN 9783813504200, Gebunden, 476 Seiten, 24.99 EUR
[…] inzwischen mehr als bloße Hypothesen. Stanislas Dehaene gibt einen aufregenden Überblick über die Fortschritte der Gehirnforschung und entwickelt eine neue, empirische Theorie wie wir…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518586150, Gebunden, 256 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Werkzeuggebrauch oder Kultur? Sprache oder Religion? Spätestens seit Darwin steht die Frage im Raum, was den Menschen von anderen Tieren…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608946192, Gebunden, 784 Seiten, 34.95 EUR
[…] Ähnlichkeiten zu entdecken, uns im Chaos der Welt zurechtzufinden. Diese Ähnlichkeiten machen wir uns täglich und meist ganz unbewusst im Umgang mit Neuem und Fremdem zunutze. Wie dieses…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100616050, Gebunden, 608 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Martina Wiese. Wie kommt man direkt an das Denken heran? Über die Sprache. In ihr liegen unsere Vorstellungen von Raum und Zeit begründet, von Sex…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518585948, Gebunden, 502 Seiten, 39.95 EUR
[…] Wie ist der menschliche Geist aufgebaut? Wie entsteht Subjektivität? Wie funktioniert Denken? Und was hat es mit dem ominösen freien Willen auf sich? Fragen wie diese beschäftigen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585788, Gebunden, 351 Seiten, 28.95 EUR
[…] sie ebenso wirklich und objektiv sind wie die Dinge, die unabhängig von menschlichem Zutun existieren, zeigt er in seinem neuen Buch und schlägt dabei einen großen argumentativen Bogen.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422618, Gebunden, 305 Seiten, 19.90 EUR
[…] Denken und Dichten: beide sind sie Kinder der Sprache. Eine sehr lange Zeit hat es gebraucht, bevor sich aus orphischen Gesängen, rhapsodischen Fiktionen und schamanischen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518125854, Kartoniert, 146 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Anton Schütz. Jede Untersuchung hat einen unausgesprochenen Kern. Doch nur ein Denken, das sein Dunkles nicht verbirgt, sondern entfaltet, kann Originalität…

DHV - Der Hörverlag, München 2009
ISBN 9783867171304, CD, 34.95 EUR
[…] Seins? Das ist die zentrale Fragestellung, an der sich Martin Heideggers Theorie entzündet. Die Tonaufnahmen präsentieren Martin Heidegger im Gespräch mit Richard Wisser sowie die Vorträge…

Diaphanes Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783037340578, Kartoniert, 108 Seiten, 19.90 EUR
[…] Gespräche mit During einen Moment des Innehaltens. Hier lässt sich die Gewordenheit dieses Denkens resümieren, hier erscheinen auch bereits die Projekte, die seither in Angriff…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821857930, Gebunden, 243 Seiten, 16.90 EUR
[…] Dieses Buch untersucht, wie Kinder die Erwachsenen zum Denken bringen. Denn meist geht es bei dem, was wir von Kindern lernen können, nicht um Faktenwissen, sondern um die…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770532421, Kartoniert, 310 Seiten, 41.90 EUR
[…] Was heißt denken? Wurde im Mittelalter in einem starken, heideggerschen Sinn gedacht oder wurde nur exzerpiert, kompiliert und kommentiert? Ob es ein Denken im Mittelalter…