≡
Stichwort
Der Spiegel
Rubrik: Virtualienmarkt - 4 Artikel
Virtualienmarkt 24.05.2011 […] darunter zahlreiche Bestseller, aber auch Gewinner wichtiger Preise - für Deutschland etwa des Deutschen Buchpreises wie des Büchnerpreises.
Bei den Bestsellern (also etwa den Titeln aus den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste der letzten drei Jahre) machen die Übersetzungen aus dem Englischen gerade einmal ein Drittel aus. Zwei Drittel indessen stammten aus anderen Sprachen. Das wussten wir bereits aus […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 11.12.2006 […] Jüngst sorgte der Spiegel für einige Aufregung, und zwar mit einem Interview mit Jaron Lanier, der in der Diskursplattform "Edge" über den "neuen digitalen Maoismus" hergezogen war. Lanier, der gerne mittels name dropping darlegt, wer alles seine "friends" seien, polemisiert gegen die "Schwarmintelligenz", die er am schärfsten ausgerechnet in Gestalt der kollektiv redigierten Online Enzyklopädie Wikipedia […] Von Rüdiger WischenbartVirtualienmarkt 30.03.2006 […] Ausgabe - nämlich 1,75 Millionen . Den Vorsprung werden bald zusätzliche Redakteure und ein neues Layout sichern (so eine Meldung bei Werben & Verkaufen). Kaum mehr vorstellbar erscheint heute, dass der Spiegel-Verlag Mitte 2002 die Überlebensfähigkeit von Spiegel Online bezweifelte.
Hintergrund der neuen Betriebsamkeit im Online-Journalismus ist der emporschnellende Online-Werbemarkt. Im letzten Jahr […] Prognos im Jahr 2000 für 2005 vorausgesagt hatte - die New Economy hatte eben doch fast Recht.
Andere Nutzungen des Netzes entziehen sich dagegen weitgehend der Beobachtbarkeit. Kürzlich konnte der Spiegel weitgehend unbehelligt in einem Artikel behaupten, illegale Musikdownloads seien rückläufig - Titel: "Ausgetauscht"(11/2006; hier als PDF). Von John Kennedy, dem Cheflobbyisten der globalen Musi […] Von Robin Meyer-LuchtVirtualienmarkt 24.09.2004 […] listenweise "Kalender unter 1 Euro" und "Schnäppchen bis zu 3 Euro".
Der größte, weil flächendeckende Druck aufs Preisgefüge aber kommt von gebrauchten Büchern. Jedes fünfte gebrauchte Buch wird, wie der Spiegel unter Berufung auf eine entsprechende Untersuchung jüngst meldete, übers Internet verkauft (gegenüber 5 Prozent bei neuen Titeln). Der auf gebrauchte Bücher spezialisierte Dienst ZVAB meldete, passend […] Von Rüdiger Wischenbart