Efeu 20.06.2016 […] Jeder fummelt mit jedem: "Die Entführung aus dem Serail" an der Deutschen Oper Berlin. Foto: Thomas Aurin. Wenig Freude hatte Ulrich Amling vom Tagesspiegel an Rodrigo Garcias Inszenierung der "Entführung aus dem Serail" an der Deutschen Oper in Berlin: "Daran, dass der argentinische Dramatiker, Schauspielregisseur und Operndebütant nichts auf die Handlung von Mozarts Singspiel gibt, lässt er keinen […]
Efeu 15.06.2016 […] zu werden." Weitere Artikel: Im Interview mit der Berliner Zeitung verspricht Regisseur Rodrigo Garcia, seine Inszenierung der "Entführung aus dem Serail", die am kommenden Freitag an der Deutschen Oper Berlin Premiere feiert, nicht mit Burkas und Kalaschnikows aufzupeppen: "Das ist plumpe Provokation, opportunistisches Theater. Das wäre für mich keine Kunst." In der SZ resümiert Joseph Hanimann die […]
Efeu 24.05.2016 […] wurde: "Sein Spiel ist gänzlich unkorrupt und dadurch: jung." Besprochen werden Susanne Wolffs Inszenierung "Shoot/Katzelmacher/Repeat" in Frankfurt (FR), Georges Balanchines "Jewels" an der Deutschen Oper Berlin in einer Aufführung des Berliner Staatsballetts (Tagesspiegel), der Abend "Real Magic" der derzeit tourenden Performancegruppe Forced Entertainment (SZ) und Christian Stückls Inszenierung von […]
Efeu 23.05.2016 […] Fast schon lustig findet Barbara Möller in der Welt, wie sich die AfD in Potsdam über das Theaterstück "Illegale Helfer" aufregt. Besprochen werden George Balanchines Ballett "Jewels" in der Deutschen Oper Berlin (Berliner Zeitung, Welt), Amélie Niermeyers Inszenierung von Max Brands Oper "Stormy Interlude" in Salzburg (FAZ) und Roger Vontobels "Volksfeind"-Inszenierung in Köln (KSTA, SZ, FAZ). […]
Efeu 02.05.2016 […] denkbar ist vieles, und bekanntlich bleibt keine Niedertracht, die ein Hirn sich ausdenken kann, ungeschehen. Schicksal?" "Morgen und Abend" in mehlig Grau an der Deutschen Oper Berlin. Foto: Marcus Lieberenz. An der Deutschen Oper Berlin hat Graham Vick Georg Friedrich Haas' Oper "Morgen und Abend" auf die Bühne gebracht, nach der gleichnamigen Erzählung von Jon Fosse und mit einem fragilen Klaus […]
Efeu 22.03.2016 […] Sempers und Tiit Ojasoos Inszenierung von George Bernhard Shaws "Pygmalion" am Hamburger Thalia (taz) und die Uraufführung von Ania Michaelis' und Nuria Nunez Hierros "Stück vom Himmel" an der Deutschen Oper Berlin (NMZ). […]
Efeu 22.02.2016 […] Astrid Meyerfeldt als Klytaminestra, Svenja Liesau als Kassandra. Foto: Conny Mirbach Stephan Kimmigs Stuttgarter Inszenierung von John von Düffels Antiken-Collage "Orest. Elektra. Frauen von Troja" […]
Efeu 28.01.2016 […] Musiktheater ... es bleibt zu abstrakt, zu verkopft, zu tot, zu ausschließlich deutsch in seinen Referenzen." "Ist das Stück, ist die Musik überhaupt erotisch?", fragt Regisseur Claus Guth an der Deutschen Oper Berlin mit seiner "Salome"-Inszenierung, was Martin Wilkening von der FAZ ganz hervorragend findet: "Guths Inszenierung ist deswegen so stark, weil sie unzweifelhaft deutlich macht, dass es alles andere […]
Efeu 27.01.2016 […] über meine Floskelfindungen, gehe ins Theater und lasse mir meine Vorurteile bestätigen." "Eminente Delikatesse" bescheinigt Tilman Krause in der Welt Claus Guths "Salome"-Produktion an der Deutschen Oper Berlin. "Die züngelnden Wüstenschalmeientöne, das lodernde Feuer der Streicherbrände, kurz all das Überhitzte, Glühende, Morbide dieses Stücks, das Richard Strauss 1905 in seine damals harmonisch […]
Efeu 27.11.2015 […] Besprochen werden Benedikt von Peters "Aida"-Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin (NZZ), Achim Freyers Wiener "Don Giovanni"-Inszenierung ("Freyer zeigt: Es steckt mehr Theaterspiellust in Mozarts Opern als moralische und politische Botschaft", schreibt Helmut Mauró in der SZ) und Gordon Kämmerers am Schauspiel Leipzig aufgeführte Inszenierung von Ferdinand Schmalz' "Der Herzerlfresser" (Christine […]
Efeu 25.11.2015 […] Zeitung. Der Tagesspiegel dokumentiert Harald Martensteins Laudatio auf Maren Kroymann, die den Curt-Goetz-Ring erhalten hat. Besprochen werden Benedikt von Peters "Aida"-Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel, mehr hier) und Anna-Sophie Mahlers Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" an den Münchner Kammerspielen (nachtkritik, Annette Walter lobt in der taz die "solide […]
Efeu 24.11.2015 […] "Aida" in der Inszenierung Benedikt von Peters an der Deutschen Oper Berlin 2015, Foto © Marcus Lieberenz Ganz ohne exotische Deko, eingedampft aufs wesentliche - in diesem Fall: die Liebe zur Tochter eines Staatsfeindes in Zeiten der Diktatur - hat Benedikt von Peter Verdis "Aida" an der Deutschen Oper Berlin auf die Bühne gebracht. In der Welt wendet sich Manuel Brug grausend ab: "Sesselfurzer Radames […]
Efeu 06.10.2015 […] Koch von der FAZ. Kollege Wolfgang Schreiber stimmt in der SZ zu: Er sah "eine Kraftdemonstration ästhetischen und auch kulturpolitischen Überlebenswillens." Szene aus "Vasco da Gama" an der Deutschen Oper Berlin. Foto © 2015, Bettina Stöß Niklaus Hablützel kommt in der taz unterdessen aus dem Schwärmen für Vera Nemirovas Inszenierung von Giacomo Meyerbeers rekonstruiertem "Vasco da Gama" gar nicht […]
Efeu 23.06.2015 […] Großartig, man muss ihn einfach lieben." Besprochen werden Christopher Rüpings Stuttgarter "Peer Gynt"-Inszenierung (FR) und Philipp Stölzls Inszenierung von Charles Gounod "Faust" an der Deutschen Oper Berlin ("Die intellektuelle Leere dieses Nulltheaters ist reaktionär", schimpft Niklaus Hablützel in der taz). […]
Efeu 11.03.2015 […] Weinbergs Auschwitz-Oper "Die Passagierin" in Franfurt (NZZ), David Dawsons Choreografie "Tristan + Isolde" in Dresden (Welt), Ronaldo Villazóns Inszenierung von Puccinis "La Rondine" an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel, mehr) und Christian Josts in Zürich uraufgeführte Oper "Rote Laterne" (FAZ). […]