≡
Stichwort
Dffb
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 25.01.2021 […] Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) gilt traditionell als Ort der Konflikte, der energischen Filmkunst-Kontroversen und als Hort kritischen Denkens - und zwar insbesondere seitens der Studentenschaft. Die Schriftstellerin und Regisseurin Susanne Heinrich zeigt sich in einem großen Text im Filmdienst daher engeistert, dass ihre Alma Mater derzeit auf Markttauglichkeit getrimmt werden […] Efeu 18.09.2020 […] Trist in der Provinz: Melanie Waeldes "Nackte Tiere"Mit ihrem Provinz- und Coming-Of-Age-Drama "Nackte Tiere" ist dffb-Absolventin Melanie Waelde ein außergewöhnliches Debüt geglückt, schreibt Andreas Busche im Tagesspiegel: "Eine Schmerzensfrau wie Marie Tragousti hat das deutsche Kino seit Lana Coopers ungestümen Auftritt in Jakob Lass' Debütfilm 'Love Steaks' nicht gesehen. Katja bewegt sich wie […] Efeu 14.08.2020 […] Hartmut Bitomsky, der zum legendären ersten Jahrgang der Berliner Filmhochschule dffb gehöre. "Wie für die schlauen Köpfe der Nouvelle Vague war das Filmen und das Denken über Film in Bitomskys Arbeiten unauflöslich miteinander verzahnt", erklärt Andreas Busche im Tagesspiegel. "Er gehörte zum hochpolitisierten Kern des ersten dffb-Jahrgangs, drehte marxistischen Agitprop wie 'Die Teilung aller Tage', aber […] "werden in ihrer verspielt-wagemutigen, fragmentarischen Erzählweise ihren Reiz nie verlieren." Ein von Frederik Lang, dem Kurator der Filmreihe, verfasstes Dossier über Bitomsky gibt es online im dffb-Archiv.
Weitere Artikel: Christiane Peitz (Tagesspiegel), Harry Nutt (FR) und Lory Roebuck (NZZ) gratulieren Wim Wenders zum 75. Geburtstag. Im Dlf Kultur sprechen Matthias Dell und (der auch für den […] Efeu 26.02.2020 […] Die in Leitungsfragen ohnehin seit vielen Jahren gebeutelte Berliner Filmhochschule Dffb am Potsdamer Platz hat ihren Leiter Ben Gibson bis auf weiteres beurlaubt, berichtet der Tagesspiegel. Der Grund ist einigermaßen absurd: "Aus der Studierendenschaft hieß es, Gibson habe sich mit einer Studentin auf der Terrasse des Filmhauses gestritten. ... Die Studentin soll Gibson angeschrien haben, weil sie […] seiner Arbeit als Direktor unzufrieden gewesen sein soll. Daraufhin soll Gibson seine Hose heruntergelassen und der Studentin den nackten Hintern gezeigt haben. Es soll sich nicht um eine Absolventin der Dffb, sondern der Potsdamer Filmuniversität Babelsberg gehandelt haben."
Bei der Berlinale passen die ganz großen Kinothemen auf einen koreanischen Esszimmertisch - zumindest wenn Hong Sangsoo im Wettbewerb […] Efeu 12.11.2019 […] Schrullen und Rückzugsräume: Matthias Lintners "Träume von Räumen" (Bild: dffb)"Der Duisburger Anachronismus ist wegweisend", schreibt Fabian Tietke nach der Duisburger Filmwoche, wo auch im 43. Jahrgang, diesmal erstmals unter der Leitung von Gudrun Sommer und Christian Koch, das Zeigen von Dokumentarfilmen ohne den teils erhitzten Diskurs darum nicht denkbar war. Als besonderes Highlight bleibt Tietke […] Efeu 24.06.2019 […] Mit Susanne Heinrichs "Das melancholische Mädchen", der am kommenden Donnerstag startet, lässt sich gemeinsam mit den Filmen von Max Linz und Julian Radlmaier (die beide, wie Susanne Heinrich, an der dffb absolvierten) endgültig vom Zusammenhang einer neuen deutschen Diskurskomödie sprechen, schreibt Lars Meyer auf ZeitOnline. Was zeichnet diesen Zusammenhang aus? Die Filme sind "brechtianisch, anti […] Efeu 05.06.2017 […] Kapitalismus als einzige Verheißung hingestellt."
Kapitalismuskritik zuhauf gibt es auch in "Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes" (hier unsere Kritik), dem diese Woche startenden Abschlussfilm des dffb-Absolventen Julian Radlmaier. Für die Jungle World hat er sich von Jakob Hayner über seine artifizielle Komödie befragen lassen. In seinem Film habe er "zwar die Vorstellung von Kommunismus gewissermaßen […] Efeu 01.02.2017 […] Für den Freitag spricht Frank Breitenreiter mit der Filmemacherin Helke Sander, die gestern ihren 80. Geburtstag gefeiert hat, über die bewegten 60er Jahre, die sie rund um die Berliner Filmhochchule dffb erlebt hat. Der Filmemacher Christoph Hochhäusler dokumentiert in seinem Blog den Vortrag, den er in Saarbrücken zu Max Ophüls' "Madame de..." gehalten hat. Der deutsche Nachwuchsfilm wendet sich vermehrt […] Efeu 17.12.2016 […] nicht hemmungslos aus, sondern liefern braven Dienst nach Vorschrift. ... Blockbuster-Kino mit wenigstens etwas Köpfchen ist hier mittlerweile auch als Zu- oder Unfall kaum noch denkbar."
Weiteres: Im dffb-Archiv schreibt Fabian Tietke über das Verhältnis zwischen Politik und Film an der Berliner Filmhochschule. Urs Bühler spricht für die NZZ mit dem norwegischen Regisseur Rune Denstad Langlo. In der […] Efeu 20.09.2016 […] iß dreht. Markt oder nicht Markt, diese Mythologie zerbröselt langsam. Denn was braucht der deutsche Markt? Gute Autorenfilmer. So gesehen ist die DFFB die deutsche Filmschule mit dem größten kommerziellen Potenzial." Zu ihrem Jubiläum hat sich die dffb auch ein sehr schönes Onlinedossier gegönnt, das zahlreiche Dokumente und tatsächlich auch einige Filme zugänglich macht.
Weiteres: Der iranische […] 50 Jahre Berliner Filmhochschule dffb, 50 Jahre erbitterte Auseinandersetzungen. Im Tagesspiegel bringt Christiane Peitz die Alumni Christian Petzold und Jonas Dornbach mit dem derzeitigen Leiter Ben Gibson ins Gespräch. Letzterer gibt dabei unter anderem zu erkennen, was für ein Programm ihm an der umkämpften Filmhochschule und für deren filmpolitische Ausrichtung vorschwebt: "Was mich frustriert […] Efeu 16.09.2016 […] Bohm, mit dem Bianca Mewes vom Blog Duscope spazieren gegangen ist. Für das Blog Jugend ohne Film haben sich Fabian Tietke und Ralph Eue mit Ben Gibson, dem neuen Direktor der Berliner Filmhochschule dffb unterhalten. Für den Tagesspiegel hat sich Christiane Peitz mit Oliver Stone getroffen. Ralf Schenk schreibt in der Berliner Zeitung zum Tod des DDR-Kinderfilmregisseurs Rolf Losansky. In der Welt schreibt […] Efeu 10.02.2016 […] zerbrochen, sie ist in eine Reihe von winzigen Teilen zersplittert, und es geht darum, das Puzzle wieder zusammenzusetzen."
Weiteres: Sehr angetan ist Tagesspiegel-Filmkritiker Jan Schulz-Ojala vom neuen dffb-Leiter Ben Gibson, der am 15. Februar sein neues Amt antreten wird.
Besprochen werden der Berlinale-Eröffnungsfilm "Hail Caesar" der Coen-Brüder (Berliner Zeitung), Jason Moores Komödie "Sisters" mit […] Efeu 26.10.2015 […] Nachfragen und Recherchen zum jüngsten Trubel um die Besetzung des seit geraumer Zeit vakanten Direktorenpostens an der dffb: "Mit je mehr Dozenten und Mitarbeitern man spricht - immer nur nach Zusage für Vertraulichkeit -, um so deutlicher werden die Verwerfungen innerhalb der DFFB." Katja Nicodemus besucht für die Zeit die Dreharbeiten zum neuen James-Bond-Film "Spectre". Besprochen wird Małgorzata […] Efeu 24.10.2015 […] Das Kuratorium der Berliner Filmhochschule dffb hat sich für Ben Gibson als neuen Direktor entschieden, meldet Jan Schulz-Ojala im Tagesspiegel. Für den Tagesspiegel spricht Jana Demnitz mit Archil Khetaguri, dem Direktor des Internationalen Dokumentarfilmfestivals in Tiflis. Besprochen wird Michal Rogalskis "Unser letzter Sommer" (Tagesspiegel).
[…] Efeu 22.10.2015 […] Mit großer Skepsis erwartet Matthias Dell im Freitag die für morgen angekündigte Kuratoriumssitzung der Deutschen Film- und Fernsehakademie (dffb) in Berlin, auf der laut einer indiskreten Pressemitteilung der Schule (mehr dazu hier), Ben Gibson als neuer Leiter der Akademie berufen werden soll. Bei den Studierenden ist Gibson freilich alles andere als beliebt: Sie wittern Verschulung. Dells Kritik […]