zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Dffb
Insgesamt 46 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 35
Efeu
08.06.2021
[…]
Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (
dffb
) wird künftig von einer weiblichen Doppelspitze geleitet: Catherine Ann Berger wird fürs Geschäftliche zuständig sein, die Filmemacherin Marie Wilke wird künstlerische Leiterin. Nach vielen Jahren des Konflikts mit dem Berliner Senat lässt diese Wahl nun auf einen neuen Dialog zwischen Schule und Land zu hoffen, meint Andreas Busche im Tagesspiegel:
[…]
Efeu
09.04.2021
[…]
Auf Artechock sorgt sich Rüdiger Suchsland weiter um die Lage an der
dffb
, die derzeit in einem kaum transparent zu nennenden Verfahren eine neue Leitung sucht. Dass die Berliner Filmhochschule, um die immer schon gestritten wurde, in der Vergangenheit weniger durch ihre Leitung, als vielmehr durch die Leistungen ihrer Studenten von sich reden machte, ist ihm ein schwacher Trost: "Abgesehen vom alten
[…]
besorgt über das, was in den Köpfen der jüngeren Studenten vor sich geht. Bei allem Verständnis für die Ängste und Befürchtungen, die aus der aktuellen Situation resultieren - sowohl der Situation an der
dffb
, als auch der Situation in der Gesellschaft insgesamt und durch Covid-19 - muss man sagen, dass die Studis mehr und mehr an die Roten Garden in Maos Kulturrevolution erinnern. Sie skandieren sehr laut
[…]
Efeu
02.03.2021
[…]
Schirrmeister vom Freitag vermisst im deutschen Film Diversität und gesellschaftliche Realität. Im Kracauer-Blog des Filmdiensts befasst sich Esther Buss mit dem Langzeitprojekt "Träume von Räumen" des
dffb
-Studenten Matthias Lintner.
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 11
Berlinale Warm-Up
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2015
[…]
zu den schönsten Forumsfilmen der letzten Jahre gehörte, ist mit einem neuen Film, der Rossellini-Paraphrase "Viaggio nella dopo-storia", mit dabei, und der für seinen Erstling "Sieniawka" gefeierte
dffb
-Absolvent Marcin Malaszczak hat ebenfalls einen Film im Programm: "The Day Run Away Like Wild Horses Over the Hills". Der sehr interessante französische Regisseur Rabah Ameur-Zaimeche setzt mit "Histoire
[…]
Von
Lukas Foerster
Horribel märchenhaft: Till Kleinerts 'Der Samurai' (Perspektive Deutsches Kino)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2014
[…]
Alpha-Männchen des Dorfrudels zählte. Dafür kümmert er sich draußen im Wald um den Wolf, den man nachts heulen hört. Mit wenigen Strichen bekommt Regisseur Till Kleinert in seinem Abschlussfilm für die
dffb
zu packen, was es heißt, in der Provinz gängigen Vorstellungen von Männlichkeit nicht zu entsprechen. Nicht im Sinne eines Problemfilms, sondern tatsächlich mit den allegorischen Mitteln des Genrekinos:
[…]
Von
Thomas Groh
Ein Wunder von einem Film: Ramon Zürchers 'Das merkwürdige Kätzchen' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2013
[…]
Materialität sichtbar zu machen, ohne sie gleich wieder in eine Erzählmaschine einzuspannen, die sie zwangsläufig verformt, zurichtet. Nicht, dass Ramon Zürcher, Absolvent der Berliner Filmhochschule
dffb
(Projektbetreuung, das würde man nicht unbedingt denken: Bela Tarr), die Dinge einfach so zeigen würde, wie sie sind. Auch Zürcher verformt, allerdings nach seinen eigenen Regeln: nicht einfach ein
[…]
Von
Lukas Foerster
mehr Artikel