zuletzt aktualisiert 09.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Diskriminierung
409 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 28
9punkt
23.03.2023
[…]
allem Lehrbücher zur Sexualaufklärung in den Schulen, die auch Homosexualität thematisieren. Denn Homosexualität wird als eine Form des sexuellen Missbrauchs definiert." Und Uganda steht mit der
Diskriminierung
von Homosexuellen in Afrika nicht allein, berichtet Claudia Bröll in der FAZ: "In mehr als 30 afrikanischen Ländern sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften verboten."
[…]
9punkt
23.11.2021
[…]
Wilfried Kretschmann und Markus Söder sprechen sich in einem gemeinsamen Artikel für die FAZ für eine Impfpflicht aus. Zunächst geben sie zerknirscht zu, dass in Deutschland nach wie vor weniger als 7
[…]
9punkt
22.11.2021
[…]
"Netzwerk Wissenschaftsfreiheit" angegriffen, das sich mit Stock solidarisierte. In der FAZ antwortet der Politologe Uwe Steinhoff, der dem Netzwerk angehört: "Sowenig fehlende Parität automatisch
Diskriminierung
belegt, so wenig erzeugen umgekehrt 'die Einbeziehung marginalisierter Positionen' und 'pluralere Perspektiven' automatisch 'eine robustere Objektivität'. Die Objektivität einer wissenschaftlichen
[…]
9punkt
16.11.2021
[…]
wollen, eine besonders vulnerable Gruppe sind". Für sie steht fest, dass es an Berliner Schulen sehr wohl
Diskriminierungen
gibt, "die im Kontext mit dem Kopftuch stehen oder sich auf die islamische Religion beziehen. Zu uns kommen auch SchülerInnen und Eltern wegen anderer
Diskriminierungen
. Aber wir haben den Eindruck, dass das Thema Islam in den Schulen zum Teil sehr eskalierend und konfrontativ
[…]
eigentlich erledigt. In seiner Abwehr aber lebt es fort, als populistischer Reflex gegen alle Eliten." Die "Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen" (Website) in Berlin hat eine Studie zu
Diskriminierung
muslimischer Schüler und Schülerinnen veröffentlicht. Leiterin Aliyeh Yegane Arani erzählt im Interview mit Susanne Memarnia von der taz, dass sie für diese Studie besonders Jugendliche befragt
[…]
9punkt
04.11.2021
[…]
durch die Logik der sozialen Medien gelte es "fast als Tabu, Vorwürfe zu hinterfragen". Mounk plädiert für ein Einhalten, bevor man sich die Empörung zu eigen macht: "In ihrem Eifer, auf echte
Diskriminierung
hinzuweisen, erwecken Politik und Medien den Eindruck, sie würden solche Probleme zu ihren eigenen Zwecken aufbauschen. Gerade wenn Vorwürfe besonders schockierend sind, müssen Politiker und J
[…]
9punkt
03.11.2021
[…]
wahrgenommen. Sogar vergleichsweise einfache Tatsachen wie die Existenz zweier Geschlechter erträgt das narzisstische Bewusstsein unserer Gegenwart nicht mehr. Die Welt an sich wird ihm zum Hort von
Diskriminierung
. Denn in ihr gibt es Schöne und Hässliche, Kluge und Dumme, Begabte und Unbegabte. Also gilt es die Welt selbst zu überwinden und eine neue Wirklichkeit zu schaffen. Hier, in dieser narzisstischen
[…]
9punkt
30.10.2021
[…]
Buch "Und die Juden?" sie für die SZ bespricht, warum "Menschen, deren politische Praxis sich gegen 'sämtliche -ismen und Phobien' - also gegen Rassismus, Sexismus, Islamophobie - richtet, die
Diskriminierung
von Juden häufig als Lappalie abtun, oder als politisch motivierte Propaganda." Armin Nassehi kommt in einem etwas abstrakten Text für die taz nochmal auf die Diskussionen über rechtsextreme Verlage
[…]
9punkt
29.10.2021
[…]
sichtbaren Migrationshintergrund hätten. Bedeutende Initiativen wie etwa die Bildungsstätte Anne Frank muss so eine Argumentation hilflos machen. Die Hautfarbe als Kategorie für Rassismus und
Diskriminierung
kann in Deutschland niemals ausreichend sein. Es ist beschämend, wenn die Debatte dazu führt, dass etwa die Bildungsstätte Anne Frank in die Situation gebracht wird, sich dafür rechtfertigen zu
[…]
Magazinrundschau
22.10.2021
[…]
vorzustellen: "Jeden Oppositionspartei behauptet, die Integration sei ein vorrangiges Ziel, damit bestimmte Gruppen, darunter auch der bedeutende Anteil der Roma-Bevölkerung, die aufgrund ihrer
Diskriminierung
aus der politischen Gemeinschaft exkludiert wurden, erneut und zunehmend zum entscheidungsfähigen Teil der Gesellschaft werden. Das ist nicht zuletzt eine kulturelle Frage. (…) Die Aufgabe ist
[…]
Efeu
26.10.2021
[…]
Buchmesse) oder der Münchner Bücherschau längst gibt. Nur, wer soll - jenseits gesetzlicher Bestimmungen, die Verlage von der Meinungsfreiheit ausschließen (Verfassungsfeindlichkeit) - definieren, was
Diskriminierung
ist?" Die FAZ dokumentiert einen leidenschaftlichen, zur Weltklimakonferenz verfassten Appell des Literaturnobelpreisträgers Orhan Pamuk an den italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi,
[…]
9punkt
01.10.2021
[…]
Massenvertreibung der Rohingya aus Myanmar ausgelöst. Arsa diente dem Militär als willkommener Vorwand. Seitdem bedroht Arsa auch liberale Rohingya, die sich wie Ullah friedlich gegen Vertreibung und
Diskriminierung
wehren." Im US-Kongress hat die "Squad" gegen amerikanische Finanzhilfe für Israel gestimmt, die den "Iron Dome" unterstützen soll, also jenes Raketenabwehrsystem, das Angriffe der Hamas aus dem
[…]
9punkt
24.09.2021
[…]
Mbembe und Kimberlé Crenshaw hat die 'intersektionale' Linke eine Welt erschaffen, in der die Zentralkategorie
Diskriminierung
lautet und das Ziel 'Diversität'. Objekt der Begierde ist, wer als Opfer einer ethnischen, kulturellen, geschlechtlichen, sexuellen, 'klassistischen'
Diskriminierung
ausgemacht werden kann. Dazu gehören die Muslime als Leidtragende von Islamophobie. Und auch die Juden kann man
[…]
Efeu
23.09.2021
[…]
über Multikulti und das Andere, während die Stadt ihrer eigenen Diversität viel zu wenig Rechnung trägt." Vielversprechend scheinen Peitz auch die Themen der zwölf Stipendiatinnen: "Migration,
Diskriminierung
, Geschichtsbrüche und -kontinuitäten, Kolonialzeit, die immer gefährdete Demokratie, und vor allem Rassismus - die Themen und Vorhaben zielen ins Herz der Gegenwart." Besprochen werden unter anderem
[…]
Magazinrundschau
15.09.2021
[…]
In einem Beitrag des Magazins geht Siddhartha Deb der systematischen Entrechtung von Muslimen in der indischen Provinz Assam nach: "Viele der rund zwei Millionen Menschen in Assam, die nunmehr als sta
[…]
9punkt
16.09.2021
[…]
Wesen der 'Baseballschlägerjahre' ausmachte - die sichtbare, schiere Omnipräsenz rechtsextremer Gewalt und Dominanz in Ostdeutschland -, mag vorbei sein. Nicht vorbei aber ist die Gewalt, die
Diskriminierung
und die oft subtile Demütigung, die von Neonazis und rechten Wutbürgern ausgeht. In den westdeutschen Metropolen, auch in Leipzig, Jena und Potsdam kann dem, wer will, aus dem Weg gehen. In Chemnitz
[…]
⊳