≡
Stichwort
Fifa
Rubrik: Magazinrundschau - 5 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 28.09.2017 […] der New York Review of Books schaut sich Simon Kuper David Conns "The Fall of the House of FIFA" genauer an, eine Rekapitulation des Multimillion-Dollar Korruptionsskandals im Weltfußball, und stellt fest: "Blatters Abgang war kathartisch, so wie der Niedergang Saddams im Irak 2003. Aber die alten Pfade der FIFA sind weiterhin intakt. Im Februar 2016 wurde mit Gianni Infantino ein weiterer Schweizer […] nachdem er vor 209 nationalen Federations-Präsidenten verlauten ließ: 'Das Geld der FIFA gehört Ihnen'. Ein Satz, der laut Conn spontanen Applaus bekam. Vieles an Infantino lässt an Blatter denken: Seine Begabung in der Vetternwirtschaft, seine multilinguale Bonhomie und sein Anspruchsdenken. Nach Blatter hat die FIFA nur wenige Reformen angestrengt, aber die Verträge der beiden Vorsitzenden des Ethikrates […] Misswirtschaft in Verbindung gebracht. Und Infantino hatte Kritik an seiner Person als 'fake news' abgetan. Trotz der in diesem Herbst anstehenden Verfahren in den USA und in der Schweiz - der Fall FIFA ist merklich abgekühlt. Kaum ein Journalist befasst sich regelmäßig mit der Organisation."
Fintan O'Toole denkt über die irische Frage nach, die mit dem Brexit wieder hochkommt: Denn das Belfast Abkommen […] Magazinrundschau 12.07.2014 […] Würde, sich vor jemandem zu fürchten, der sich kleidet wie ich." ... Wie ein Beamter der Metropolitan Police sagte: "Er hat eine ganze Nation mitgeschnackt.""
Weiteres: David Goldblatt setzt an, die Fifa und ihre WM als ökonomische und politische Machtsmaschinerie zu analysieren, endet dann aber mit einer hübschen Hymne auf den neuen deutschen Fußball: "Brillant organisiert, aber auf Anhieb flexibel […] Magazinrundschau 05.07.2009 […] entwickelten' Kapitalismus profitiert - um eine Phrase aus den alten Parteiprogrammen zu benutzen."
Beyer ist nicht der einzige, den Butnaru aufzählt: auch der Schweizer Sepp Blatter, Präsident der FIFA, Terry Davis, Generalsekretär des Europarats, der österreichische EU-Politiker Erhard Busek, Bulgariens Präsident Gheorghi Pirvanov und der kroatische Präsident Stjepan Mesic ließen sich Orden an die […] Magazinrundschau 07.08.2006 […] offizielle Anerkennung erfahren hat ."Zum guten Schluss erschien das gesamte Kernstück von Brechts Fußballtheorie auf Seite 41 im offiziellen 'Kunst- und Kulturprogramm der Bundesregierung Deutschland zur Fifa-WM 2006' (Vorwort: Franz Beckenbauer und der ehemalige Innenminister Otto Schily). Zitiert wurde es unter dem Titel 'Theater muss wie Fußball sein' vom Bundesfilmpreisträger Peter Lohmeyer, dem es nicht […] Magazinrundschau 02.05.2006 […] echte Ballettstunden nehmen, aber jeden Reporter zusammenschlagen, der es wagt, sie beim Verlassen einer Schwanensee-Aufführung abzulichten."
Weitere Artikel: Peter Hartmann beschreibt die Kunst von Fifa-Präsident Sepp Blatter: "Kampf ohne Moralkodex und ohne Normen". Roderick Hönig erklärt, wie ein Stadion funktioniert. Dazu gibt es eine Reihe Bestenlisten mit den besten Schlagzeilen der Sun, den […]