≡
Stichwort
Finanzsystem
35 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 22.06.2019 […] Wir werden uns noch nach den Zeiten zurücksehen, in denen uns Facebook nur unsere Privatsphäre und unsere Wahlkämpfe kaperte, unkt Evgeny Morozov im Guardian - wenn es nämlich das globale Finanzsystem zerschlagen hat: "Dafür hat Facebook sein Libra angekündigt, eine Währung, eine Infrastruktur, ein Netzwerk - eine ehrgeizige digitale Einheit, die alles für alle sein kann, und unter der noblen Domain […] Efeu 01.06.2019 […] hatte. Die Schriftstellerin Teresa Präauer war vor Ort und berichtet im "Freitext"-Blog auf ZeitOnline von dem absurden Spektakel: "Was die Vengaboys für den notwendigen Umbau des internationalen Finanzsystems planen, zeigten sie bereits bei ihrem Auftritt, indem sie Dollarnoten auf das Publikum regnen ließen. Die Aufschrift 'The United States of Venga' und ein freakiges Foto der Band zieren die Scheine […] 9punkt 02.05.2019 […] sowohl von der rechten wie von der linken Seite des politischen Spektrums kommt. Sowohl rechte als auch linke Politiker spielen mit gefährlichen Klischees wie dem dem, dass die Juden heimlich das Finanzsystem oder Politiker kontrollieren."
Der Guardian hat es tatsächlich geschafft, mit seiner offenen und Spenden-Strategie nach Jahren der Verluste einen kleinen Gewinn von 800.000 Pfund zu machen, freut […] 9punkt 11.03.2019 […] Geld aus unbekannten Quellen in die Konten großer Spender für den Brexit wie etwa den Millionär Arron Banks gelaufen ist, schreibt Anne Applebaum. Britannien wäre dann auch Opfer seines eigenen Finanzsystem geworden: "Die Wahrheit ist, dass Großbritannien zu einem Ort geworden ist, an dem undurchsichtiges Geld aus unbekannten Quellen mit einem selbstgefälligen Achselzucken akzeptiert wird. London ist […] 9punkt 19.04.2018 […] Es reicht, ruft Ulf Poschardt in der Welt nach einem neuerlichen antisemitischen Angriff durch einen Jugendlichen in Berlin: "Es braucht drastische Urteile gegen Gewalttäter wie den jungen Mann im Vid […] 9punkt 25.10.2017 […] Die liberalen Demokratien müssen eine Stimme finden dem neuen China gegenüber. Natürlich kann und soll man mit China weiter kooperieren, egal ob beim Nordkoreaproblem, Klimawandel oder globalen Finanzsystem. Aber die Europäer müssen das tun in Kenntnis um die innere Verfasstheit Chinas und seiner möglichen Absichten. Es ist Zeit, dass Europa seine Ignoranz und Naivität ablegt."
Elias Perabo, Gründer […] Efeu 21.09.2016 […] trugen die Angestellten: Sie bezahlten durch maximale Unsicherheit. ... Er verhält sich wie das Management der Commerzbank und Deutschen Bank in der Finanzkrise: Erst nutzte es die Gegebenheiten des Finanzsystems maximal aus, als es zerbrach, rief es nach dem Staat und nach der Moral - und stellte sich dumm."
Laut Peter Michalzik hat Reese seine letzte Spielzeit in Frankfurt zwar nicht gerade spannend eröffnet […] 9punkt 11.04.2016 […] Thomas Piketty macht sich im Guardian Gedanken über die Folgen der "Panama Papers": "Vor allem eine Frage ist noch zu stellen. Warum haben die Regierungen seit 2008 so wenig getan, um das Finanzsystem transparenter zu machen. Die einfache Antwort ist, dass sie glaubten, nicht handeln zu müssen. Ihre Zentralbanken hatten genug Geld gedruckt, um einen kompletten Kollaps des Systems zu verhindern, und […] 9punkt 18.02.2016 […] "Der wirtschaftlich potente dynamische Westen hat Offenheit in Richtung fortgesetzter Entgrenzung übertrieben - und gefährdet damit heute seine Offenheit. Das meint keineswegs nur Staatsgrenzen. Im Finanzsystem waren die Grenzen zwischen traditionellem Bankgeschäft und Investmentbanking zu wichtig, um einfach eingerissen zu werden. Die Finanzakrobatik mancher Staaten macht sie unfähig, neutrale Aufsicht […] 9punkt 19.10.2015 […] Journalismus-kritische Studie "The Watchdog That Didn't Bark" vor, die nachzeichnet, wie PR-gesteuertes Acces-Reporting und der Hamsterrad-Betrieb die Journalisten blind für die Korrumpiertheit des Finanzsystems machte: "Dem wissenschaftlichen Beobachter mögen sich zwar die Haare sträuben angesichts der Personalisierung, die hier betrieben wird. Aber so ganz unrecht hat Starkman wohl nicht, wenn er für […] 9punkt 18.03.2014 […] Wirtschaft auf das Internet können nach Yogeshwar darum nur die Bürger kontern: "Dieser Weg wäre unsere Antwort auf ein System des Misstrauens, des Ausspionierens und der Verselbständigung globaler Finanzsysteme." Er würde allerdings auch die alten Torwächter à la FAZ relativieren.
[…] Feuilletons 08.03.2013 […] Deutschen mehr Optimismus für die Wirtschaft und den Glauben daran, dass aus ihrem Wagnis etwas werden kann. Ein paar zündende Geschäftsideen oder ein bisschen mehr Mut. Stattdessen bleibt das Geld im Finanzsystem", was, fürchtet Bernau, bald wieder zu Unheil führen wird.
Außerdem: Stefan Schulz stellt das Debatten-Onlinemagazin The European vor, dessen "Erfolg in der Nische zeigt, dass die Grenzen des […] Feuilletons 08.12.2012 […] Europas. "Der status quo wird nicht zu stabilisieren sein", meint Habermas mit Blick auf die wirtschaftliche Ordnung, werde nicht zu stabiliseren sein: "Zum ersten Mal ist der Zusammenbruch des Finanzsystems, das zugleich sowohl der am höchsten entwickelte Sektor als auch der größte Profiteur des globalen Kapitalismus ist, nur durch den unfreiwilligen Beitrag der Bürger in ihrer politischen Rolle als […] Feuilletons 30.06.2012 […] Strukturen noch nicht mal bewusst ist."
Besprochen werden David Cronenbergs Adaption von Don DeLillos gleichnamigem Roman "Cosmopolis", bei der Cristina Nord zufolge "die Aporien des gegenwärtigen Finanzsystems in eine komplexe Fiktion verwandelt" werden, und Bücher, darunter Davide Longos Roman "Der aufrechte Mann" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
Und Tom.
[…] Magazinrundschau 25.02.2012 […] Stattdessen schlägt er eine Strategie der Diplomatie und Sanktionen vor: "Der Profit aus dem Ölgeschäft kommt der Regierung wegen eines Embargos bald zum Erliegen. Die Sanktionen sind hart, das Finanzsystem ist zunehmend isoliert und die Währung hat drastisch an Wert verloren. Die Berfürworter eines Angriffs argumentieren, dass eine militärische Demütigung dem Regime den letzten Rest geben würde. Genauso […]