≡
Stichwort
Antoni Gaudi
6 Presseschau-Absätze
Efeu 20.11.2017 […] ist neben dem Waffenhandel die kriminellste Wirtschaft, die man sich vorstellen kann."
Für die Welt hat Bettina Schneider einen Artikel von Jose Angel Montanes von El Pais übersetzt, der sich Antoni Gaudis erstmals nach 130 Jahren eröffnete Casa Vicens angesehen hat: "Denjenigen, die an Bauten von Gaudí gewöhnt sind, an seine Architektur, in der geschwungene Formen gegenüber Ornamentierung dominieren […] Feuilletons 03.12.2004 […] transatlantischen Beziehungen womöglich vollends ruiniert.
Besprechungen gelten einer Ausstellung über den Einfluss von Comics auf die zeitgenössische Kunst in Stuttgart, einer Ausstellung über Antoni Gaudi in Bremen, zwei Dokumentarfilmen über Salvador Allende und die deutsche Kommunistin Olga Benario und einer Ausstellung über das jüdische Leben im Mittelalter in Speyer.
[…] Feuilletons 05.10.2004 […] diesem Jahr die Quotenfrage in Angriff nehmen wird. Gemeldet wird schließlich der Tod der Schauspielerin Antje Weisgerber.
Besprochen werden eine Ausstellung der Architekturvisionen des Katalanen Antoni Gaudi im Paula Modersohn-Becker Museum in Bremen und eine Ausstellung mit Arbeiten der italienischen Malerin Carol Rama im Ulmer Museum. […] Feuilletons 27.01.2003 […] geboren oder finsteren Pläne ausgeheckt werden, sondern unverbindlicher small talk zelebriert wird."
Weitere Artikel: Eva Schweitzer spekuliert, ob das neue World Trade Center nach den Plänen von Antoni Gaudi (mehr hier) gebaut wird - die Entürfe stammen aus dem Jahr 1908. Petra Kohse wundert sich in Times mager ein wenig über ihren sehr deutschen Nachbarn Yilmaz, unterstützt ihn aber doch in seinem […] Feuilletons 22.06.2002 […] jedoch die ruhigeren Gewässer dahinter sein - die Gewässer der Mesomnesie."
Am gleichen Ort schreibt Ralph Bollmann über die Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag des katalanischen Architekten Antoni Gaudi ("ein Hochamt seiner endgültigen Verkitschung"), und Astrid von Pufendorf stellt eine neu erschienene Biografie vor, die Theodor Fontanes Frau Emilie würdigt.
Im Kulturteil unternimmt Andreas […] Feuilletons 22.06.2002 […] Castells "monumentale" Analyse des Informationszeitalters (siehe auch unsere Bücherschau Sonntag ab 11 Uhr).
In der Beilage Literatur und Kunst widmen sich drei Artikel dem spanischen Architekten Antoni Gaudi (mehr hier), dessen 150. Geburtstag am 25. Juni gefeiert wird: Juan Jose Lahuerta sucht Gaudi "vom Stigma des Exzentrikers zu befreien und sein Werk in den künstlerischen, gesellschaftlichen und […]