≡
Stichwort
Indonesien
154 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
9punkt 24.12.2020 […] Auch in der deutschen Botschaft in Indonesien sucht man den "Dialog der Kulturen", allerdings mit zweifelhaftem Erfolg, berichtet Marco Stahlhut in der FAZ: "Es gab auch einen deutschen Diplomaten, der an der führenden Hochschule des Landes, Universitas Indonesia, für die Einführung von Scharia-Elementen in die deutsche Gesetzgebung plädierte - natürlich 'nur' für Muslime - und damit beim moderaten […] moderaten Teil der Studierenden helles Entsetzen auslöste. Ihm war offenbar entgangen, dass das Thema Scharia hoch umstritten in Indonesien ist." […] Efeu 09.07.2020 […] links), © Eucharisteo YosuaIn der NZZ stellt uns Maria Becker das Wayang vor, das traditionelle Schattentheater Javas, dem das Zürcher Museum Rietberg gerade eine Ausstellung widmet. Wayang ist in Indonesien immer noch sehr beliebt, erfahren wir. Kulturelle Aneignung hielt es frisch! "Wie kann eine Tradition so lebendig bleiben? Es liegt nicht nur daran, dass das Schattenspiel zum religiösen Selbstv […] Magazinrundschau 20.04.2020 […] Indonesien war schon immer das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung, aber es war eigentlich nie ein "muslimisches Land", sondern eines mit sechs Religionen und unterschiedlichen Ethnien. Das hat sich mit dem Einfluss und dem Geld aus Saudi-Arabien geändert, berichtet Krithika Varagur, wie etwa Aufstieg und Fall des islamistischen Klerikers Rizieq Shihab zeigte: Shihab jagte Jakartas christlichen […] Blasphemie ins Gefängnis stecken, allerdings musste er sich kurz darauf nach einem Skandal um sexuelle Belästigung nach Mekka absetzen. Hauptinstrument der saudischen Missionierung - der dawa - ist in Indonesien die Lipia Universität in Jakarta: "Lipia ist der sichtbarste Außenposten der saudischen Dawa, und einer ihrer größten Erfolge weltweit. Die Universität mit eigenem Gebäude und Campus wird komplett […] Efeu 29.02.2020 […] Marco Stahlhut mehr als enttäuscht von einer ziemlich teuren und aufwendigen Theaterproduktion der deutschen Künstlerin Claudia Bosse für das Goethe-Institut in Jakarta, die fast jeden Bezug auf Indonesien und die immer stärkere religiöse Radikalisierung dort vermeidet. "Eine der indonesischen Mitarbeiterinnen der Produktion erzählt, sie habe es als eine ihrer Hauptaufgaben verstanden, davor zu warnen […] Efeu 08.02.2020 […] Beruf oder ihre Leidenschaft im Leben darstellen. Beispielsweise fotografierte Bo die Beerdigung eines Hühnerbauern, dessen Körper in einem kunstvoll gestalteten und farbenfrohen Hühnersarg lag. In Indonesien veranstalten einige Gemeinden eine Ma'nene-Zeremonie, bei der tote Verwandte aus den Familiengräbern entfernt werden. Die Leichen werden gereinigt und frisch gekleidet. 'Bevor sie zurückgebracht […] 9punkt 02.01.2020 […] These in Frage, dass möglichst viel Demokratie auf lange Sicht immer ein Vorteil sei, unabhängig vom Niveau der Rechtsstaatlichkeit. Das gilt insbesondere im Vergleich mit den Nachbarn Malaysia, Indonesien, Thailand, Kambodscha, Vietnam, die Philippinen, Laos oder Burma - sie alle haben seit 1945 eine blutige Geschichte hinter sich, voller Korruption, mit Militärputschen, Bürgerkriegen, Diktaturen […] Efeu 28.12.2019 […] des 20. Jahrhunderts, ein Schatz, der noch zu heben ist. Nicht immer müssen Originaldokumente gezeigt werden, oft genügen Faksimiles, wie Nationalgalerie-Kuratorin Anna-Catharina Gebbers mit dem Indonesien-Kapitel der 'Hello World'-Ausstellung 2018 im Hamburger Bahnhof demonstrierte."
Überwältigt schlendert Ulrich Greiner (Zeit) durch die Ausstellung "Sagmeister & Walsh. Beauty", die nach Stationen […] 9punkt 24.12.2019 […] viele Türken verabscheuen ihn mehr als je zuvor. Die Desillusionierung gilt oft nur dem Islamismus als politisches Instrument, aber er kann sich gegen den Islam, die Religion, selbst wenden."
In Indonesien wächst dagegen der Trend zum Religiösen auf die hässlichste Weise und richtet sich immer mehr gegen Homosexuelle, berichten Richard C. Paddock und Muktita Suhartono in der Times. Vor allem Bewerber […] Magazinrundschau 15.10.2019 […] Heftige Alarmsignale sendet Peter Guest in der britischen Ausgabe von Wired: Jakarta könnte die erste Millionen-Metropole sein, die den Folgen einer desaströsen Umwelt- und Sozialpolitik und nicht zul […] 9punkt 04.10.2019 […] gleichgeschlechtliche Paare bei einer Verabschiedung des Gesetzespakets Gefahr liefen, beim Urlaub in Indonesien strafrechtlich verfolgt zu werden. Die Aufschiebung der Abstimmung ist keinem jener Akteure zu verdanken, in denen westliche Stimmen noch bis vor kurzem Säulen eines moderaten Islams in Indonesien sehen wollten." […] Druck der Straße, aber auch wirtschaftliche Interessen haben Indonesien vorerst vor einer Strafrechtsreform im Sinne des Islamismus bewahrt, berichtet Marco Stahlhut in der FAZ. Die Reform sollte die bisher schon in vielen Provinzen durchgefochtenen Scharia-Regelungen krönen und wird nun erst in der nächsten Legislaturperiode beraten. Neben Studenten, die in großer Zahl demonstrierten, hatte die T […] Magazinrundschau 26.09.2019 […] die australische Regierung effizientere, aber auch besonders inhumane Methoden einsetzt: "Gejagt vom iranischen Regime aufgrund seines Einsatzes für die Belange der Kurden floh der Autor 2013 über Indonesien, wurde in letzter Sekunde von einem nicht seetüchtigen Boot gerettet und in eins der Lager des Commonwealth von Australien im Pazifik verbracht, wo er bis heute ausharrt … Das Betreiben der Lager […] 9punkt 26.08.2019 […] In Indonesien wird die Verfolgung von Christen und anderer Nichtmuslime immer schlimmer, berichtet Marco Stahlhut in der FAZ. Ein populärer Prediger hatte behauptet, dass christliche Kreuz sei "von bösen Geistern bewohnt", wurde dafür aber nicht belangt. Empfindlicher sind die Funktionäre, wenn's um den Islam geht. Eine buddhistischen Indonesierin wurde zu Gefängnis verurteilt: "Sie hatte in einem […] 9punkt 26.07.2019 […] nwissenschaften, erzählt die Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter, die gerade ein Buch über den Politischen Islam herausgebrachte, im Interview mit Eva Berger und Edith Kresta von der taz. In Indonesien konnte sie sehen, was es für eine muslimische Gesellschaft bedeutet, wenn sich die Fundamentalisten durchsetzen: "Es kam zu gewalttätigen Angriffen auf religiöse Minderheiten und auf liberale Muslime […] Magazinrundschau 13.04.2019 […] Morgen wird in Indonesien gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten: der eine, Joko Widodo, steht - noch - eine gemäßigte Haltung zur Religion vertritt und das Multikulti in Indonesien verteidigt. Der andere, Prabowo Subianto, steht für die von den Saudis finanzierte wachsende Zahl von islamischen Hardlinern. Dazu kommen Probleme mit Fake News in den sozialen Medien und wirtschaftliche Probleme, berichtet […] 9punkt 03.04.2019 […] Burka tragen."
Ganz anders sieht es die Ethnologin Susanne Schröter in der FAZ. Sie erzählt, dass hübsch aufgemachte "islamische Mode" ein Vehikel war, um den Kopftuchzwang in Indonesien durchzusetzen. Während Frauen in Indonesien vor zehn Jahren noch ohne Kopftuch herumliefen, gelten Verhüllungen heute "vielen indonesischen Muslimen mittlerweile als moralisch rein, offene Haare als schandhaft. Das fängt […]