≡
Stichwort
Jemen
21 Artikel - Seite 1 von 2
Essay 19.02.2015 […] dabei auf die Aktion der Gebrüder Kouachi berief, aus eigenem Antrieb oder im Auftrag einer Organisation wie dem Islamischen Staat (IS) oder Al-Qaida gehandelt haben. Obwohl Tage später Al-Qaida im Jemen und ein IS-Prediger in Mossul die Verantwortung über jeweils einen Teil der Taten übernahmen und sie als Beginn einer Anschlagswelle feierten, ist nicht klar, ob dies den Tatsachen entspricht oder es […] Von Wolfgang Kraushaar
Im Kino 10.04.2014 […] entrückend entfärbt: Über die winterlichen Wienbilder legt sich ein bläulich weißer Firnis. Schnee stiebt durchs Bild. Das spärlich fahle Winterlicht erzeugt eine diesig getrübte Farbintensität. In Jem Cohens Schauplatzgeschichte überlagern sich Dokumentation und Fiktion, wechseln sorgfältig ausgearbeitete Dialoge mit improvisierten Szenen, werden Museumsgemälde mit Stadtansichten verbunden. Durch […] plötzlich verschwinden: "Licht, die Umrisse eines Gebäudes, ein streitendes Paar, ein Regenschauer, der Klang von Husten, Spatzen... ."
Friederike Horstmann
Museum Hours - Österreich, USA 2012 - Regie: Jem Cohen - Darsteller: Mary Margaret O'Hara, Bobby Sommer - Laufzeit: 107 Minuten.
---
David Ayer interessiert sich für die Dynamiken und Mechanismen in schicksalshaft verschweißten (Männer-)Teams - […] Von Thomas Groh, Friederike Horstmann
Bücherbrief 02.01.2014 […] Verzicht auf Erkläronkel-Analysen. Auch Wolfgang Günter Lerch gibt in der FAZ eine dringende Lesempfehlung. Nebenbei liefert El-Gawhary mit seinen Porträts aus Ägypten, Libyen, Syrien, Saudi-Arabien, dem Jemen oder Bahrein eine veritable Rundreise durch die krisengeschüttelten Länder Arabiens. Wer Titel Thesen Temperamente schätzt, kann sich einen von Dieter Moor anmoderierten Beitrag zu dem Buch unter diesem […] Vorgeblättert 11.02.2013 […] Angesichts der spektakulären Volksaufstände überall in der arabischen Welt seit dem Jahr 2010, bei denen einige der Regime, die besonders fest im Sattel zu sitzen schienen - Ägypten, Libyen, Tunesien und Jemen in vorderster Reihe -, hinweggefegt und andere aufgerüttelt wurden, mag Sex als eine etwas eigenartige Themenwahl erscheinen. Einige Beobachter gingen jedoch sogar so weit zu behaupten, die Proteste […] Virtualienmarkt 20.09.2012 […] klar sein, dass die privat organisierte Produktion eines Films in Kalifornien, die deutsche Integrationspolitik und der demokratische Respekt gegenüber Muslimen in Deutschland sowie die Straßen in Jemen unterschiedliche Territorien, mit unterschiedlicher politischer Zuständigkeit sind.
Gerade wenn überall in diesen Territorien Youtube und das Internet verfügbar sind, müssen Politiker endlich gewahr […] Von Rüdiger Wischenbart
Bücherbrief 08.07.2011 […] Zeitung und haben eine Reihe kompetenter Journalistenkollegen gebeten, Einzelartikel über all jene arabischen Länder zu schreiben, in denen es gerade brodelt - und das sind gar nicht so wenige: vom Jemen bis nach Marokko. Der Band will einen Überblick über die Ereignisse und erste Einschätzungen geben. Beate Seel hat ihn in der taz als Einführung ins Thema empfohlen und war besonders frappiert von den […]
Bücherbrief 07.02.2011 […] Sachbuch
Hamed Abdel-Samad
Der Untergang der islamischen Welt
Eine Prognose
Droemer Knaur Verlag 2010, 240 Seiten, 18 Euro
Hamed Abdel-Samad hat in gewisser Weise die Ereignisse in Ägypten, Tunesien, Jemen, Jordanien und Syrien vorausgesagt: "Der Untergang der islamische Welt hieß sein schon im November erschienenes Buch, dass in den deutschen Zeitungen kaum Niederschlag gefunden hat. Die Ereignisse geben […] Vorgeblättert 29.03.2010 […] sich des Abendmahls bemächtigt, weil das Bild zu uns spricht. Dessen Zweckentfremdung ist letztlich eine Verbeugung vor der Vertrautheit religiöser Bezüge; eine solche Werbung wäre beispielsweise im Jemen sinnlos. Den ironischen oder gar blasphemischen Gebrauch eines religiösen Paradigmas zu verbieten, läuft darauf hinaus, es aus dem Bereich der Kultur auszuschließen und allein im Religiösen zu verorten […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2010 […] Abu Jandal war einst Osama bin Ladens Leibwächter. Die Attentäter des 11. September kannte er allesamt persönlich, aus ihrer Zeit in Al-Qaida-Trainingscamps in Afghanistan. Jandal selbst saß im Jemen im Gefängnis, als das World Trade Center kollabierte. Ob er mit in eines der Flugzeuge gestiegen wäre, wenn bin Laden ihn gefragt hätte, will Regisseurin Laura Poitras an einer Stelle von ihm wissen. Er […] s, das erst kürzlich für Schlagzeilen sorgte, weil an der Vorbereitung des gescheiterten Attentats auf den Flughafen Detroit zwei Absolventen des Programms beteiligt gewesen sein sollen. Dass der Jemen nicht gerade der perfekte Ort ist, um islamistische Terroristen zu rehabilitieren: auch das zeigt dieser Film. Vor allem aber ist "The Oath" ein Porträt, das schon ob seiner bloßen Existenz erstaunt […] Von Lukas FoersterVorgeblättert 09.03.2009 […] seine Bewohner gehörten in überwältigender Zahl ein und demselben Glauben an, und es wurde von einem immer noch geachteten traditionellen Herrscher regiert. Die Jungtürken, die nun Ländereien vom Jemen bis zur Donau zu verwalten hatten und Völkerschaften regierten, die seit langer Zeit in eine Hierarchie unvereinbarer Glaubenszugehörigkeiten eingezwängt lebten, verfügten nicht über derartige Vorteile […] Vorgeblättert 14.09.2008 […] Stevie nicht, der ein kleiner Engel im Himmel ist. Ich verzeihe ihr die ganze ermüdende Litanei nicht: Midge, Bea, Ernest, Stevie, Ita, Mossie, Liam, Veronica, Kitty, Alice und die Zwillinge Ivor und Jem.
So hochtrabende Namen hat sie uns nämlich verpasst - von wegen Jimmy, Joe oder Mick. Mag sein, dass die Fehlgeburten mit »1962« oder »1964« beziffert wurden, obwohl sie ihnen in ihrem Herzen vielleicht […] man in der Hackordnung stand, desto mehr büßten die Schläge an Autorität und an Wucht ein - auch bei mir, ich selbst war ja auch einmal diejenige, die austeilte, an Alice und die Zwillinge Ivor-und-Jem.
Jetzt aber stützt meine Mutter eine Hand auf den Tisch, und mit der anderen holt sie aus und trifft mich an der Seite des Kopfes. Nicht sehr hart. Überhaupt nicht hart. Dann lässt sie ihren Arm zu […] tun aus Ehrerbietung vor einer Trauer, die biologisch, idiotisch, zeitlos ist.
Genauso würde sie um Ivor weinen, weniger um Mossie, mehr um Ernest und untröstlich, wie wir alle, um den wunderbaren Jem. Sie würde weinen, ganz gleich, was für ein Sohn er ihr gewesen ist. Mir kommt der Gedanke, dass die Rollen vertauscht sind, denn ich bin diejenige, die etwas Unersetzliches verloren hat. Sie hat noch […] Vorgeblättert 22.03.2007 […] Kunden, der über beträchtliche Finanzmittel verfügt und der seine Bereitschaft zum Ausdruck gebracht hat, ein Projekt zur Ansiedlung von Lachsen und zur Einführung der Sportfischerei auf Lachse im Jemen zu fördern.
Wir sind uns der Herausforderung, die ein solches Projekt darstellt, bewusst, aber man hat uns versichert, dass das nötige Fachwissen für die wissenschaftliche Begleitung und die D […] Islands, der Faröerinseln und Grönlands auf. Die optimale Umgebungstemperatur für Lachse und ihre Nahrungsquelle liegt zwischen 3o und 5o C.
Der Schluss liegt daher nahe, dass die Bedingungen im Jemen und seine geographische Lage (relativ weit entfernt vom Nordatlantik) das von ihrem Kunden vorgeschlagene Projekt aus einer Vielzahl grundsätzlicher Erwägungen als undurchführbar erscheinen lassen. […] Hochachtungsvoll
Ms Sally Thomas (Assistentin, Dr. Jones)
Büro des Direktors, Zentrum für Fischereiwesen
Von: David Sugden
An: Dr. Alfred Jones
Betreff: Fitzharris & Price / Lachs / Jemen
Datum: 3. Juni
Alfred,
gerade hat mich Herbert Berkshire, Privatsekretär des parlamentarischen Staatssekretärs im Ministerium für Auswärtige und Commonwealth- Angelegenheiten, angerufen.
Das MACA […] Vorgeblättert 22.03.2007 […] durchschnittliche Niederschlagsmenge im westlichen Hochland des Jemen beträgt in den Sommermonaten jeweils um die 400 mm, und das Temperaturmittel in Höhenlagen über 2000 m schwankt zwischen 7o und 27o C. Solche Verhältnisse sind auch im Sommer in Großbritannien nicht untypisch. Daraus folgt, dass besonders in den westlichen Provinzen des Jemen für kurze Zeitspannen im Jahr Bedingungen herrschen, die wandernden […] Vorgeblättert 22.03.2007 […] 2
Auszüge aus dem Tagebuch von Dr. Alfred Jones:
Hochzeitstag
7. Juni
Bis jetzt habe ich mein Tagebuch hauptsächlich dazu benutzt, um mir Termine für Besprechungen, Zahnarztbehandlungen oder andere […]
Vorgeblättert 22.03.2007 […] Paul Torday: Lachsfischen im Jemen
Roman
Aus dem Englischen von Thomas Stegers
Berlin Verlag, Berlin 2007
368 Seiten, gebunden Euro 19,90
Erscheint am 22. März 2007
Zur Leseprobe
Mehr Informationen beim Berlin Verlag
Zum Buch:
Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama, ein passionierter Fliegenfischer aus dem Jemen, hat einen Plan: Zum Wohle seines Heimatlandes sollen nordeuropäische Lachse in den […] Rage. Denn inzwischen hat der englische Fischereiexperte auch Harriet Chetwode-Talbot, die Immobilienberaterin des Scheichs, kennengelernt. Mit ihr begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise in den Jemen, und der schüchterne Wissenschaftler entwickelt eine Fähigkeit zur Liebe und zum Heldentum, die ihn selbst überrascht.
Zum Autor: Paul Torday, geboren 1946, lehrte Englische Literatur am Pembroke […]