≡
Stichwort
Boris Johnson
178 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 23.11.2020 […] entstanden, die vom ehemaligen Justizminister Zbigniew Ziobro angeführt wird und gerade gegen die Pandemiemaßnahmen auf die Straße geht.
Nick Cohen spießt in seiner Observer-Kolumne den Churchill-Kult Boris Johnsons und allgemeiner der britischen Konservativen auf: "Der Churchill-Wahn hat wenig mit dem wahren Winston Churchill zu tun. Großbritannien stand 1940 nicht allein da. Es stand an der Spitze eines […] 9punkt 16.11.2020 […] die'-Identität. Und es ist ein Problem, dass man nicht mit sozioökonomischen Faktoren erklären kann, denn, was das betrifft, ist die Lage in Molenbeek jetzt besser, als sie vor 15 Jahren war."
Boris Johnson wird in den Geschichtsbüchern im Gedächtnis bleiben, meint Martin Wolf in der Financial Times (Artikel über diesen Tweet anklicken). Aber nicht unbedingt wegen seiner Leistungen. "Ein Impfstoff […] 9punkt 14.11.2020 […] das sie nie besucht haben - das ist nicht nur unfair. Es hat etwas Gewaltsames. Und doch geht es in Berlin gerade darum, denn Lehrer, Schulleiter und Verbände haben Schlimmes berichtet."
Dass Boris Johnsons Strippenzieher Dominic Cummings Downing Street verlassen muss, ist ein gefundenes Fressen für Guardian-Kolumnistin Marina Hyde: "Cummings war ein großartiger Kampagnen-Mann, aber eine Katastrophe […] Magazinrundschau 09.11.2020 […] Als Biograf hat sich Tom Bower einen Namen gemacht, indem er die Reputation von Berühmtheiten wie Richard Branson oder Prinz Charles ramponierte. Dass er nun Boris Johnson über den grünen Klee lobt macht Rory Stewart fassungslos. Stewart war Staatssekretär unter Johnson als Außenminister, und er hält ihn für durch und durch unmoralisch: "Vielleicht ist es Neid. Johnson ist der gewiefteste Lügner des […] Magazinrundschau 05.11.2020 […] Auf dem Höhepunkt der Coronakrise heuerte die britische Regierung die Beratungsfirma Deloitte an, um den zusammenbrechenden Gesundheitsdienst NHS bei seinem Test-and-Trace-Programm zu unterstützen, be […] 9punkt 31.10.2020 […] gibt Jonathan Freedland dem jetzt aus der Partei geworfenen, früheren Labour-Chef Jeremy Corbyn mit auf den Weg, dass er nicht nur der Partei geschadet hat, sondern dem ganzen Land, weil er es Boris Johnson in die Arme getrieben habe. […] 9punkt 29.10.2020 […] Websites zu blockieren, etablierte Medien, von deren Verlässlichkeit sie überzeugt sind, auf eine weiße Liste setzen und sie damit nach vorn spielen."
In der FR berichtet Sebastian Borger, wie Boris Johnson die BBC unter Druck setzt: "An der dauerhaften Feindseligkeit des populistischen Premierministers und seiner engsten Crew besteht kein Zweifel. Medienprofessorin Jean Seaton von der Uni Westminster […] 9punkt 28.10.2020 […] Saudi-Arabien. Wir fordern, Demokratie als politisches System einzuführen und die absolute Monarchie zu ersetzen."
Alle werden froh sein, wenn Donald Trump in der nächsten Woche abgewählt wird, nur Boris Johnson nicht, meint Martin Fletcher im New Statesman: "Biden ist mitte links, ein Progressiver. Er glaubt an Multilateralismus und internationale Zusammenarbeit. Er und Präsident Obama waren gegen Brexit […] 9punkt 10.10.2020 […] Bei all der Aufregung um Corona und um Trump ist der Brexit völlig aus der Aufmerksamkeit verdrängt. Aber noch immer steht eine Menge auf der Kippe. Boris Johnson möchte aus dem Köngreich den Weltmarktführer in Windenergie machen, berichtet Bettina Schulz in Zeit online. Aber dem steht nun das Hindernis entgegen, dass Britanniens Rolle in der "Nordsee-Energiekooperation" in Frage gestellt ist: "Dies […] 9punkt 30.09.2020 […] Charles Moore war von 1992 bis 2003 Chefredakteur des Daily Telegraph, der als Hauspostille Boris Johnsons gilt und ihrem Kolumnisten Johnson Hunderttausende Pfund als Honorar zahlte. Ausgerechnet ihn will Johnson nun zum Aufsichtsratschef der BBC machen, berichtet Steffen Grimberg in der taz: "Selbst dass Moore schon mal wegen Nichtbezahlens der Rundfunkgebühren rechtskräftig verurteilt wurde, scheint […] 9punkt 12.09.2020 […] Kolesnikowa, die nicht nur eine mitreißende Musikerin und Kulturmanagerin ist, sondern auch Flötistin und Dirigentin, Surferin und Kickboxerin.
Auf der britischen Insel legt sich der Rauch nicht. Über Boris Johnsons Ankündigung, sich nicht an das Austrittsabkommen halten zu wollen, kocht Jonathan Freedland im Guardian vor Zorn: "Die Alternative zum Rechtsstaat ist das Gesetz des Dschungels. Wenn sich Menschen […] 9punkt 11.09.2020 […] Unrechtmäßigkeit des Vorgehens des Regimes mit Blick auf eine mögliche spätere Aufarbeitung zu dokumentieren und Druck aufzubauen, auch in der Hoffnung auf Risse im Machtapparat", vermutet Schmidt.
Boris Johnson will einseitig das Irland-Arragement im Brexit-Vertrag rückgängig machen, den Vertrag mit der EU also brechen. Der irische Kolumnist Fintan O'Toole geißelt im Guardian Johnsons "schamlose Täuschung […] 9punkt 09.09.2020 […] n. Militärische Aggression, territoriale Ausdehnung und andere Interventionen ergeben sich quasi aus verfassungsmässigen Verpflichtungen des russischen Staates."
Die britische Regierung unter Boris Johnson hat verkündet, dass sie das von ihr mit der EU geschlossene Brexit-Abkommen ändern will. "Das verletzt internationales Recht", gab der für Nordirland zuständige Staatssekretär Brandon Lewis im Parlament […] Efeu 02.09.2020 […] gleichbleibend hoher Premierenzahl zum "Luxus einer Kulturelite" wird. Gina Thomas jubelt in der FAZ über Ralph Fiennes, der im Londoner Bridge Theatre mit einem Monolog von David Hare gegen Corona und Boris Johnson brillierte (mehr dazu im Guardian).
Besprochen wird Hakan Savas Micans "Berlin Oranienplatz" am Gorki-Theater (Tsp). […] Magazinrundschau 12.07.2020 […] nicht jene "Biopolitik" geführt haben, die Agamben in seiner furchtbaren Pauschalisierung unterstellte. Es kommt darauf an, die Fakten zu sehen, hält Ginzburg ihm entgegen - und Faktum ist, dass Boris Johnson am Ende eben keine Politik der "Herdenimmunität" führte: "Die Banalisierung des Faschismus ist vielleicht (ich sage bewusst vielleicht) das unvermeidliche Resultat eines Widerwillens gegen spezifische […] hätte, um in Abwesenheit eines Impfstoffs eine kollektive Immunisierung zu erreichen? Auf diese Frage gebe ich die Antwort, die auf der Hand liegt: weil es trotz allem zwischen der Regierung von Boris Johnson und dem Regime Viktor Orbans eine wesentliche Differenz gibt. Die so verschriene parlamentarische Demokratie hat den Einwänden, die gegen dieses Projekt von wissenschaftlicher Seite erhoben wurden […]