≡
Stichwort
Kambodscha
80 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
9punkt 11.02.2021 […] verstorbenen Sammlers Douglas Latchford, sich nun entschieden hat, dessen Sammlung an Kambodscha zurückzugeben, begrüßt die Ethnologin Brigitta Hauser-Schäublin zwar in der Welt. Bis heute sei jedoch nicht bekannt, "wie viele Dutzend oder gar Hundert (oder sind es gar Tausend?) weiterer Kulturschätze Kambodschas, die während des Bürgerkriegs zwischen 1970 und 1990 und unter Veranlassung oder Mitwirkung […] 9punkt 05.08.2020 […] fremd ist, als eine Waffe der Unterdrückung. Dies ist eine historische Katastrophe. Jahrhundertelang, von den Säuberungen Stalins über die chinesische Kulturrevolution bis hin zu den Tötungsfeldern Kambodschas, begingen diejenigen, die den Mantel der Emanzipation beanspruchten, ihr größtes Übel, als die Linke die bürgerlichen Freiheiten aufgab und sich dem Gruppendenken verschrieb, das angeblich im Dienste […] 9punkt 02.01.2020 […] möglichst viel Demokratie auf lange Sicht immer ein Vorteil sei, unabhängig vom Niveau der Rechtsstaatlichkeit. Das gilt insbesondere im Vergleich mit den Nachbarn Malaysia, Indonesien, Thailand, Kambodscha, Vietnam, die Philippinen, Laos oder Burma - sie alle haben seit 1945 eine blutige Geschichte hinter sich, voller Korruption, mit Militärputschen, Bürgerkriegen, Diktaturen jeder Art, politischen […] 9punkt 27.12.2019 […] Gericht und erklärt, weshalb durchaus von "Genozid" gesprochen werden kann: "Völkermord hängt nicht von Zahlen ab. Das Massaker von Srebrenica mit 8.000 Ermordeten war juristisch ein Genozid, ebenso in Kambodscha die Tötung von 60 Angehörigen der vietnamesischen Minderheit. Selbst die systematische Vergewaltigung von Frauen kann also durchaus ein Akt des Völkermords sein, wie etwa bei den grauenhaften Ge […] Efeu 25.04.2019 […] zitiert er Prochasko. "Aber das Verdrängte sei nicht weg. Und die schwer erklärliche Nachsicht der progressiven Deutschen (die noch vor einigen Jahrzehnten dringlich für Revolution und Volkskrieg in Kambodscha, Laos und Vietnam demonstriert hatten) mit dem Machtsystem und der imperialen Ausdehnungswut Putins sei das Gespräch eines offen und gewalttätig zur Schau getragenen Imperialismus mit einem verleugneten […] Magazinrundschau 28.01.2019 […] gegenüber einer internationalen Transportfirma vor Gericht stand. Wir wissen, dass eine seiner Firmen, die Konkurs ging und den britischen Steuerbehörden 150.000 Pfund schuldig blieb, auf einer Bank in Kambodscha fünf Millionen in Gold hortet. Und da die BBC unsere Recherchen aufgegriffen hat, wissen wir jetzt auch, dass die Hunderte Tonnen ukrainischer Eisenbahnschienen nie existiert haben, die er zusammen […] Efeu 31.08.2018 […] wie Rechtsstaatlichkeit und Demokratie." Tazler Tim Caspar Boehme sitzt derweil in der Nebenreihe "Orrizonti", wo ihm insbesondere Rithy Panhs halbdokumentarischer "Les tombeaux sans noms" aus Kambodscha und Stefano Cucchis "Sulla mia pelle" aufgefallen sind.
Vom Lido ins Archiv: Volker Pantenburg berichtet auf New Filmkritik von seiner sehr detaillierten Lektüre der "Filme der Studentenbewegung […] Magazinrundschau 01.04.2018 […] Ganze Kleinstädte auf dem Wasser bilden die Boote von zehntausenden, in Kambodscha lebenden Vietnamesen. Diese Volksgruppe fühlt sich in beiden Kulturen zu Hause. Die Einheimischen sehen das allerdings oft anders: "In Kambodscha, wo die Konzepte von Nationalität und Ethnie unentwirrbar verflochten sind, werden die Mitglieder der vietnamesischen Minderheit als 'Yuon' bezeichnet, eine allgegenwärtige […] Nationale Rettungspartei Kambodschas, ist in ihrer Fremdenfeindlichkeit beständiger, sie droht die vietnamesischen Eindringlinge auszuweisen ... Der ehemalige Führer der Partei, Sam Rainsy, versprach einst, 'die Yuon-Immigranten zurückzuschicken' und vor den Wahlen 2013 erklärte er, 'wenn wir unsere Nation nicht retten, ist es in vier oder fünf Jahren zu spät - Kambodscha wird voller Vietnamesen sein […] 9punkt 22.01.2018 […] sozialen Netzen aufbauen, ist das Bekenntnis der neuen Gatekeeper zur Demokratie nur Schein. Als Facebook letztes Jahr in sechs kleinen Märkten - Guatemala, Slowakei, Serbien, Sri Lanka, Bolivien und Kambodscha - mit seinem neuen Alogorithmus experimentierte, halbierten sich die Zugriffszahlen von Medien. Der serbische Jouralist Stevan Dojcinovic schrieb einen scharfen Gastkommentar bei der New York Times […] Efeu 02.12.2017 […] stand, was es wollte, wie es sich selbst sah, all das lässt sich in den Entwürfen bis heute ablesen. So feierten Indien, afrikanische Länder wie Marokko oder Sambia, aber auch südostasiatische wie Kambodscha und die Philippinen mit den Gebäuden dieser Zeit laut- und formstark ihre Unabhängigkeit von den Kolonialherren."
Wegweisend nennt Katharina Rudolph in der FAZ die Bauten, mit denen die Berliner […] Efeu 15.11.2017 […] Die Schriftstellerin Nnedi Okorafor, deren Eltern aus Nigeria in die USA migriert sind, schreibt preisgekrönte, in Afrika spielende Fantasy-Romane und hat vor einigen Jahren mit ihrer Kritik an der Bü […] 9punkt 25.10.2017 […] durch deren Verlust aus einem Himmelreich ausgestoßen."
Separatismus in Spanien, "Säuberungen" in Polen, Moskau-Anhänglichkeit in Serbien, Antisemitismus in Ungarn, Erinnerungsverbote in Ruanda und Kambodscha - all diese Länder haben eines gemeinsam: Sie verweigern die Auseinandersetzung mit ihrer blutigen Vergangenheit, meint Marko Martin in der Welt. "Wer jedenfalls - wie es AfD-Politiker tun - der […] 9punkt 07.10.2017 […] to Abolish Nuclear Weapons" (ICAN) nicht teilen: "Populär ist es, einen Vertrag auszuarbeiten, der Atomwaffen generell verbietet - zumal in einem ganzen Schwung von Ländern wie Peru, Tansania oder Kambodscha, die Atomwaffen sowieso bestenfalls vom Hörensagen kennen. Dass Atomwaffen trotz der Verheerung, die sie gebracht haben und, ja, auch in Zukunft noch bringen könnten, zugleich ein wesentlicher Baustein […] Magazinrundschau 07.05.2017 […] diesem Gebiet, aber sein wachsender Hunger für das seltene und Exotische dezimiert weltweit die Populationen von Nashorn, Elefant, Hai und Tiger und befeuert den illegalen Holzhandel von Kongo bis Kambodscha."
Außerdem: In der Einleitung zum Dossier bilanziert Bill Wasik den jährlichen globalen Handel (10 Milliarden Tonnen Ware für 16 Billionen US-Dollar). Ruth Margalit schreibt über philippinische […] Efeu 04.03.2017 […] belüftete Innenhöfe. Um öffentlich zugängliche Flächen unter den Bauten zu schaffen, verwandte er im Erdgeschoss Stützen - eine Kreuzung von Le Corbusiers Pilotis mit den Stelzen der ländlichen Bauten Kambodschas, die zum Schutz vor Hochwasser aufgeständert sind."
Goldrichtig findet Roman Hollenstein (NZZ) den Pritzkerpreis für das katalanische Trio Aranda Pigem Vilalta, das in seinen Bauten Globalität mit […]