≡
Stichwort
Hermann Kesten
3 Presseschau-Absätze
Feuilletons 13.11.2010 […] Merke: Das globale Kapital erlangt nur dann seine 'unantastbare' Macht, wenn die Politik aktiv ihre Selbstabschaffung betreibt."
Weiteres: Judith von Sternburg war dabei, als am Donnerstag der Hermann-Kesten-Preis des PEN Zentrum Deutschland an den aus bekanntem Grund abwesenden, von Laudator Tilman Spengler aber, als wäre er anwesend, adressierten Regimekritiker und designierten Friedensnobelpreisträger […] Feuilletons 15.11.2003 […] in Paris die Künstlerin Valie Export entdeckt: der Begeisterung tut es keinen Abbruch. (Website der Ausstellung). Christoph Schröder würdigt die russische Journalistin Anna Politowskaja, die die Hermann-Kesten-Medaille verliehen bekommt.
Und zum Schluss noch ein saftiger Metaphernkuchen, den laut einer kurzen Meldung unser kulturbeflissener Bundespräsident zusammengerührt hat: "'Die Finanzierung […] Feuilletons 19.11.2001 […] von den Fetischen abstammen - sind die Künstler zutadeln, wenn sie zu ihren Produkten ein wenig fetischistisch sich verhalten?!" (Minima Moralia).
Willi Winkler war war bei der Verleihung der Hermann-Kesten-Medaille des Pen-Clubs an Harold Pinter (hier mehr), der zum Dank die Sprache der Politik als korrupt anprangerte. Andrian Kreye hat erlebt, wie der Ausstellung "Here is New York" die Türen eingerannt […]