≡
Stichwort
Korea
Rubrik: Magazinrundschau - 32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 20.05.2020 […] g und die Gewalt, die die Protagonistin erlebt, wurden als ein Randphänomen empfunden, dem man keine große Aufmerksamkeit widmen musste." Inzwischen sei "Die Vegetarierin" zu ihrer Überraschung in Korea ihr bekanntestes Buch. "Die Leute sagen mir, wie sehr sie mit der Heldin mitfühlen und sie begreifen können. Die Welt hat sich seit der Erstausgabe sehr verändert - und mit ihr die Rezeption des Buchs […] Magazinrundschau 23.04.2020 […] Younghill Kang mit dem langweiligsten Titel der Welt: "East Goes West", aber dahinter verbirgt sich laut Park ein Spaßfeuerwerk, Erscheinungsjahr 1937: "Der jugendliche Chungpa Han kommt allein von Korea nach New York City, zwei Empfehlungsschreiben, vier Dollar und das Gefühl neu zu beginnen in der Tasche (er stellt fest, dass das koreanische Wort für Boot und Schoß das gleiche ist). Er preist Manhattan […] Magazinrundschau 05.11.2018 […] Fraktion vor den Lutheranern oder Calvinisten. Die evangelikalen Kirchen karibischer oder afrikanischer Herkunft sind zahlenmäßig noch stärker, aber das heißt nicht, dass man jene aus Laos, Vietnam, Korea, Sri Lanka oder Brasilien vergessen sollte. In diesen Gemeinden sind Missionare und 'Heiler' die charismatischen Figuren. Man singt Hymnen und Lobpreisungen, man betet und tanzt." […] Magazinrundschau 05.09.2017 […] Angst hatte sie schon in Nordkorea, wo sie monatelang undercover gelebt und als Englischlehrerin gearbeitet hat, schreibt die amerikanisch-koreanische Autorin Suki Kim. Aber Angst habe sie ihr Leben l […] Magazinrundschau 13.08.2017 […] Kang nur ein leerer Begriff. "Michael Deng und seine Brüder in der Verbindung kamen aus chinesischen Familien und waren in Queens aufgewachsen. Sie haben nichts mit mir gemeinsam - als jemand, der in Korea geboren wurde und in Boston und North Carolina aufwuchs. Wir teilen einige Stereotype - Tigermütter, Musikstunden und den unhinterfragten Marsch zum Erfolg, wie immer der definiert ist. Meine koreanische […] Magazinrundschau 18.05.2017 […] erkennbar ein Held: Er kämpfte ein Jahrzehnt lang unter den harschesten Winterbedingungen, mit Temperaturen die auf bis zu minus fünfzig Grad fallen konnten. Die jüngste Forschung hat gezeigt, dass Koreaner die große Mehrheit der Guerrillakämpfer im Mandschukuo, dem von den Japanern errichteten Puppenregime, bildeten, auch wenn viele von ihnen von chinesischen Offizieren kommandiert wurden (Kim war ein […] Magazinrundschau 04.01.2016 […] Koreanische Kunst - das ist nicht nur traditionelle Kunst oder Nam June Paik oder die Kunst nach der Globalisierung. Da ist viel mehr, verspricht Barry Schwabsky anlässlich dreier New Yorker Ausstellu […] Magazinrundschau 07.08.2015 […] e, Literatur, Kunst oder Küche würden unter dem Druck der Eltern einer Karriere bei Samsung, Hyundai oder doch zumindest als Chirurg oder Anwalt geopfert. "Jeglicher sozialer Kontakt konfrontiert Koreaner mit der unerbittlichen Frage: Von welcher Universität ist dein Diplom? Ein gutes Diplom macht einen hochrespektablen Menschen aus einem, ungeachtet des Orts und der Umstände. Es schlägt sich ebenso […] Magazinrundschau 23.03.2015 […] Selbsteinschätzung. In den USA wird man einen geborenen Musiker nicht zwingen, Fußball zu spielen. In Korea dagegen glaubt man an den Fortschritt durch Anstrengung, also zwingt man sein Kind dazu, Fußball zu spielen." In Korea kann jeder ein David Beckham werden und mit etwas Mühe auch so aussehen. Korea ist keine Nation, die so leicht aufgibt. Das Land ist über 400 Mal von fremden Mächten überfallen und […] Magazinrundschau 05.01.2015 […] denen, die es nicht tun. Das hat das Land natürlich zurückgeworfen, in einer immer durchlässigeren Welt der Mehrheimischen. Und es ist eine Quelle verständlicher Frustration zum Beispiel bei den Koreanern, die seit Generationen in Japan leben, aber - bis vor ganz kurzem noch - verpflichtet waren, jedes Jahr ihre Fingerabdrücke abzuliefern, und die keinen Anspruch auf einen japanischen Pass hatten. […] Magazinrundschau 25.11.2013 […] pro arrangierte Ehen, contra außerehelichen Geschlechtsverkehr - selbst definiert hat. Mariah Blake erzählt die spannende Geschichte der Familie Moon und ihrer Sekte, die seit den sechziger Jahren in Korea und den USA zu beträchtlichem Reichtum und Einfluss gelangt ist, als "eine komplizierte Saga, in der es um uneheliche Kinder, geheime Sexrituale, ausländische Spionagedienste und die Familie des US […] Magazinrundschau 08.04.2013 […] Jahrestag des Kriegsendes im Pekinger Militärmuseum eine immense Menge von Besuchern an, oft Familien, die von Veteranen angeführt wurden. Der Clou der Ausstellung war ein gigantisches begehbares Modell Koreas, auf dem die Orte der Schlachten verzeichnet waren. Ich sah alte Männer, die dort Stunden verbrachten, im Gedenken an das Erlebte und tote Kameraden. Das Thema bleibt in China überaus heikel. Historiker […] Magazinrundschau 08.12.2012 […] kommen nicht nach Frankreich zurück: 'Sie verschwinden. Ich weiß nicht, was sie machen, keine Neuigkeiten', sagt Yannick Bruneton von der Universität Paris VII. So wie Morgan, 22, die seit August in Korea lebt, sind sie vielleicht Kellnerinnen geworden und leben in einer Studenten-WG. Patrick Maurus vom Inalco ist sich sicher: 'Man muss nur an die Tür der Unternehmen klopfen, um einen Job zu finden. […] Magazinrundschau 28.08.2011 […] eine Firma in Korea gekauft, die die Technologie rund um diese Batterie besitzt und einen Herstellungsprozess entwickelt hat. Den haben wir hierher geholt, ihn genau kopiert und vergrößert.' A123 hat außerdem ein Team von sechs koreanischen Ingenieuren hergeholt, um beim Transfer der Technologie in die Vereinigten Staaten zu helfen, und ein Team von Amerikanern zum Lernen nach Korea geschickt." (C […] Magazinrundschau 21.01.2010 […] mit den Vereinigten Staaten kooperieren. Es sollte eine reale Partnerschaft entwickeln, eine, die ihres Namens würdig ist, meine ich. Das heißt nicht, dass wir nicht auch mit mit China, Japan oder Korea zusammenarbeiten. Aber eine Zusammenarbeit mit Europa wird der Motor dieses Prozesses sein." […]