≡
Stichwort
Christine Lavant
Rubrik: Feuilletons - 7 Presseschau-Absätze
Feuilletons 12.03.2013 […] vierhundertsten Geburtstag an den französischen Gartenarchitekten André Le Nôtre.
Besprochen werden Jamil Ahmads Erzählungen aus dem pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet "Der Weg des Falken" und Christine Lavants Erzählung "Das Wechselbälgchen" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
[…] Feuilletons 04.09.2010 […] den Vietnamkrieg und Bücher, darunter Jonathan Franzens Roman "Freiheit" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Joachim Sartorius ein Gedicht von Christine Lavant vor:
"Wieder brach er bei dem Nachbar ein,
und ich hatte Tür und Fenster offen,
meine Augen waren vollgesoffen
wie zwei Schwämme vom Verlassensein.
..." […] Feuilletons 23.12.2003 […] r und Bücher, darunter Essays und Marginalien von Michael Maar, Erzählungen des Tschechen Jan Cep, ein Band mit Briefen von Else Lasker-Schüler sowie die Briefe der österreichischen Lyrikerin Christine Lavant an das Künstlerehepaar Lampersberg und die jüngste Ausgabe der Zeitschrift "Text + Kritik" zum Thema Pop-Literatur (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 15.08.2002 […] in die Stadt", die Ausstellung "Die Masken der Schönheit" in der Hamburger Kunsthalle und Bücher, darunter die Aufzeichnungen der ebenso bedeutenden wie unbekannten österreichischen Dichterin Christine Lavant (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau). […] Feuilletons 26.01.2002 […] Aufführung von Puccinis "Turandot" in Las Palmas mit neuem Finale, "Hoffmanns Erzählungen" an der Deutschen Oper Berlin, Johann Kresniks letzte Inszenierung für die Volkbühne und Bücher, darunter Christine Lavants "Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus" (siehe auch unsere Bücherschau morgen ab 11 Uhr).
In der SZ am Wochenende liefert Ernst Burger eine Hommage an den "wohl besten Jazz-Pianisten aller Zeiten: […] Feuilletons 26.01.2002 […] neuen Roman "Mara und Dann" (siehe unsere Bücherschau morgen ab 11 Uhr).
In Literatur und Kunst (Inhalt) stellt Angelika Overath posthum herausgegebene Prosa und Gedichte der Kärntner Lyrikerin Christine Lavant vor. Sehr schön schildert sie die Landschaft, in der Lavant aufwuchs:Ö "Das Lavanttal ist ein Apfeltal. Auf Streuobstwiesen wachsen krüppelig, grazil oder mächtig himmelgreifend museale Baumindividuen […] Feuilletons 21.04.2001 […] werden der Briefwechsel von Paul Celan mit seiner Frau Gisele Celan-Lestrange und die Erinnerungen von Consuelo de Saint-Exupery. In der Frankfurter Anthologie stellt Michael Krüger ein Gedicht von Christine Lavant vor: "Der Mond kniet auf". […]