≡
Stichwort
Franz Marc
27 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 13.09.2016 […] Li Jinghu, White Clouds, Gwangju Biennale
Die von Maria Lind kuratierte Gwangju Biennale in Südkorea führt bei den Kritikerinnen zu höchst unterschiedlichen Einschätzungen. Taz-Kritikerin Julia Gwend […] Efeu 11.07.2016 […] in Mailand (und erinnert nebenbei auch daran, dass Spitzwegs "Armer Poet" seit Jahrzehnten gestohlen ist). Die SZ dokumentiert einen Vortrag des Schriftstellers Michael Kumpfmüller über den Maler Franz Marc. Außerdem bringt die FAZ eine Bilderstrecke zum Festival für Fotografie "Les Recontres d'Arles".
Besprochen werden eine Ausstellung mit von den Filmen von Stanley Kubrick inspirierter Kunst im Somerset […] Efeu 09.05.2016 […] "Art & Beauty" in der David Zwirner Galerie in London (The Quietus), Thé Tjong-Khings Bilderbuch "Hieronymus - Ein Abenteuer in der Welt des Hieronymus Bosch" (taz) und Biografien über den Zeichner Franz Marc (SZ).
[…] Efeu 05.03.2016 […] "Nature and Politics" im Folkwang Museum Essen, vermisst in der Welt aber ein wenig den roten Faden. In der FR gedenkt Ingeborg Ruthe dem vor 100 Jahren bei der Schlacht um Verdun gefallenen Maler Franz Marc.
Besprochen werden die Ausstellung "Secret Surface" in den Kunst-Werken in Berlin (Tagesspiegel) und eine Ausstellung über die Künstlerfamilie Cranach im Puschkin-Museum in Moskau (Berliner Zeitung […] Efeu 08.04.2015 […] Kunst Illusion?" (SZ), eine Ausstellung über das Faszinosum jung gestorbener Künstler in der Kunsthalle Baden-Baden (taz), eine Ausstellung über die Künstlerfreundschaft zwischen August Macke und Franz Marc im Lenbachhaus in München (Tagesspiegel), eine Cranach-Ausstellung auf der Wartburg in Eisenach (Tagesspiegel) und die Ausstellungen mit Arbeiten von Erez Israeli und Norbert Bisky in der Galerie […] Efeu 25.03.2015 […] zusammen, das Private war politisch. Der Körper war ihr Material, und natürlich auch ihre Waffe." Mehr dazu in unserer gestrigen Kulturrundschau.
Besprochen werden die die Ausstellung "August Macke und Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft" im Münchner Lenbachhaus (NZZ), Channa-Horwitz-Ausstellung in den Berliner Kunst-Werken (Tagesspiegel), die Paul-Klee-Ausstellung im Museum der Bildenden Künste in Leipzig […] Efeu 24.02.2015 […] Ausstellung mit Zeichnungen aus der Sammlung Maximilian Speck von Sternburg im Museum der bildenden Künste in Leipzig (FAZ), eine Ausstellung über die Künstlerfreundschaft zwischen August Macke und Franz Marc im Lenbachhaus in München (FAZ), und eine Ausstellung von Buchkunstwerken der Berliner Katzengraben-Presse im Gutenberg-Museum in Mainz (FAZ).
[…] Efeu 18.02.2015 […] Welt-Rezensent Hans-Joachim Müller in der großen Ausstellung zum Spätwerk Paul Gauguins in Basel: "Es ist beschrieben worden, wie viel Matisse, Munch, der Picasso der blauen Periode, Nolde, Cuno Amiet, Franz Marc oder Heckel und Schmidt-Rottluff ihrem französischen Patron verdanken. Aber es ist doch etwas anderes, wenn man vor Gauguins grandiosen Bildern steht und einem die ganze Erbfolge durch den Kopf geht […] Efeu 28.01.2015 […] ausgestellten Zeichnungen von Christian Bernhard Rode und Daniel Nikolaus Chodowiecki aus dem 18. Jahrhundert (Tagesspiegel) und eine Ausstellung über die Künstlerfreundschaft zwischen August Macke und Franz Marc im Lenbachhaus in München (SZ).
[…] Efeu 13.10.2014 […] von Gegenwartskunst. Im Tagesspiegel gratuliert Bernhard Schulz dem Architekten Richard Meier zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden eine Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, die der Freundschaft von Franz Marc und August Macke gewidmet ist (Welt), die Baselitz-Ausstellung im Münchner Haus der Kunst (Zeit), die Hermann-Glöckner-Ausstellung in der Villa Grisebach in Berlin (Tagesspiegel), die Ausstellung […] Efeu 07.10.2014 […] dargeboten bekommen wie jetzt."
Weiteres: Roman Hollenstein beklagt in der NZZ die Zürcher Unsensibilität gegenüber alten Gebäuden. Besprochen wird eine Ausstellung mit Arbeiten von August Macke und Franz Marc im Kunstmuseum in Bonn (FR).
[…] Efeu 11.08.2014 […] über 140 Aufnahmen in Zeiten einschneidender politischer, sozialer, ökonomischer und kultureller Veränderungen."
Weitere Artikel: In der NZZ untersucht der Soziologe Manfred Clemenz am Beispiel von Franz Marc und Paul Klee die irrationalen, rassistischen und frauenfeindlichen Tendenzen in der Kunstavantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Besprochen werden die Schau "L"Illusione della Luce" im Palazzo […] Feuilletons 09.11.2013 […] ihre Kunst mehr echten Stoff zur Verarbeitung bekäme: "Max Beckmann war der Ansicht, dass seine Kunst nun endlich 'zu fressen' kriege, Otto Dix gierte es nach den 'Untiefen' menschlichen Daseins, Franz Marc erhoffte sich ein reinigendes Gewitter für das verkommene Europa, Kokoschka hielt das Ganze für einen großen Abenteuerspielplatz, Klee dagegen für eine Zirkusvorstellung, deren malerische Verarbeitung […] Feuilletons 02.11.2013 […] meint eine insbesondere auch von der "ganz großen Schlampenwürde" aller weiblichen Figuren sehr angetane Christine Dössel - hier ein paar Eindrücke beim br), eine Ausstellung über das Jahr 1913 im Franz-Marc-Museum in Kassel und Bücher, darunter Eva Eßlingers Studie "Das Dienstmädchen, die Familie und der Sex" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende trifft sich Christian Mayer […] Feuilletons 09.10.2012 […] die Aufführung von David Greigs Stück "Monster" im Staatsschauspiel Hannover, Debussys "Pelléas et Mélisande" am Aalto-Theater in Essen und eine Ausstellung von Else Lasker-Schülers Zeichnungen im Franz-Marc-Museum in Kochel. […]