≡
Stichwort
Jules Massenet
51 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 28.01.2021 […] In der SZ ist Reinhard J. Brembeck vollkommen hingerissen von Jules Massenets "Manon Lescaut" an der Hamburger Staatsoper: Er applaudiert der leichthändigen Regie von David Bösch, dem "raffinierten Panoptikum", das Dirigent Sébastien Rouland aus Massenets Musik erschafft und - hier wird der Applaus zum Orkan - der Manon Elsa Dreisigs. "Das also ist Manon im Januar 2021: eine junge blonde Aussteigerin […] l, türkise Strickmütze. Die überwältigende Elsa Dreisig ist in Hamburg diese große Liebende und luxussüchtige Manon Lescaut, die der Abbé Prévost 1731 in einem Roman weltberühmt machte und der Jules Massenet 1884 eine hinreißend charaktervolle Musik komponierte. Fragiler, erotischer, verzweifelter und duftender, als das Daniel Auber, Giacomo Puccini und Hans-Werner Henze in ihren durchaus nicht üblen […] Efeu 27.01.2021 […] CDU favorisierten Pläne für eine Oper am Osthafen gekippt werden müssen: Laut Landesentwicklungsplan ist das Gebiet als Hafen zu nutzen, nicht als Kulturstandort. Besprochen wird ein Stream von Jules Massenets Oper "Manon" mit Elsa Dreisig in der Titelrolle aus der Hamburger Staatsoper (FAZ). […] Efeu 21.11.2019 […] von Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die tote Stadt" an der Staatsoper in München (taz, Standard), die Uraufführung von Chaya Czernowins Oper "Heart Chamber" an der Deutschen Oper Berlin (Zeit), Jules Massenets Oper "Don Quichotte" beim Opernfestival im irischen Wexford (FAZ) und Sebastian Nüblings Adaption von Navid Kermanis "Das Buch der von Neil Young Getöteten" fürs Thalia Theater in Hamburg (SZ, […] Efeu 20.07.2019 […] newsagent's, reading a paper in which I was erased from the narrative. Stupid Dev Patel. Why was he given so many chances?"
Besprochen werden Verdis "Rigoletto" (FR, Welt, Tagesspiegel, FAZ) und Jules Massenets "Don Quichotte" (FR, nmz, FAZ) zur Eröffnung der Bregenzer Festspiele. […] Efeu 04.06.2019 […] an der Wiener Staatsoper ("musikalisch beispielhaft" findet Christian Wildhagen in der NZZ), Barrie Koskys Inszenierung von Debussys "Pelléas und Mélisande" am Nationaltheater Mannheim (FR), Jules Massenets "Manon" an der Wiener Staatsoper (Standard), Jacques Offenbachs "Orpheus" an der Wiener Volksoper (Standard) und Verdis "Rigoletto" an der Berliner Staatsoper, der in Kooperation mit der New Yorker […] Efeu 01.06.2019 […] von Wedekinds Theaterstück "Lulu" - das er mit Texten von Virginie Despantes mixt - an der Berliner Volksbühne (nachtkritik, Tagesspiegel, Berliner Zeitung, FAZ), Jakop Ahlboms Inszenierung von Jules Massenets "Don Quichotte" an der Deutschen Oper Berlin (Berliner Zeitung, Tagesspiegel), Rossinis "Guillaume Tell" in Seoul (FAZ) und Toshiki Okadas Neuauflage seines Stundenhotel-Stücks "Five Days in March" […] Efeu 12.04.2019 […]
Szenen aus "Manon", Foto: Foto: T+T Fotografie / Toni Suter + Tanja Dorendorf
Lotte Thaler sah für die FAZ in Zürich Jules Massenets Oper "Manon" mit dem "Traumtenor" Piotr Beczała als Chevalier und einer perfiden Elsa Dreisig als Manon, die den Engel gab, während sie ganz anderes im Sinn hatte: "Die derzeit hoch gehandelte Elsa Dreisig, noch keine dreißig, feiert in ihrem Rollendebüt mit stimmlicher […] Efeu 23.11.2017 […] Tagesspiegel, Thomas Baltensweiler in der NZZ und Wilhelm Sinkovicz in der Presse.
Hier eine kleine Hommage der Met:
Besprochen werden Donizettis Oper "Lucia di Lammermoor" (FAZ, nmz), Jules Massenets Oper "Werther" im Stadttheater Klagenfurt (Standard) und die Uraufführung von Thomas Melles "Versetzung" im Deutschen Theater Berlin (taz). […] Efeu 07.04.2017 […] Tableau eines Milieus, das von Abstiegsangst gelähmt und politisch verunsichert ist. Sie alle sind Demokraten, und damit Wahlverlierer."
Besprochen werden außerdem Tatjana Gürbacas Inszenierung von Jules Massenets "Werther" am Opernhaus Zürich (SZ), der letzte Teil der "Goodbye Europe"-Reihe der Gruppe [artfusion] im Wiener Kosmos-Theater (Standard) und Ragnar Kjartanssons Stück "Raw Salon" nach einem Text […] Efeu 04.04.2017 […] Tatjana Gürbacas Inszenierung von Massenets "Werther" am Opernhaus Zürich.
Völlig hingerissen ist NZZ-Kritiker Christian Wildhagen von Jules Massenets "Werther", den Tatjana Gürbaca mit Juan Diego Flórez und Anna Stéphany am Opernhaus Zürich inszeniert hat. Vor allem der Tenore di grazia hat es ihm angetan: "Entrückt zwischen Wachen und Träumen - es dauert an diesem Abend im Opernhaus Zürich nicht […] Efeu 31.03.2017 […] die Titelrolle singt - der Kurier berichtet bereits von "heftigen Buhs" bei der Premiere. Für die NZZ trifft Thomas Schacher die Berliner Regisseurin Tatjana Gürbaca, die am Zürcher Opernhaus Jules Massenets Oper "Werther" inszeniert; im Tages-Anzeiger porträtiert Susanne Kübler den Peruaner Juan Diego Flórez, der darin die Titeltrolle singt. In der taz unterhält sich Sascha Ehlert mit dem amerikanischen […] Efeu 18.08.2016 […] Crashtest-Dummy. Das hätte er kritisieren können."
Besprochen werden Pilobolus Dance Theaters in Frankfurt gezeigtes Schattenspiel "Shadowland 2" (FR) und die konzertante Salzburger Aufführung von Jules Massenets Oper "Thaïs" mit Plácido Domingo (SZ). […] Efeu 28.06.2016 […] Lunds Oper "Stella" an der Neuköllner Oper in Berlin (taz), Christof Loys von Sebastian Weigle dirigierte Frankfurter Inszenierung von Alban Bergs "Wozzeck" (FAZ), Guy Joostens Inszenierung von Jules Massenets "Le Cid" bei den Festspielen in St. Gallen (NZZ) und Fromental Halévys in München in der Inszenierung von Calixto Bieito gezeigte Oper "Die Jüdin", deren Grundthema "religiös motivierter Hass" […] Efeu 15.06.2016 […] Sing-Akademie zum Ersatz als Miete zahlt - auch die kommenden 25 Jahre das angestammte Gebäude nutzen, meldet Frederik Hanssen im Tagesspiegel.
Besprochen wird Damiano Michielettos Inszenierung von Jules Massenets "Le Cendrillon" an der Komischen Oper in Berlin (SZ, mehr dazu im gestrigen Efeu). […] Efeu 14.06.2016 […] Massenets "Cendrillon" an der Komischen Oper. Foto: Monika Rittershaus
Mit Damiano Michielettos Inszenierung von Jules Massenets in Deutschland ausgesprochen selten gespielter Oper "Le Cendrillon" hat sich die Komische Oper einen echten Kritikerliebling ins Programm geholt. Für die Inszenierung hat der Regisseur die Aschenputtel-Geschichte in eine Ballettschule verlegt und damit gelinge es ihm, "aus […]