zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Mauerfall
5 Artikel
Aufzeichnungen über Grenzen und Säume
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2015
[…]
Hanns Zischler mit seinem Käfer in die Elbe plumpst. Auch dann wird noch ausdauernd geschwiegen. "Im Lauf der Zeit" und "Himmel über Berlin" dokumentieren ein Deutschland und Berlin, die durch den
Mauerfall
verschwunden sind. Warum geht Wenders hier an die Grenzen? Kein Mensch hat sich in den Siebzigern mehr für die Grenze zwischen den beiden Deutschland interessiert, in den Achtzigern war es ein bisschen
[…]
Von
Thierry Chervel
Verweigerung von Trauerarbeit
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.06.2011
[…]
als auch der extremen Linken, durchs ganze 20. Jahrhundert, bis heute. Beide griffen die Demokratie im Namen eines zu verwirklichenden Ideals an. Das ist vielleicht einer der Punkte, die nach dem
Mauerfall
am schwersten zu verstehen sind. Und noch aufs "Schwarzbuch" antwortet man: "Ja, aber die Kommunisten hatten eine Utopie, ein Ideal." Die Demokratie hat doch auch Ideale! Das sagen Sie heute! Daran
[…]
Von
Thierry Chervel
Wir erinnern uns zu Tode
Redaktionsblog - Im Ententeich
02.11.2009
[…]
s der letzten Tage durch. Fünfzig Jahre Asterix. Dreißig Jahre Billy-Regal. Richard Serra wird siebzig. Vor vierzig Jahren starb Jack Kerouac. 25 Jahre Architekturmuseum Frankfurt. Zwanzig Jahre
Mauerfall
, klar. Helmut Kohl schaut zurück. Siebzig Jahre Herlinde Koelbl. Achtzig Jahre Bud Spencer. Sechzig Jahre FAZ. Schily, Ströbele, Mahler: Drei alte Herren plaudern aus dem Anwaltskollektiv. Wie Schabowski
[…]
Von
Thierry Chervel
Europa mit zwei Lungen
Redaktionsblog - Im Ententeich
19.03.2009
[…]
Der Kongress "Die Freiheit im Blick", den die Zeitschrift Osteuropa gerade zusammen mit dem Goethe-Institut und der polnischen Botschaft in Berlin ausrichtet, dürfte wohl zu den spannendsten Veranstal
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Vorauseilende Unterwerfung
Redaktionsblog - Im Ententeich
09.02.2009
[…]
"Es war ein fliegender Wechsel. Als der eine Totalitarismus mit leisem Rülpser kollabierte, erhob der andere schon sein bärtiges Haupt. Wer im Jahr 2009 nur an den
Mauerfall
erinnert, erzählt nur die halbe Geschichte. Mit dem Bannstrahl der Morddrohung gegen Rushdie zielte der Islamismus, der vielen zuvor als ein finsterer Folklorismus in weit entfernten Ländern erschienen war, direkt in den Westen
[…]
Von
Thierry Chervel