≡
Stichwort
Nature Writing
9 Presseschau-Absätze
Efeu 29.01.2020 […] on gleich einen Literaturkritiker. Anschließend ließ sich der Autor mit einem Band von Friedrich Nietzsche fotografieren."
Unter dem Eindruck der Brände in Australien stellt sich das boomende Nature Writing für Ursula März neu dar: "Der Schatten des Verschwindens", lege sich darüber, schreibt sie in der Zeit. "Als mache es sich die Literatur zur Aufgabe, den Reichtum der Natur im letzten Moment abzubilden […] Efeu 14.10.2019 […] Norwegen ihre Bücher vorstellen.
Weiteres: Für den Standard hat Bert Rebhandl ein großes Gespräch mit dem rumänischen Schriftsteller Mircea Cartarescu geführt. Alex Rühle denkt in der SZ über Nature Writing nach - passend dazu hat sich Catrin Lorch mit dem Schriftsteller Robert Macfarlane unterhalten. In seiner "Lahme Literaten"-Kolumne in der Jungle World nimmt sich Magnus Klaue diesmal den schreibenden […] Efeu 30.03.2019 […] n von Nature Writing sich doch wieder nur darauf beschränken, die Natur zu vermenschlichen, statt von der grundlegenderen menschlichen Erfahrung eines Gegenübergestellten zu schreiben. Als ein gelungenes Beispiel lässt er immerhin Esther Kinsky gelten: Deren Roman "'Am Fluss' besteht aus einzelnen Erkundungsgängen in die Außenbezirke von London. Das ist für mich sehr genuines Nature Writing. Wenn man […] Efeu 01.03.2019 […] Inge Wenzl führt für den Freitag mit dem Autor und Forscher Ludwig Fischer ein instruktives Gespräch über den Stand des Nature Writing in Deutschland: "Dieser ganze Naturbücherboom geht genau in die falsche Richtung, nach dem Motto: Wir verstehen Natur, indem wir sie vermenschlichen wie Peter Wohlleben (mit seinem Buch 'Das geheime Leben der Bäume'): Der Wald ist wie ein Freundeskreis, die Bäume v […] Efeu 09.08.2017 […] Socals Comic "Cry Me A River" (Tagesspiegel), ein Band mit Radioarbeiten von Walter Benjamin (Tagesspiegel), Maxi Obexers "Europas längster Sommer" (FAZ) und neue Veröffentlichungen aus dem Bereich Nature Writing, darunter Edward Abbeys "Die Einsamkeit der Wüste" (NZZ).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau. […] Efeu 02.05.2016 […] In der FR unterhält sich Sylvia Staude mit dem britischen Schriftsteller Robert MacFarlane über nicht-nostalgisches Nature Writing und sein Buch "Alte Wege": "Ich bin zunehmend fasziniert davon, wie das, was wir Wildnis nennen und das Menschliche untrennbar werden. Wanderfalken lassen sich überall in Großbritannien in Städten nieder, die Wölfe verbreiten sich wieder über Europa. Wanderfalken kommen […] Magazinrundschau 01.12.2015 […] In einem schönen, mit vielen Beispielen angereicherten Artikel beschreibt Dominic Green die Höhepunkte englischen "natur writings" von seinem Anfang im 18. Jahrhundert bis zu seinem endgültigen Niedergang in den 1970er Jahren, als diese Art von Literatur nur noch an das alte sterbende England erinnerte. Doch plötzlich zeigt die Leiche wieder Leben, überall ploppen neue "nature writer" aus dem Boden […] Feuilletons 13.07.2013 […] der schießt" mit Gerichtsreportagen von Paul Schlesinger, der Beatles-Comic "Liverfool" des frankobelgischen Duos Gihef und Vanders und "Die Berge Kaliforniens", John Muirs Klassiker des American Nature Writing von 1894. […] Feuilletons 14.01.2012 […] Sartre".
In Literatur und Kunst begibt sich Martin Seel mit Bloch und Fried durchs Gewiss von Sein und Haben. Jürgen Brocan erklärt in einem Essay, was es mit der angelsächsischen Tradition des "nature writing" auf sich hat. Und Jeannette Villachica bespricht Laurent Mauvigniers Roman "Die Wunde" über den Algerienkrieg (mehr zu diesem und weiteren Buchbesprechungen der Beilage in der Bücherschau ab 14 […]