
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2023
ISBN 9783990272770, Gebunden, 224 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Alexander Pechmann. Mehr als ein Jahrzehnt erkundete Mary Hunter Austin das Gebiet, das sie, nach seinem indianischen Namen, "Land of Little Rain" nannte…

DuMont Verlag, Köln 2022
ISBN 9783832182076, Gebunden, 112 Seiten, 20.00 EUR
[…] Eulen haben etwas Besonderes an sich. Ihre Spuren finden sich in vielen Kulturen seit der Steinzeit. Als Geschöpfe der Nacht stehen sie für Magie, aber auch für Unheil. Sie waren in…

Trottoir Noir Verlag, Leipzig 2022
ISBN 9783945849248, Unbekannt, 152 Seiten, 12.00 EUR
[…] "Es war Laichzeit und die Moorfrösche waren blau verfärbt und glänzten vor dem schwarzen Wasser wie die Kupferschlacke in den dunklen Schubladen der Mineraliensammlung meines Großvaters."Seit…

DuMont Verlag, Köln 2022
ISBN 9783616031552, Kartoniert, 352 Seiten, 17.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von HeideHorn, Christa Prummer-Lehmair und Rita Seuß. Die Geschichte von Raynor und Moth geht weiter: Nachdem sie Haus und Hof verloren hatten und den über 1000 Kilometer…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272682, Gebunden, 464 Seiten, 28.00 EUR
[…] verlorene Welten wiederaufleben, erklärt, wie Ökosysteme entstehen und verschwinden, wie alte Spezies durch neue verdrängt werden, wie Lebewesen wandern, sich anpassen und entwickeln.…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751802178, Gebunden, 280 Seiten, 34.00 EUR
[…] "Mein Ururopa Arva Fargo war zur Goldsuche nach Alaska abgehauen. He ran off to the Yukon. He ran off to the Klondike. Eine Geschichtsscherbe, hervorgekramt, ratlos zurückgelegt." Mehr…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103970531, Gebunden, 224 Seiten, 48.00 EUR
[…] Mit 24 farbigen Abbildungen. Nach ihren erfolgreichen Büchern über seltene Vögel, über Blumen und Schmetterlinge widmet sich Anita Albus unseren nächsten Verwandten: den Affen. Das…

Insel Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783458642916, Gebunden, 415 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Brigitte Heinrich. Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In "Vom Blühen und Vergehen" erzählt er anschaulich…

dtv, München 2022
ISBN 9783423290326, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
[…] Wie die Hoffnung bewahren, wenn die Welt vor die Hunde geht? Auf einer stillgelegten alten Saline lebt Zeno mit seiner Mutter Leda. Hier in den Salzmarschen gelten eigene Gesetze, ab…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751802130, Gebunden, 159 Seiten, 20.00 EUR
[…] Herausgegeben von Judith Schalansky. Mit Illustrationen von Falk Nordmann. Als "Wasserteufel" und "Verkörperung des Bösen und Unheilvollen" wurde er bezeichnet. Die Anspielungen auf…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498003135, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Michaela Grabinger. "Neben meiner Arbeit interessiert mich am meisten das Gärtnern", schrieb George Orwell 1940. Inspiriert von einem Besuch in Orwells Garten,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751802123, Gebunden, 223 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Dieter Fuchs. Am Rand unserer alltäglichen Wahrnehmung, kaum sichtbar für das Auge, liegt eine andere Welt: ein Regenwald en miniature, ein Mikrobiom, bestehend…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957575418, Gebunden, 900 Seiten, 68.00 EUR
[…] Ausgewählt, aus dem Amerikanischen übersetzt und kommentiert von Jürgen Brocan. Ralph Waldo Emerson war der wohl wichtigste Essayist und Denker des amerikanischen 19. Jahrhunderts.…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2022
ISBN 9783990272602, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Amerikanischen von Alexander Pechmann. Im Herbst 1853 unterbricht Henry David Thoreau die Arbeit an dem Manuskript seines wichtigsten Werks, "Walden", um in…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781872, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Gerd Busse. Tiere und Pflanzen zu sehen und ihre vielen Stimmen zu hören, erfordert eine besondere Aufmerksamkeit. Die Schriftstellerin Pauline de Bok berichtet…