≡
Stichwort
Norwegen
269 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 18
9punkt 29.12.2020 […] Könnte es sein, dass auch die Norweger sich im Zweiten Weltkrieg nicht ganz so heldenhaft betragen haben, wie es auch die dortige Geschichtsschreibung offenbar gern behauptet? Anders als die Dänen haben die Norweger ihre Juden nicht gerettet, über 700 Juden wurden deportiert. Fabian Wolff berichtet in der taz über das Buch "Hva visste hjemmefronten?" ("Was wusste die Heimatfront?") der Journalistin […] n Marte Michelet: "Die etablierte Erzählung lautete bislang: Eine landesweite Verhaftungsaktion der Gestapo im November 1942 und die anschließende Massendeportation seien in Norwegen wie ein Blitz aus heiterem Himmel gekommen. Die Heimatfront habe alles in ihrer Macht stehende getan, um wenigstens Teile der jüdischen Bevölkerung zu retten. Was Michelet in 'Hva visste hjemmefronten?' aufgrund neuer […] Dokumente grundsätzlich in Frage stellt. Ihre Behauptung: Die Gestapo-Aktion sei zentralen Personen der 'Heimatfront' drei Wochen zuvor bekannt geworden, aber Antisemitismus sei bei diesen ebenso wie in Norwegen insgesamt recht verbreitet gewesen. Das Schicksal der jüdischen MitbürgerInnen sei ihnen deshalb relativ gleichgültig gewesen." […] 9punkt 17.12.2020 […] die multireligiöser und areligiöser zugleich geworden ist, brauchen wir eine neue Form des Religionsunterrichts, einen Systemwechsel von der konfessionellen Unterweisung zur Religionskunde. England, Norwegen, Schweden und Luxemburg haben diesen Schritt in den vergangenen Jahren getan."
Außerdem: Kritisch kommentiert Ronald Bilik bei hpd.de die Entscheidung des österreichischen Verfassungsgerichtshofs […] Magazinrundschau 06.10.2020 […] steigen im Großraum Stockholm, wo fast ein Viertel der Bevölkerung lebt, sehr schnell." Laut Vogel waren die Sterberaten in Großbritannien allerdings noch wesentlich höher, dafür waren die Zahlen in Norwegen oder Dänemark nicht annähernd mit den schwedischen vergleichbar. […] Magazinrundschau 23.10.2020 […] Länder den Kampf gegen die Pandemie am besten bewältigen, in denen ein hohes Maß an Vertrauen in die Staatsinstitutionen und generell in die Vernunftbestimmtheit der Politik besteht, wie dies in Norwegen, Finnland, Dänemark, Island oder Neuseeland der Fall ist." Während in diesem Frühling noch über 60 Prozent der tschechischen Bevölkerung der Regierung und ihren strengen Maßnahmen vertraute und eine […] Efeu 31.08.2020 […] Buch von A bis Z vor, etappenweise. Wir saßen da, fünfzehn Leute berieten sich gegenseitig, wie sie all die Übersetzungsprobleme lösen könnten. Die Deutsche half dem Niederländer, die Schwedin dem Norweger, die Slowakin der Tschechin, die Serbin der Kroatin - und die Amerikanerin half allen."
Weitere Artikel: Andrea Pollmeier (FR) und Tilman Spreckelsen (FAZ) berichten von Dževad Karahasans Auszeichnung […] Efeu 24.07.2020 […] eine Ausstellung mit Werken von Schiele, Rainer und Kokoschka aus der Kunstsammlung von Ernst Ploil in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems (Standard), zehn künstlerische Interventionen aus Norwegen im Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin-Tiergarten (Tagesspiegel), Michel Layaz' Roman über den Künstler Louis Soutter (NZZ), eine Werkschau des amerikanischen Künstlers John Miller im Berliner […] Efeu 15.07.2020 […] Lernen mit Blick aufs Meer: die Deichmann-Bibliothek von Lund Hagem Arkitekter. Foto von den ArchitektenNach der Eröffnung ihrer vielbestaunten neuen Oper 2008 dürfen sich die Osloer jetzt auf drei we […] Efeu 08.07.2020 […] russische Oligarchen weitergereicht werden, stiftet das wenig Zutrauen."
Pflegen einen umfassenden Designansatz, der Landschaft, Energie und Umwelt mit Design verbindet: Snøhettas Hotel in Svartisen, Norwegen. Foto © Snøhetta/PlompmozesBesprochen wird eine Ausstellung mit Entwürfen des norwegischen Architekturbüros Snøhetta im Berliner Aedes Architekturforum (Tagesspiegel). […] Efeu 24.06.2020 […] sicherheitspolitische, historische und stadtplanerische Erwägungen" vorausgingen. Einst von dem Architekten Erling Viksjo als Symbol eines modernen, "einigen, demokratischen und wohlfahrtsstaatlichen" Norwegens errichtet, überschrieb Anders Breiviks Attentat im Jahr 2011 den Erinnerungsort des Regierungsbezirks, so Priemel: "Das Symbol nationaler Einheit und eines breiten Wertekonsenses teilte sich fortan […] Efeu 12.05.2020 […] Auch die für den 12. Juni geplante "Rheingold"-Premiere unter der Regie des Norwegers Stefan Herheim an der Deutschen Oper Berlin wurde abgesagt, der September-Termin für die Premiere der "Walküre" steht allerdings noch. "Rheingold" soll später stattfinden, weiß Udo Badelt im Tagesspiegel. Aber: "Hat die Bedrohung durch das Coronavirus im August nicht nachgelassen und werden die Beschränkungen nicht […] Magazinrundschau 29.01.2020 […] Der amerikanisch-tamilische Schriftsteller V. V. Ganeshananthan, dessen Verwandte von Sri Lanka bis Kanada, England, Frankreich, Deutschland, Indien, Australien und Norwegen über die ganze Welt verteilt sind, denkt über Heirat nach, deren Zustandekommen extrem kompliziert ist, wenn die Partner aus einer Community kommen, die - vor allem während des Bürgerkriegs - so weit verstreut ist wie die der […] Gästehäuser) und helfen so, während der Hochzeiten eine srilankisch-tamilische Dorfatmosphäre zu schaffen.'" Nach der Hochzeit fährt er wieder nach Kanada und sie nach Sri Lanka, oder Australien oder Norwegen oder wo immer sie gerade leben, während sie darauf warten, Visas für den Ort zu bekommen, an dem sie leben möchten.
Außerdem sei hier noch einmal auf Taran N. Khans achtteilige Reportage über afghanische […] 9punkt 15.01.2020 […] die in Norwegen ihr Geld mit Öl verdienen, ihren Job verlieren, hat auch der Chef der Arbeiterpartei ein Problem. Was in Deutschland die Automobilindustrie ist, das ist in Norwegen die Ölbranche. Über Regierung und Opposition hinweg sind sich in Norwegen daher bis auf die Grünen die Parteien einig, dass es möglichst lange weitergehen muss mit der Ölförderung. Wenn schon, dann in Norwegen, argumentieren […] plötzlich in die düstere, unmenschliche Realität des britischen Einwanderungssystems geworfen."
Wie schwierig es ist, Umweltschutz mit den Anforderungen des Wohlfahrtsstaates zu koppeln, wissen die Norweger sehr gut, erzählt Felicitas Wilke auf Zeit online. Einerseits gehören sie zu den klimafreundlichsten Nationen Europas, andererseits bauen sie neue Ölplattformen in der Nordsee. Die soll aber immerhin […] Efeu 14.01.2020 […] leben in einer Welt vollkommener Sicherheit. Es gibt nichts, wofür sie wirklich kämpfen müssen, nichts, bei dem es um Leben und Tod geht."
Besprochen werden unter anderem Isidora Sekulićs "Briefe aus Norwegen" (SZ) Paul Celans Briefesammlung "Etwas ganz und gar Persönliches" (online nachgereicht von der FAZ), Ursula Gräfes Neuübersetzung von Yukio Mishimas "Der Goldene Pavillon" (Standard), Liat Himmelhebers […] Efeu 17.12.2019 […] lichungen, darunter eine Neuauflage der "John Wayne Adventure Comics" aus den 50ern (SZ), Hermann Lenz' Nachlasserzählung "Die Geschichte vom Kutscher Kandl" (SZ) und Isidora Sekulićs "Briefe aus Norwegen" (FAZ). […] Efeu 21.10.2019 […] Die Welt hat Salgados Dankesrede publiziert.
Weiteres: Jens Uthoff lässt in der taz das Buchmessen-Wochenende Revue passieren. In der NZZ würdigt Roman Bucheli den Auftritt des Buchmessengastlandes Norwegen. Lara Sielmann plaudert für die FR mit Hanser-Lektorin Charlotte von Lenthe über ihre Arbeit. In der Berliner Zeitung erzählt Ingeborg Ruthe von der mobilen Müllwagen-Bibliothek in Ankara, die der […]