
WBG Theiss, Darmstadt 2022
ISBN 9783806244205, Gebunden, 240 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit 20 S/W-Abbildungen. Olympische Spiele 1972: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048752, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
[…] Die zweiten Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden sind das erste Weltereignis in der Bundesrepublik: München 72 bietet die einmalige Chance, das moderne Deutschland vorzuzeigen.…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783730705407, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Schieber, Spieler und Rebellen: Der Bundesligaskandal erschüttert das Land, die Nationalelf um Beckenbauer und Netzer spielt Zauberfußball im Wembley-Stadion und wird Europameister,…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN 9783630874753, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
[…] "Schwarzer September" ist ein Roman über den Terrorismus der Siebziger Jahre. Rebellische Idealisten wie Theresa, Alexander und Jakob reisen in den Nahen Osten, um sich ausbilden zu…

LIT Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783643137623, Kartoniert, 34 Seiten, 380 EUR
[…] Als Gründer der GSG 9 verlief die Biografie von Ulrich Wegener teils parallel zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, teils diametral entgegengesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835310100, Gebunden, 380 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sonja Hogl. Die olympischen Spiele von 1972 waren das erste sportliche Großereignis in Deutschland nach dem Krieg. Kay Schiller und Christopher Young ist eine…

Droste Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN 9783770012381, Kartoniert, 296 Seiten, 14.95 EUR
[…] München 1972: Bei den Olympischen Spielen werden 11 israelische Athleten von Mitgliedern der palästinensischen Terrorgruppe Schwarzer September ermordet. Einer der Drahtzieher: Ali…

Spiegel Buchverlag, München 2006
ISBN 9783421042057, Gebunden, 284 Seiten, 17.90 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Christiane Bergfeld, Susanne Kuhlmann-Krieg, Sigrid Langhaeuser und Tina Langhaeuser. Am 5. September 1972 nehmen die "heiteren Spiele" von München ein abruptes…