zuletzt aktualisiert 02.07.2022, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Virtualienmarkt
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Pressefreiheit
359 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 24
Magazinrundschau
21.06.2022
[…]
ist die totale Überwachung jener Organisationen und Medien, die vom Staat und/oder von der Fidesz (noch) unabhängig sind - was gleichbedeutend ist mit der offenen Vernichtung der Meinungs- und
Pressefreiheit
. Mit einigen gezielten Gesetzesänderungen kann alles, was angeblich die Interessen Ungarns verletzt, strafrechtliche Konsequenzen haben. Dies ist eine offene Warnung. Es geht weniger um die Or
[…]
9punkt
10.12.2021
[…]
Der Deutsche-Welle-Chef Peter Limbourg will die jüngsten Antisemitismusvorwürfe gegen Mitarbeiter und Partnermedien (unsere Resümees) durch Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Ahmad Mansour klären
[…]
Magazinrundschau
22.11.2021
[…]
Masha Gessen sorgt sich um die
Pressefreiheit
in Russland. Ein Leuchtfeuer ist die Nowaja Gaseta mit ihrem Gründer Dmitri Muratow, der den diesjährigen Friedensnobelpreis erhielt: "Unter Muratow hat Nowaja Gaseta fast 30 Jahre überlebt, länger als jedes andere unabhängige Medienunternehmen in Russland. Die Zeitung erscheint dreimal pro Woche als Printausgabe in einer Auflage von 90000 Exemplaren und
[…]
9punkt
03.11.2021
[…]
Seit August dürfen in China keine "negativen Prognose zur chinesischen Wirtschaft" mehr verbreitet werden. Das ist ein Drama zum Beispiel für die Menschen, die sich eine Wohnung kaufen wollen, jedoch
[…]
9punkt
04.10.2021
[…]
Journalismus zu tun haben. Das ist ein Angriff auf die
Pressefreiheit
, denn diese Arbeit ist ja eine großartige Leistung für den Journalismus gewesen. Zum anderen: Wenn diese Praxis Schule macht, könnte sich jedes Land, das sich durch eine Veröffentlichung in einem anderen Land beleidigt fühlt, auf Assanges' Auslieferung berufen. Das würde
Pressefreiheit
und Journalismus grundsätzlich schwächen. Deshalb
[…]
9punkt
12.08.2021
[…]
(unser Resümee), berichtet die Welt mit Agenturmaterial: "Scharfe Kritik kam aus Washington. Das US-Außenministerium forderte die Regierung in Warschau auf, ihren Einsatz für demokratische Werte und
Pressefreiheit
unter Beweis zu stellen. Ranghohe Vertreter des US-Außenministeriums hätten in den Stunden vor dem Votum Kontakt mit polnischen Vertretern gehabt, sagte der Sprecher des Ministeriums." Das Drama
[…]
9punkt
29.07.2021
[…]
werden wir jetzt mit Prozessen nur so überzogen', berichtet er. 'Noch halten wir durch, aber wer weiß, was der PiS noch einfällt. Die Partei ist unberechenbar.' Das Instrumentarium der PiS gegen die
Pressefreiheit
ist klein, aber effektiv: Gesetzgebung, finanzieller Druck, Klagen. Alle drei Mittel können je nach Bedarf hintereinander, parallel oder auch gezielt gegen nur ein einzelnes Medium eingesetzt werden
[…]
9punkt
26.07.2021
[…]
Es ist schon auffällig, wenn Alan Rusbridger, der charistmatische Chefredakteur des eins so renommierten Guardian einen großen Meinungsartikel in der Daily Mail schreibt, neben der Sun der schärfste d
[…]
9punkt
19.07.2021
[…]
n darauf hindeuten. Damit steht der Verdacht im Raum, dass Ungarn die Cyberwaffe nicht nur zur Verbrechensbekämpfung und Terroristenjagd eingesetzt hat, sondern auch für einen Anschlag auf die
Pressefreiheit
."
[…]
9punkt
09.07.2021
[…]
nicht. Laschet und Scholz stehen für Appeasement." Auch in den Niederlanden wurde ein Journalist angegriffen, der Kriminalreporter Peter R. de Vries - per Schusswaffe. Das Attentat galt nicht der
Pressefreiheit
, meint Claudius Seidl in der FAZ, sondern indirekt einem Kronzeugen in einem Drogenprozess: "Dieser Zeuge wird zu gut beschützt, als dass ihm etwas passieren könnte. Und so kam es, dass erst sein
[…]
9punkt
05.07.2021
[…]
Um die
Pressefreiheit
in Polen ist es nicht allzugut bestellt, wie man inzwischen weiß. Aber abgeschafft ist sie nicht, erzählt Daniel Imwinkelried in der NZZ und beruft sich dabei auf mehrere polnische Journalisten, darunter auch Boguslaw Chrabota, Chefredakteur von Rzeczpospolita. "'Die Regierung mag davon träumen, den unabhängigen Journalismus zu zerstören', sagt er. 'Die Verhältnisse sind aber
[…]
Magazinrundschau
01.08.2021
[…]
Cheung schreiben einen Nachruf auf das Tabloid Apple Daily, "aufrührerisch und sensationslüstern, feurig und unverschämt prodemokratisch", mit dessen Schließung durch die chinesischen Behörden die
Pressefreiheit
in Hongkong zu Ende geht. Und anlässlich von Laura Fairries Filmdoku "Lady Boss: The Jackie Collins Story" feiert Sophie Gilbert die britische Bestsellerautorin, die Frauen mit ihren Romanen wieder
[…]
9punkt
15.06.2021
[…]
Unternehmen sei überzeugt, 'die Stimme unserer Nutzer zu verteidigen und zu respektieren'."
Pressefreiheit
, Internet und die so unbeliebten sozialen Medien - das hängt irgendwie zusammen. Gestern erhielt die nigerianische Journalistin Tobore Ovuorie einen Preis der Deutschen Welle für ihre Verdienste um die
Pressefreiheit
. Bei ihrer Rede kritisierte die Preisträgerin laut DW "auch die unlängst verhängte T
[…]
9punkt
04.06.2021
[…]
Fünf Jahre Haft drohen jenen, die heute in Hongkong auf den Straßen an die Opfer des Massakers am Platz des Himmlischen Friedens erinnern wollen, weiß Lea Sahay in der SZ. Das ist die neue politische
[…]
9punkt
26.05.2021
[…]
Das britische Justizsystem gefährdet die
Pressefreiheit
, berichtet Jochen Buchsteiner in der FAZ und erzählt, wie russische Milliardäre Putin-kritische Bücher mit Verleumdungsklagen überziehen. Das britische Justizsystem lade zu solchen Klagen ein und willige Anwaltskanzleien gibt es in in London zuhauf. Es handelt sich dabei, so Buchsteiner, um "strategische Klagen", bei denen es nicht darauf ankommt
[…]
⊳