≡
Stichwort
Pressefreiheit
337 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 23
9punkt 29.01.2021 […] Thorwarth auf Fatina Keilani, die kürzlich im Tagesspiegel kritisiert hatte, dass der Rassismusvorwurf zu einer Art Geschäftsmodell verkommen sei (unser Resümee). Ergänzen wir, "dass die Bedrohung der Pressefreiheit seit Jahren aus einer völlig anderen Ecke kommt. Nämlich aus der extrem rechten Ecke, die bei gefühlt jedem Kommafehler in einer Bildunterschrift eine Klage raushaut."
Im Zeit-Online-Interview […] 9punkt 26.01.2021 […] verleumdet, und die Pöbler im Netz besorgen den Rest. Es gibt momentan jede Menge Vorwürfe, die konstruiert werden, um Fatina Keilani und ihren Ruf zu zerstören: Natürlich ist das ein Angriff auf die Pressefreiheit, und bei Linken und Grünen hat man offensichtlich auch keine Hemmungen, das mit Leuten zu betreiben, die für den Bereich Presse und Social Media angestellt sind."
Außerdem: In der NZZ fürchtet […] 9punkt 22.01.2021 […] der Spiegel-Chefredakteurin Barbara Hans im Fachmagazin Journalist: "Journalismus braucht Vertrauen, weil er das Misstrauen zu seiner Maxime erklärt hat. Artikel 5 des Grundgesetzes sichert die Pressefreiheit aus diesem Grund: Die Kontrollfunktion der Medien besteht darin, Misstrauen zu institutionalisieren, alles zu hinterfragen, nichts zu glauben. Das ist das Versprechen des Journalismus an die R […] 9punkt 05.01.2021 […] Julian Assange soll erstmal nicht in die USA ausgeliefert werden, hat eine Londoner Richterin gestern entschieden, die ihr Urteil allerdings nicht mit dem Argument der Pressefreiheit begründete, sondern auf Assanges Depression hinwies. Die USA gehen in Berufung, ein vorläufiger Sieg, der bitter schmeckt, schreibt Bernd Pickert in der taz: "Julian Assange, Chelsea Manning, Edward Snowden - keine*r von […] Assange mit der Veröffentlichung der unredigierten Dokumente angreifbar gemacht hat und die USA nun versuchen, diesen wunden Punkt auszunutzen. Journalisten und Nachrichtenmedien wissen, dass die Pressefreiheit nicht grenzenlos ist und einen verantwortungsvollen Umgang mit Informationen und Informanten verlangt." Das ändert aber für FAZ-Autor Paul Ingendaay aber nichts am "Kern des Problems": "dass wir […] 9punkt 30.12.2020 […] nnen und Journalist*innen, etwa Masha Gessen im New Yorker (hier), realisiert, dass es weniger um die Person von Julian Assange als vielmehr um das Prinzip geht. In Frage steht das Prinzip der Pressefreiheit und das Prinzip, als Journalist und Autor, wenn auch in unkonventionellen neuen Medien, Informationen zu empfangen und weiterzuverarbeiten." […] 9punkt 22.12.2020 […] Assanges nach Amerika: ″Es gibt viele Gründe, Kritik an Assange zu äußern, und ich bin ihnen nicht ausgewichen. Aber wir sollten uns darüber im Klaren sein, wofür er angeklagt wird und was für die Pressefreiheit auf dem Spiel steht. Die Veröffentlichungen von WikiLeaks deckten Kriegsverbrechen auf, enthüllten bisher unbekannte Todesfälle unter der Zivilbevölkerung im von den Amerikanern besetzten Irak […] 9punkt 28.11.2020 […] Menschenrechtsaktivisten Gasser Abdel Razek: "Er wusste, Berichte über willkürliche Verhaftungen, Folter, unfaire Gerichtsprozesse, Todesstrafen und die Beschneidung von Versammlungsrecht und Pressefreiheit zu veröffentlichen, barg immer die Gefahr, eines Tages selbst an der Reihe zu sein. Muhammad Bascheer und Karim Ennarah, zwei Mitarbeiter der von ihm geleiteten Egyptian Initiative for Personal […] 9punkt 24.11.2020 […] Artikel Alan Poseners, der vor einem "Euroimperialismus gegenüber Polen und Ungarn" gewarnt hatte. "Niemand soll sich täuschen bezüglich der parlamentarischen Mehrheit von Orbán. Durch den Abbau der Pressefreiheit, die Nötigung der Opposition und nicht zuletzt durch die maßgeschneiderten Wahlmodalitäten kann in Ungarn mit den Stimmen von einem Viertel der stimmberechtigten Wähler eine Zweidrittelmehrheit […] 9punkt 19.11.2020 […] Doch Paty reagierte auch bitter: 'Nächstes Schuljahr arbeitete ich über die Freizügigkeitsregeln oder vielleicht die Internetzensur in China.' 'Ich werde die Unterrichtseinheit nicht mehr der Pressefreiheit widmen. Ich wähle ein anderes Thema zur Freiheit', schrieb er." […] 9punkt 03.11.2020 […] Projekte. Pro Projekt gab es bis zu 150.000 US-Dollar, genaue Summen sind nicht bekannt. Wer zur Jury gehörte ist genau so unbekannt wie die Kriterien, nach denen die Gewinner ausgewählt wurden. Von Pressefreiheit, Unabhängigkeit oder journalistischer Integrität ist auf der Seite der News Initiative jedenfalls nichts zu lesen." […] 9punkt 16.10.2020 […] Stiftungen, von Spenden oder westlich geführten Investmentfonds, berichtet Florian Hassel in der SZ. Und auch der unter Wolodomir Selenskij vorgelegte Entwurf eines Desinformationsgesetzes soll die Pressefreiheit weiter einschränken: "Eine staatlich kontrollierte Journalistenvereinigung (soll) geschaffen werden, die künftig als einzige Presseausweise ausgeben darf. Möglichkeiten zur Sanktionierung wide […] 9punkt 12.10.2020 […] Wenn Julian Assange an Amerika ausgeliefert und als Spion verurteilt wird, wird es keine Whistleblower mehr geben, der Preis - 175 Jahre Haft - wird zu hoch sein, warnt in der Berliner Zeitung Milosz […] 9punkt 05.10.2020 […] Die EU möchte mit einem neuen Gesetz terroristische Inhalte im Netz bekämpfen und Lösch- wie Sperrpflichten durchsetzen. Was ein "terroristischer Inhalt" aber genau sein soll, blieb lange unklar, beri […] 9punkt 01.10.2020 […] Nayib Bukele, El Salvadors Präsident, wird auch der "kleine Trump" genannt, weiß Christoph Gurk auf den Medienseiten der SZ. Vor allem auf die kritische Presse hat Bukele es abgesehen, allen voran auf […] 9punkt 19.09.2020 […] Reinhard von der FAZ sagt er: "Viele Menschen glauben ja daran, dass Angela Merkel oder die EU Orban irgendwann mal disziplinieren könnten. Aber ich denke, das muss anders angegangen werden. Wenn Pressefreiheit ein wichtiger Wert in der EU sein soll, müsste man ein institutionelles System schaffen und finanzieren, das dies garantieren kann." […]