
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103973365, Gebunden, 784 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Christa Prummer-Lehmair, Sonja Schuhmacher, Thomas Wollermann und Bernhard Jendricke. Mit zahlreichen Abbildungen, Grafiken und Karten. Wie viel Staat muss…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518127179, Kartoniert, 394 Seiten, 18.00 EUR
[…] Ein Gespenst geht um in der Welt - das Gespenst des rabiaten Rechtspopulismus. Spätestens mit der Wahl Donald Trumps hat sich die Lage zugespitzt mit Angriffen auf Pressefreiheit…

J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2017
ISBN 9783801205119, Kartoniert, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Wohin geht das "Land der unbegrenzten Widersprüche"? Der Türkei-Experte und ehemalige Redaktionsleiter bei der Deutschen Welle, Baha Güngör, ist ein scharfer Verfechter der Presse-…

Hamburger Edition, Hamburg 2017
ISBN 9783868543087, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
[…] des Respekts vor "persönlichen Überzeugungen" stellt ohne Zweifel eine Bewährungsprobe für das grundlegende Prinzip westlicher Demokratien dar: das Prinzip der Rede- und Meinungs-,…

Droemer Knaur Verlag, München 2017
ISBN 9783426789193, Kartoniert, 192 Seiten, 12.99 EUR
[…] deutschen Behörden "Nazi-Methoden". Die deutsche Polizei warnt vor Ausschreitungen zwischen AKP-Anhängern und Kurden. Und im Streit um Satirebeiträge versucht Ankara, Einfluss auf die…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783455001884, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] des Putschversuchs in der Türkei im Juli 2016 nicht im Ausland gewesen, säße er jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder im Gefängnis. Doch Dündar ging ins Exil und setzte seinen Kampf…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783455504248, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Türkischen von Sabine Adatepe. Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung "Cumhuriyet", und Erdem Gül, Hauptstadtkorrespondent,…

Siedler Verlag, München 2016
ISBN 9783827500625, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Enrico Heinemann. Der Zensor als systemtreuer, ignoranter Bürokrat, der einem autoritären, repressiven Staat dient und der Literatur erheblichen Schaden zufügt…
🗊
4 Notizen

Aladin Verlag, Hamburg 2015
ISBN 9783848920709, Gebunden, 48 Seiten, 12.90 EUR
[…] Herausgegeben von Klaus Humann. Mit einer Einleitung von Andreas Platthaus. Die Freiheit der Meinung und die Freiheit der Kunst sind leicht verwundbar. Das haben uns nicht zuletzt die…

Huber Verlag, Bern 2014
ISBN 9783456853673, Kartoniert, 292 Seiten, 24.95 EUR
[…] Fidschi-Inseln abgefüllt wurde. Aber wer von uns weiß, wie beispielsweise die aktuelle politische Lage auf den Fidschi-Inseln ist? Oder ob die Fidschis überhaupt eine Demokratie sind?…

Akademie Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783050056876, 325 Seiten, 69.80 EUR
[…] spannen die Beiträge in dem Buch den Bogen von Mills generellen Überlegungen zur welthistorischen Rolle des Liberalismus, über die Grundsätze liberaler Außenpolitik, Fragen der Parlamentsreform…

Neue Zürcher Zeitung Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783038236030, Gebunden, 604 Seiten, 50.00 EUR
[…] Mit s/w-Abbildungen. Vergessen ist er! Er war als Arzt am Krankenbett Beethovens; er war der Vater des Radikalismus; er war einer der eifrigsten Befürworter der Pressefreiheit;…

Wallstein Verlag, Göttingen 2007
ISBN 9783892448099, Broschiert, 400 Seiten, 39.00 EUR
[…] Zensur im 18. Jahrhundert. Schwerpunkte in den Analysen sind die fortschreitende Institutionalisierung der Zensur, ihre normenkonstituierende Funktion, die öffentliche Debatte über…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2006
ISBN 9783161489389, Kartoniert, 278 Seiten, 49.00 EUR
[…] Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 24. Juni 2004 in der Sache Caroline v. Hannover/Deutschland (59320/00) hat eine lebhafte Diskussion über den Schutz…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2006
ISBN 9783434506041, Kartoniert, 230 Seiten, 19.90 EUR
[…] 1947 erschien das erste Heft des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Gegründet von John Seymour Chaloner, Press-Chief der britischen Besatzungsbehörde, und Rudolf Augstein, der bis…